Nr. 20 „Steyrer- Ausstellungs-Zeitung“ 98, Staatsbahn 305.50 bis 305, 4perc. ung. Gold¬ Personen=Verkeyr. rente 91.70 bis 9135. Um 12 Uhr blieben: 1. Ausstellungsbesuch. Creditactien 298 75, 4% ung. Goldrente 91.55. Am 23. August hatten einschließend der 519 Telegramme. Besucher der eulturhistorischen Ausstellung 3050 Per¬ Wien, 25. August, 10 U. 15 Min. Vorm. sonen, am 24. August einschließlich der 2274 Be¬ Sehr slau. Credit 296.50, Unionbank. 91.— sucher der culturhistorischen Ausstellung 11.100 Per¬ Länderbank 97.50, Ungar. Goldrente 91.22. sonen das Entrée in die Ansstellungsräume bezahlr. Wien, 25. August, 2 Uhr Nachmittags. 2. Bahnverkehr. Oesterr. Credit 293·75, Ungar. Credit 294.— Am 23. August sind angekommen 1644 Personen Länderhanl 96.25, Tramway 213.—, Staatsbahn „ abgereist 304 75, Lombarden 145 50, Papierrente 80.25, „ angekommen 2156 Ungar. Goldrente 91.15, Alpine 57.70, Mark 1980 24. „ „ abgereist Noten 59 57. — Flanest. 9111 Wilterunus-Brricht. Die Filiale der Telegramm der meteorologischen Central¬ Anstalt Wien. 25. Angust 1884, Nachmittags 2 Uhr. IIIIZUI. Dopositonbank Niederster Barometerstand: 755 Millimeter. in Steyr, Hauptplatz 22 Ort desselben: Pahlen. übernimmt Geldeinlagen auf Sparbucher Höchster Barometerstand: 770 Millimeter. und Cassa=Scheine. Die Verzinsung der Geld¬ Ort desselben: Deutschland. Einlagen beginut sowol für Sparblicher als für 2. Minimum des Barometerstandes: Spanien. Cassascheine von dem auf den Einlagstag folgenden Wind: nördlich. Werktag. Die Filiale besorgt ferner den Bewölkung: wechselnd. Niederschläge: Ein= und Verlauf Temperatur: wärmer. aller Gattungen Staats= und Industrie=Papiere, Bemerkung: Lose, Prioritäten und Pfandbriefe, Gold= und Steyr, 25. Angust 1884, 1 Uhr Mittags. Silbermünzen, die Einlösung von Conpons 2c. Wind=Richtung: östlich, Stärke gering. und empfiehlt sich zur Ausführung aller in das Bewölkung: - Bankgeschäft einschlägigen Auftäge. Niederschlag: - vorschusse Temperatur: 22•8° C. auf Staats und Iudustrie=Papiere werden zu Bemerkung: Schones Wetter andauernd. den billigsten Bedingungen ertheilt. Cemperatur des Waßers am 25. August 1884. Ainzuoonans. Bad Schönan 14°R. Ennsfluß: 13½" N. Ramingbach 16° R. Schwimmschule: Ein Haus in Steyr, an der Sier¬ 12° R. Griehmuhl) ningerstraße gelegen, mit schoner Gevirgs¬ aussicht, mit 8 Wohnparteien, Joch Borse. Wiener Gartengruno, ist um den Preis von Original=Bericht der Allgem.- Depositenbaut 5000 fl. stündlich zu vertaufen. Die Wien, 25. Augnst. Halfte tann darauf liegen bleiben. Der gestrige Sonntags=Privatverkehr eröffnete Austunft in der Expedition der „Stehrer stürmisch auf die von den Tagesblättern gebrachte Ausstrllungs- Hrilung. Mittheilung, daß die Creditanstalt bei der Zucker sirma K. Weinrich mit einem Betrage von 3½2 eunisL. Millionen Gulden in Mitleidenschaft gezogen wurde; die Folge war, daß Creditactien von 303.50 bis Karte zu spät erhalten, hätte mich sehr 295.50 fielen. gefreut, Sie zu seyen, thue es noch. Wo ich Ferner notirten: Ung. Credit 296.50 bis mich aufhalte, sagt Jynen jeder meiner Freunde, 296.