Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 20, 26. August 1884

Seite 6 Vom Vergungungs-Comite werden neuerdings mit dem als Seilkunstler augemein verannten Glasermeister Brumer aus Fenzing bei Wien und mehreren renommirten co Voikssaugel - Geschschalten Unterhandlungen gepflogen. Zum nachsten Volksfeste, welches vom 28. bis 31. August l. J. am Aus¬ stellungsplatze stattfindet und mit Volrs¬ beluftigungen aller Art verbunden sein wird, wurde u. a. auch engagirt: Die ruymlichst verannre, aus 8 Personen bestehende Atrovaten=Gesellschaft Aipnonso, die einzig in ihrer Art sich producirende Kanonen-Konigin Miss Leona und unmittelbar darauf die besivelannre Drayrseilkunstlerin Miss Amanda. Es wird ausdrucklich vemertt, daß für sammtliche am Aus= stellungs =Plaße vorgeführten Productionen K1 specielles Entroe zu entrichten ist. Von Ds Verguugungs-Cemite. relephonMusikubertragung. Pclephon-doncerte der für diesen Zweck eigens engagirten Concert= Capelle. Streich=Concert und Instrumental¬ Solovortrage. Täglich Vormittags von 11—12 Uhr, Nachmittage von 3-6 Uhr und Abends von 8—10 Uhr. Telephon=Zelle von I. Berliner in der Villa Werndl. Eintritt für eine Person 20 tr. Landiermajini an Tun auf dem neuen Landier tanzbouen unterhalb der Buoweiser Bierhaule am Ausstellungsplatze. An allen Sonn= und Feiertagen, sowte an sammtlichen Volksfesttagen. Jedermann aus Stadt und Land ist zur fleißigen Benutzung freunolichst eingeladen. Her auhrmrinr Tunzoborn bei der Zipfer= und Budweiser=Bierhalle steyt für Jedermann zur unenigeltlichen Verfugung. „Steyrer - Ausstellungs-Zeitung.“ Die Iuoustkit-Kassiillung von 8 Uhr Morgens an dem Besuche geoffnet. Die cuiturmoterisene Kusstollung im Bürgerschulgebaude ist täglich 8 Uhr Frun bis 6 Uhr Abchas geoffner. Entrée 20 kr. Kunomtacjulig. Das gefertigte Comite ersucht alle jene Herren, welche offene Rechnungen an dasselve haben, diese vis langstens 30. August d. J., in der Kanzlei: Burgerschul=Gevaude, 11. Stoa, abgeven zu wollen. Sieyr, am 20. Angust 1884. Fur oas Comite der Industrie= und culturh storischen Ausstellung Der Obmann: Franz Tomitz. Berkaussstellen Eintrittskurton in die Kusstollung befinden sich: bei Herrn Ig. Kammerhofer, Grünmarkt, bei den Herren Hainol & Wisniewsly, Staotplat, im Hotel Krebs, Stadtplatz, im Cafe Huver, Stadtplatz, bei Herrn Gustav Gschaider, Steyrdorf, Kirchengasse, bei Herrn J. M. Peteler, Ennsdorf, Johannesgasse, bei Herrn Johann Scholz, Ennsdorf, Baynhöfstraße. Das el Hubstonunes vonnung,s Bureut befindet sich Steyr, Bahnholstrasse Nr. 3. Taglich geoffnet von 128 Uhr Morgens bis 12 10 Uhr Abends. Unentgeltliche Ausgabe von Wohnungs¬ Karten für Gast= und Privathäuser. Fir prakti-che und genugendr Unterkunit der 1. T. Fremden ist bestens gerorgt Auskunfte in Wohnungs=Angelegenheiten werden mündlich und schriillich bereiwillign ertyeili. Steyr, im August 1884. Achtungevollst Das Wonnungs- Comite. Nr. 201 Kunomachung. Das P. T. Publicum wird hiemit zur Vermeidung von Mißverstandnissen in Kenniniß gesetzt, daß die auf zwei oder einen Monat giltigen Permanenzrarten zum freien Eintritte in die culkuryinorische Ausstellung im Burgerschulgevaude Kn Gilgeit haben. Das Central=Comite für die Ausstellung 1884. Sebie! Der gesammte Ausstellungs¬ raum ist allavendlich von 11 lyr ab fur das Publicumunentgeltlich geoff¬ net. Die Ausstellungs=Objecte dagegen, nämlich: Das Ausstellungspalais, die Inonstrie=Halle, die Halle für eletirische Kraft=Uevertragung, der Pavillon der r. k. Direction der Staarsbaynen, werden um 10 liyr Avends geschlossen. Für Beides gilt das Lauten mit der Prieierschen Glocke als Signal. Das Hausirelt l dem Aussteilungsplatze ist vervoren. Das Central-Comite. Eisenonhn-Zrrnryr. Ankunft in Steyr. Richtung St. Palentin. 5.20 Früh aus Linz. 7.53 Früh aus Amstetten, Prag, Budweis, Frankenmarkt, Passau. Nachm. ans Wien, Budweis, Salzburg, 12.24 Simbach, Passau. 2.17 Nachm. aus Linz, Salzburg, Wien. Nachm. aus Summeran. 6.10 Abends aus Wien, Iunsbruck, Salzburg, Passan, Simbach. Abends ans Prag, Budweis, Wien, Salz¬ burg, Simbach, Passau. Richtung Kleinreifling. 7.56 Früh aus Klagenfurt, Villach, Graz. 11 25 Vorm. aus Bruck, Salzburg, Aussee. 6.54 Nachm. aus Villach, Klagenfurt, Graz, Iunsbruck, Aussee. 8.47 Abends ans Kleinreifling (nur an Sonn¬ und Feiertagen). Abfahrt von Steyr. Richtung St. Valentin. 555 Früh nach Wien, Salzburg, Passan, Sim¬ bad. Früh nach Budweis, Prag, Linz. 11.35 Vorm. nach Wien, Budweis, Prag, Salzburg. 3.40 Nachm. nach Linz, Salzburg, Passau, Simbach. 4 30 Nachm. nach Summerau, Wien. (04 Abends nach Budweis, Prag, Amsletten, Wels. 8.55 Abends nach St. Valentin (nur an Sonn¬ und Feiertagen). 11.20 Nachts nach Liiz, Wels, Wien. Richtung Rleinreifling. 8.01 Fruh nach Aussee, Jansbrua, Salzburg, Graz, Klagensurt, Villach. 235 Nachm. nach Aussee, Salzburg, Brudk. 8.48 Abends nach Graz, Klagenfurt, Villach. 12 50 Nachm. nach Kleinreisting (nur an Sonn¬ nud Feiertagen).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2