„Steyrer - Ausstellungs- Zeitung.“ Seite 6 Der als Seiltunstler allgemein betannte Lanoterikujiti mit San, Glasermeister auf dem A neuen Landier tanzbouen Hrriieunterhalb der Budweiser Bierhaule aus Penzing bei Wien am Ausstellungsplatze. An allen Sonn= und Feiertagen, sowie kommt nach Steyr an sammtlichen Voltsfesttagen. und wird sich Jedermann aus Stadt uno Tano ist zur Ansungs September sleißigen Benutzung freundlichst eingeladen. Drr augrmrinr Tunzoborn am Ausstellungsplatze produciren. bei der Zipfer= und Budweiser= Bierhalle steyt für Jedermann zur unentgeltlichen Tlogiumm Koundorung. Verfugung. Das Statt am 1. und 2. September werden verschiedene Sectionen des deursch=offer¬ Kubstollung,sVonnungs Dureuu reichischen Alpenvereines zwischen dem befindet sich 20. und 22. September in Steyr Steyr, Bannnofstrasse Nr. S. anwesend sein, wie auch die Velocipede¬ Täglich geoffner Wettfahren am Ausstellungs = Plaße von 128 Uhr Morgens vis 12 10 Uhr nicht, wie ursprunglich am 25. Septemver, Abends. sondern erst am 28. Septemver av¬ Unentgeltliche Ausgabe von Wohnungs¬ gehalten werden. Karten für Gast= und Privathauser. Das sonstige Programm bleibt aufrecht. Für praktische und genügende Unterkunft der P. T. Fremden ist bestens gesorgt. TelephonAuskunfte in Wohnungs=Angelegenheiten werden mündlich und schriftlich bereitwillign Musikubertragung. ertheilt. Steyr, im August 1884. Achtungsvollst Das Wonnungs- Comite. Pelephon-Concerte Kunomilahuing. der für diesen Zweck eigens engagirten Das P. T. Publicum wird hiemit Concert= Capelle. zur Vermeidung von Mißverstanonissen Streich=Concert und Instrumental¬ in Kenniniß gesetzt, daß die auf zwei oder Solovortrage. einen Monat giltigen Permanenzrarten Täglich Vormittags von 11—12 Uhr. Nachmittags zum freien Eintritte in die culkurhistovon 3-6 Uhr und Abends von 8-10 Uhr. rische Aussteilung im Burgerschulgebaude Delephon=Zeile von I. Berliner Keine Giltigteit haben. Das Central=Comie in der Villa Werndl. für die Ausstellung 1884. Eintritt für eine Person 20 kr. Vom 2S. Dis S1. August 1884 eStadSee, E das zweile große SO OLDIOSS anläßlich der elektrischen, Landes=Industrie=, Forst= und culturyistorischen Ausstellung am Ausstellungsplatze statt. Zwei Musikcapellen concertiren am Platze, woselbst sich auch ein Landler¬ Tanzboden befinder, für welchen eine eigene Uriginal-Landler-Musik veigestellt ist. Voltsbelustigungen aller Arl. Productionen der ruymlichst betannten, aus acht Personen vesteyenden Kkrobalen=Gesellschaft Aiphoniso und der einzig in ihrer Art sich producirenden Kanonen-Konigin MIss Leona. Unmittelbar darauf wird sich die orstbekannte Wrühlseilkunstlerin Miß Amunoa produciren. Es wird ausdrücklich bemertt, daß für sammtliche am Ausstellungsplatze vorgeführten Productionen rein specielles Entree zu entrichten ist. Dus vergiahangs- Comtte. Nr. 24 Eisenbähn-Herkehr. Ankunft in Steyr. Richtung St. Valentin. 5.20 Früh aus Linz. 7 53 Früh aus Amstetten, Prag, Budweis, Frankenmarkt, Passan. 12.24 Nachm. aus Wien, Budweis, Salzburg, Simbach. Passau. Nachm. ans Linz, Salzburg, Wien. 338 Nachm. aus Summeran. 6.10 Abends aus Wien, Iunsbruck, Salzburg, Passau, Simbach. 8.43 Abends ans Prag, Budw.is, Wien, Salz¬ burg, Simbach, Passau. Richtung Kleinreifling. 7.56 Früh aus Klagenfurt, Villach, Graz. 11 25 Vorm. aus Bruck, Salzburg, Aussee. 6.54 Nachm. aus Villach, Klagenfurt, Graz, Innsbruck, Aussee. 8.47 Abends ans Kleinreifling (nur an Sonn¬ und Feiertagen). Abfahrt von Steyr. Richtung St. Valentin. 5.55 Früh nach Wien, Salzburg, Passan, Sim¬ hach. Früh nach Budweis, Prag, Linz. 11.35 Vorm. nach Wien, Budweis, Prag, Salzburg. 3.40 Nachm. nach Linz, Salzburg, Passau, Simbach. 4.30 Nachm. nach Summeran, Wien. 704 Abends nach Budweis, Prag, Amstetten, Wels. 8.55 Abends nach St. Valentin (nur an Sonn¬ und Feiertagen). 11.20 Nachts nach Linz, Wels, Wien. Richtung Kleinreifling. Früh nach Aussee, Innsbruck, Salzburg, 8.01 Graz, Klagenfurt, Villach. 2.35 Nachm. nach Aussee, Salzburg, Brud. 8.48 Abends nach Graz, Klagenfurt, Villach. 12 50 Nachm. nach Kleinreifling (uur an Sonn¬ und Feiertagen). Berkaussstellen Bintrittskurten in die Kubstollung, vefinden sich: bei Herrn Ig. Kammerhofer, Grunmartt, dei den Herren Hainol & Wisniewsly, Stadtplaß, im Horel Krebs, Stadtplatz, im Cafe Huber, Stadtplaß, bei Herrn Gustav Gschaider, Steyrdorf, Kirchengasse, bei Herrn J. M. Peteler, Ennsdorf, Joyannesgasse, vei Herrn Johann Scholz, Ennsdorf, Baynyofstraße. ninieP Die cuiturniotorisene Habstollung im Burgerschulgebaude ist taglich von 8 Uhr Frun bis Chr Abchus geoffnet. Entrée 20 kr. Die yudujikit-Kusstiuung von S Uhr Morgens an dem Besuche geoffnel.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2