—, Tabakactien 127.50 bis 128.25, Union da ich nicht in Steyr vin. S.M. FOtelel burgerl. Glockengiesser in Steyr, Ober-Oesterreich im eigenen Hause, Ennsdorf, Johannesgalse Nr. 1 Lempfiehlt sich zur Anfertigung sowol als auch zum Uungusse von Kirchen=Oloden in jeder beliebigen Größe und Schwere, mit den reinsten musikalischen Accorden und den schönsten Bildnissen, Verzierungen und Aufschriften ausgesertigt. Ferner erzeugt er Hydrophore, Abprotz=, vierrädrige Wagen=, Trag= und Hand¬ Spritzen, Brunnenstiefel, Bentile, Kolben, Pipen, Wechsel zu Wasserleitungen, Pumpen und Bierwertel für Brauereien, sowee alle Abgusse nach Modell oder Zeichnung R—2 und übermimmt alle Nieparaturen sammtlicher in dieses Fach einschlagenden Gegenstände zu den moglichst billigen Preisen. Wänen. e e Pistolen, Revolver, Lefau¬ cheaux u. Lancaster- Geweyre, e.Burschstutzen, Borderlader u. Zimmergeweyre, sowie alle MOn agin enpnechn ongn 1—15 Kiois Krait, Stubiplutz, Siryt. die Waffenhandlung Seite 5 14—R Die burgerliche Braucrer Suuwels gegrundet im Jahre 1795 durch 387 brauberechtigte Burger, Er¬ zeugungsfahigteit jährlich 120.000 Hettol., ununterbrochener Ausstoß von Lager¬ und Export=Lager=Bier, empfieylt ihr vielfach mit den nocnsten Auszeichnungen prämiirtes Bier Lager= und Export=Lager=Bier. Dasselbe gelangt seit langer Zeit in 2. Eiselmehr's Hotel Crammer in Steyr und währeno der Aussteulung stets frisch und in vorzuglichster Aualirat in der Buoweiset Biethaule am Ausstellungsplatzo zum Ausschanke. Geehrte Auftrage übernimmt und Austunfte ertheilt Herr Sohann Reichl Weinhändler in Steyr Schönau, Bahnhofweg Nr. 3. Während der Ausstellungszeit Adresse: Budweiser Bierhalle in Steyr.¬ ESAAAAAASEA. Die Permanente Oiwiior- Kusstillung des Gewerbevereines in Steyr für die Stadt und den Industrial¬ Bezirt Steyr befindet sich im Bürgerschulge¬ paude, ebener Erde liuks, und ist während der ganzen Ausstellungsdauer tag¬ lich von 9 Uhr Früh bis 6 Uhrz Abends zum unentgelrlichen Besuche geöffnet. 11—20 .Die unterzeichnete Fabrits=Firma be¬ ehrt sich anzuzeigen, daß sie eine große Auswäyl solio gearveiteter Sennittsehune vorzuglicher Construction in verschiedenen Großen, sowie lintversal=Schrauvenmultern, Schlussel, Zucer=Berkleinerungs¬ Maschinen u. vorzugl. Wesserscharfer 16—11 sowie Parent-Sohlrurand-Beschneibemesser zu den billigsten Fabritspreisen stets vor¬ räthig am Tager hat. Kupert RathnerS Wiw. Werkzeuge= und Stahlwaaren-Fabrik Steyr, Fabritsstraße 1 und Badgasse 6. Die Comentwuuronlabrin G. Bergmann, Tinz empfiehlt sich zur Ausführung, beziehungeweise Lieferung aller 11—14 Botonarbeiten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2