„Steyrer - Ausstellungs- Zeitung. Seite 6 EEEENE On. Pruckerei des „Linzer Diocesanblatt“ Eigenthum und Verlag und der des „Linzer Volksblatt“ „Christlichen Kunstblatter." uno der „Katholischen Blatter. Die akademische Duchardokorol dos Kathol. Sroroines und die ihr incorporirte II—8 Verlagshandlun Linz, Rathhansgasse Nr. 3 empflehlt sich zur schneusten, eleganten und soliden Anfertigung allen Arten Drucksorten Gebetbuchern, für Pfarr-, Gemeinde¬ Werken, auch musikalische mit Musikund sonstige Aemter und Behörden, noten, Zeitschriften und Brochuren, Wechsein, Uuittungen, Lieferscheinen, Visit- & Adresskarten, Actien, Couverts und Briefpapier mit Firma oier Etiquettes in Schwarz, Gold- und Bunt¬ Orisnamen, druck, Statuten, hon Tauehen, Eurchaipiomen, Lenrerieien, Rechenschafts - Berichten, Circulären, Geschaits-Buchern, Partezetteln & Trauerbildern, Rechnungen, Balleinladungen, Geburts-, Preis-Couranten, Frachtgut- und Eilgut¬ Verlobungs-, Hochzeits- und Todes¬ Briefen, Anzeigen, Memorandums, Prospecten, Empfehlungs- und Gratulations - Karten, Facturen und Placaten in allen Grössen und Farben, Interims- Noten, Wein- und Speisentarifen, etc. Druck und Verlag des Pressvereins-Kalenders für die Diöcese Linz. Schematismus der Diöcese Linz. 19) O Erste k. k. priv. Donau-DampischinanrtsGeselischalt. Auszug aus dem Sommer-Fahrpian 1884. Ankunft in Abfahrt von Linz 6 1/2 Uhr Nachmittags. Passau nach Linz täglich 3 Uhr Nachmittags. I. CI. fl. 3.30; II. CI. fl. 2.20; Vordock fl. 1.60; Cabino fl. 3.—. Wien 4 Uhr Nachmittags. Linz nach Wien täglich 7 ½2 Uhr Früh. I. CI. fl. 5.70; II. CI. fl. 3.80; Verdock fl. 2.30; Cabino fl. 5.—. Budapest Uhr Abends. Wien nach Budapest täglich 7 Uhr Früh. I. Cl. fl. 10.12: II. Cl. fl. 6.75; Verdock fl. 5.06; Cabino fl. 7.—. Wien nach Constantinopel jeden Samstag 7 Uhr Früh, R—1 Nachmittags. Ankunit in Constantinopel Donnerstag I. Cl. fl. 82.50 in Gold; II. Cl. 54.50 in Gold. Reisegepûck 25 Kilo frei. — Für kleinere Cabinen 25“o Ermässigung. Vorzügliche Schiffsrestauration. Table d’hôte. = Tour- und Retour-Karten zu besonders ermassigten Preisen.= Die im dirocten Eisenbahn-Verkehr bestehenden Rundreise-Coupons der Strecko Passau-Linz-Wien berechtigen auch zur Bonützung der Schiffe der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft auf dieser Strecke. S.M. Peteler bürgerl. Glockengiesser in Steyr, Ober-Oesterreich im eigenen Hause, Ennsdorf, Johannesgalse Nr. 1 empfiehlt sich zur Anfertigung sowol als auch zum TEngusse von Kirchen=Olodken & in jeder veliebigen Größe und Schwere, mit den reinsten musikalischen Accorden und den schönsten Bildnissen, Verzierungen und Aufschriften ausgefertigt. Kerner erzeugt er Hydropyore, Abproy=, vierradrige Wagen=, Trag= und Hano¬ Spritzen, Brunnenstiefel, Ventile, Kolben, Pipen, Wechsel zu Wasserleitungen, Pumpen und Bierwertel für Brauereien, sowee alle Abgusse nach Modell oder Zeichnung 1—2 und übernimmt alle Reparaturen sämmtlicher in dieses Fach einschlagenden Gegenstände zu den möglichst billigen Preisen. Nr. 19 Kraniz Soiliih Möbelhändler und Möbelvermiether Staat Steyr, Enge Nr. empfiehlt sein großes Tager aller Galkungen Movel aus hartem und weichem Holze sowie Sofa's, Ruhebetten, Divan's und Garnituron Glatte und gebogene Moyrsessel Sosa's und Fauleuil's. Alle Forten Berteinrichtungen Eisen-Möbel Garten-Sessel und Tische Kintlersessel unil Kintertischl. Gitter-Betten, Reise-Kofter etc. Kinderwagen sind stets in großer Auswahl vorräthig. 30 1I Auch werden Claviere vermiethet. Johann wats Gasthaus „zur weißen Kose“ Ennsdorf, Tange Gasse 25 mit schönem schattigen Gastgarten und Kegel¬ bayn, in der Nähe des Bahnhofes, empfiehlt sich dem P. T. Publicum durch vorzügliche Küche, gute Getränke und sehr billige Preise. Dasselbe hat auch 5 reinliche und nette Fremden¬ zimmer zu den Preisen pro Tag per Bett 30 kr per Zimmer zu zwei Betten 1 fl. zu vergeben. CCCOCOOOCOCOOC B. Zerger. Großes Lager von Gold-, Silber¬ Juwelen-Waaren. Niederlage: H—7 Enge Gasse Nr. 19, Steyr. — Einkauf von altem Gold und Silber, Juwelen und Antiten. arnibones Oul am schonsten Punkte des Ausstellungsplatzes vis-à-vis dem Musikpavillon. R—6 Auszug aus dem Preis-Tarif: 16 kr. 1 Tasse Casé, schwarz oder weiß 1 große Schale Casé (Melange) 20 " 1 Tasse türkischer Café (Originalservirung) 20 „ Ausstellungs -Souvenir (1 Flasche diverse Liqueurs) à 60 kr. und 1 fl. Kaltes Buffet, gutes Flaschen=Bier, echte Weine, billige Preise. Gustav Schnitzar 11 Wien. .
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2