„Steyrer- Ausstellungs-Zeitung.“ Nr. 22 2 Y J. EisemneviS „Hotel Grammer Siryl, Stadiplah, nrorn drm Kätyhaust. Restaurations-Localtaten 1I—9 ebener Erde und 1. Stock. Kendez-vous aller Fremden in ElSelie s„Casl Reichenschwall in unmittelvarer Nähe der culturhistorischen Ausstellung und des Ausstellungsplatzes. Elegante und große Restanrations=Sale ber elenrischer Beleuchtung. Taglich Concert der ersten Wiener Damen=Capelle. Anfang 8 Uhr. Entrée frei. . In Linz, Klammstraße, zunächst dem l. Johann s Ober=Gymnasium und der k. k. Ober=Nealschul¬ werden Hasthaus „zur weißen Kose“ Stuvierende Ennsdorf, Lange Gasse 25 bei einer gebildeten und geachteten Witwe in voll mit schönem schattigen Gastgarten und Kegel¬ kommene Verpflegung genommen, wobe bayn, in der Nähe des Bahnhofes, empflehlt sich bemerkt wird, daß die Wohnzimmer gesund und dem P. T. Publicum durch vorzügliche Küche, licht sind und eine sehr gute Kost, sowie strenge gute Getränke und sehr billige Preise. Beaussichtigung geboten. Dasselbe hat auch 5 reinliche und nette Fremden¬ Näheres bei Fran Katharina Leppich, zimmer zu den Preisen pro Tag per Bett 30 kr Klammstraße Nr. 7. 2911—2 per Zimmer zu zwei Betten 1 fl. zu vergeben. Erste k. k. priv. Donau-DampischinanrtsGeselischalt. Auszug aus dem Sommer-Fahrpian 1884. Ankunst in Abfahrt von Linz 6 1/2 Uhr Nachmittags. Passan nach, Linz täglich 3 Uhr Nachmittags. I. Cl. fl. 3.30; II. Cl. fl. 2.20; Vordeck fl. 1.60; Cabino fl. 3.—. Wien 4 Uhr Nachmittags. Linz nach Wien täglich 7 ½ Uhr Früh. I. Cl. fl. 5.70; II. Cl. fl. 3.80; Verdeck fl. 2.30; Cabino fl. 5.—. Budapest 7 Uhr Abends. Wien nach Budapest täglich 7 Uhr Früh. I. CI. fl. 10.12: II. Cl. fl. 6.76; Verdeck fl. 5.06 ; Cabino fl. 7.—. Wien nach Constantinopel jeden Samstag 7 Uhr Früh, R—1 Nachmittags. Ankunit in Constantinopel Donnerstag I. Cl. fl. 82.50 in Gold; II. Cl. 54.50 in Gold. Reisegepack 25 Kilo frei. — Fùr kleinere Cabinen 25"o Ermassigung. Vorzügliche Schiffsrestauration. Table d’hôte. = Tour- und Retour-Karten zu besonders ermassigten Preisen.= Die im directen Eisenbahn-Verkehr bestehendon Rundreise-Coupons der Strecke Passau-Linz-Wien berechtigen auch zur Benützung der Schiffe der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft auf dieser Strecke. S.M. Petelel bürgerl. Glockengiesser in Steyr, Ober-Oesterreich im eigenen Hause, Ennsdorf, Johannesgasse Nr. 1 empfiehlt sich zur Anfertigung sowol als auch zum Umngusse von Kirchen=Glocken in jeder beliebigen Größe und Schwere, mit den reinsten musikalischen Accorden und den schönsten Bildnissen, Verzierungen und Aufschriften ausgefertigt. seener erzeugt er Hydropyore, Abprotz=, vierradrige Wagen=, Trag= und Hand¬ Spritzen, Brunnenstiefel, Bentile, Kolben, Pipen, Wechsel zu Wasserleirungen, Pumpen und Bierwertel für Brauereien, sowte alle Abgusse nach Modell oder Zeichnung R—2 und übernimmt alle Reparaturen sammtlicher in dieses Fach einschlagenden Gegenstäude zu den möglichst billigen Preisen. E Seite 7 DCCCCOCOGOOCOCOC S. Zerger. Großes Lager von Gold-, Silber¬ Juwelen-Waaren. II—7 Niederlage: Enge Gasse Nr. 19, Steyr. —...- Einkauf von altem Gold und 2ilber, Juwelen und Antiten. acdor 14—R Die bürgerliche Brauciei Suuweis gegründet im Jahre 1795 durch 387 brauverechtigte Burger, Er¬ zeugungsfahigteit jährlich 120.000 Hettol., ununterbrochener Ausstoß von Lager¬ und Export=Lager=Bier, empfieylt ihr vielfach mit den nochsten Auszeichnungen prämiirtes Bier Lager= und Export=Lager=Bier. Dasselbe gelangt seit langer Zeit in 3. Eiselmeyr's Hotel Crammer in Steyr und wahrend der Ausstellung stets frisch und in vorzuglichster Qualikar in der Buoweiset Bierhalle am Ausstellungsplatze zum Ausschanke. Geehrte Auftrage ubernimmt und Auskunfte ertheilt Herr Johann Reichl Weinhändler in Steyr Schönau, Bahnhofweg Nr. 3. Während der Ausstellungszeit Adresse: Budweiser Bierhalle in Steyr. SESEDBASES Die Permanente Wiwkior- Kusstiulung des Gewerbevereines in Steyr für die Stadt und den Industrial¬ Bezirk Steyr befindet sich im Bürgerschulge¬ bäude, ebener Erde links, und ist während der ganzen Ausstellungsdauer täg¬ lich von 9 Uhr Früh bis 6 Uhr Abends zum unentgelklichen Besuche geöffaet. H—20 S. Die Comentwuaronlabrik C. Bergmann, Einz empfiehlt sich zur Ausführung, beziehungsweise II—14 Lieferung aller Betonarbeiten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2