Seite 4 Antrag des Herrn Alfred Musil, Direckors der k. k. Fachschule, wurde der 15. September als Termin zur Beendigung der Jury=Arbeiten fest¬ gesetzt. Die weitere Frage des obgenannten Herrn, ob und welche Abzeichen die Herren Juroren er¬ halten, wird dem löbl. Central=Comite zur Erle¬ digung vorgeleat werden. - Nachdem Herr Ob¬ mann Franz Tomitz auch den Sub=Obmännern Alsred Musil, Carl Engl, Alex. Busek, Franz Lang und Carl Rospara seinen speciellen Dank für ihre rastlose Thätigkeit ausgesprochen, erklärte er die Sitzung für geschlossen. Angrkommene Tremor. Hotel Crammer (Eiselmeyr. Josef Pastötter, Privat, Graz. Joh. Heiniel, Piwvat, Wien. F. Hofner, Kaufmann, Wien. Nicolaus Koller, Professor, Marburg. Alois Ortuer, Kaufmann, Wien. Gustavl Bodenstein, Kaufmann, Prag. L. Grünwald, Fabritsvesitzer, München. Carl Bump. Kaufmann, Augsburg. I. Singl, Kaufmann, Wien. Zeilberger's Gasthof „Zum rothen Krebs“. Peitschner, s. Frau, Apotheler, St. Floriau. Dr. Schimmel, St. Florian. Johann Plaß, Reichsraths=Abgeordneter, Ansfelden. Josepy Rothmiller, Fabrikant, Wien. Joachim Stock= hammer, Tischlermeister, Berndorf bei Salzburg. Alexander Maijoisch, Weltpriester, Lemverg. Anton Lederer, Cooperator, Berndorf vei Salz¬ burg. Alois Haager, Student, Ried. L. A. Bauer, Kaufmann. Wien. Carl Hödl s. Frau, Burger¬ schul-Director, Braunau. Vionys Hart s. Töchter, Oberlehrer, Zettwing. P. Aegio. Klimet¬ sch k, Präfett, Salzburg Zorn's Gasthof „Zu den drei Alliirten“ Anton Schmidt, Privat von Wien. Mathilde Weis s. Schwester und Vater, Fabrikantens¬ tochter von Wien. Carl Oswald, Beamter, Wien. Franz Wallensstorfer s. Frau, Krems, Ludwig Kohlfürst s. Frau und Tochter, Prag. Franz Kohlfurst, Kaufmann, Graz. Joses Geiger, Hut¬ sabrikant, Frantenmartt. Ign. Huber, Concipient, Frantenmartt. I. Horski, J. Frau, Wien. Neuestes Teiegramm „Siihlir - Aussiruungs=Britung. Wien, 23. August. Heute Morgens schoß ein Wachmann mit einem neevolver auf einen Arbeiter, welcher vei der Arre¬ tirung Widerstano leistete, und verwundere denselben schwer. — Heute um halo zwei Uhr Mittags brach in der Tyurngasse, Alsergruno, ein großes Dachfeuer aus. Brieslusten der Rebaction. Herrn C. J. Der Bericht üver den Besuch Sr. Majestat des Kaisers in der Forst=Ausstel¬ lung ist nach Redactionsschluß eingelangt uno bringen wir denselven in der nächsten Nummer. Personen=Berleyr. 1. Ausstellungsbesuch. Am 22. August haben einschließlich der 472 Besucher der culturhistorischen Ausstellung 2376 Per¬ sonen den Eintritt in die Ausstellungsräume bezaylt. 2. Baynverkeyr. Am 22. August sind angekommen 819 Personen 22.„„ abgereist 920 Wilttrungs-Brricht. Steyr, 23. August 1884, 1 Uhr Mittags. Wind=Richtung: östlich, Stärle gering. Bewölkung: geringe. Niederschlag: Temperatur: 22.3° C. Bemertung: Schones Weiter anoauerno. Cemperatur des Wassers am 22. August 1884. Ennsfluß: 13"M(. Bad Schonau 14"N. Schwimmschule: Namingbach 16" 12° R.Grehmuht) „Steyrer Ausstellungs-Zeitung.“ Wiener Borse. Original=Bericht der Allgem. Depositenbant. Wien, 22. August. Obwol die gestern publicirte Semestral¬ Bilanz allseitig befriedigte, ging die Wirtung dieses gunstigen Ergevnisses doch vollstandig ver¬ loren, ja es trat sogar ein neuer nicht unbe¬ deutender Cursrückgang sowol der Credit=, als auch sämmtlicher Banken=Actien ein. Die Ver¬ anlassung bot zunächst die Thatsache, daß die diplomatischen Beziehungen zwischen Frantreich und China abgebrochen sind und die Eröffnung der Feindseligkeiten unmittelbar bevorsteht, was sehr flaue Pariser Curse brachte, die auch die Wiener Course beeinflußten. Die ungunstige Situation der Zuckerbrauche verstimmte ebenso sehr, als der unbefriedigende Wochenausweis der Staatsbahn, der die Realisirungslust auch auf Trausportwerthe übertrug und von wo sic dieselbe auch auf die Industriepapiere fortpflanzte So zeigen sich trotz der gunstigen Semestral¬ bilanz der Creditanstalt, auf welche die Borse chon lange hoffnungsvoll gewartet hatte, auf allen Gebieten Verluste und selbst Renten blieven von denselben nicht verschont, vis auf die oster¬ reichischen Goldrente, die eine kleine Aufvesserung erfuhr. Valuten schlossen unverändert. Schlusscurse am 22. August: ai-Rente 308 60 80 80 Credit 5% öst. P.-N. 95.70 Ungar. Credit 305.50 107.25 Ung. Pap.-N. 89.05 Anglo. Oest. Goldr. 103.70 101.40 Union Bankverein 92.15 Ung. Goldr. 105.25 länderbank Silber=Reute 102.20 81.55 Depositen. Alpine 204 50 59.— Prager=Eisen 191 — Tramway 214.- 9 65½ Staatsbahn. Napoleons 306.- 122.50 Carl Ludw. Rubel 268.25 Lombarden Loudon 121.60 146.60 Eibethal 172.— Paris 48.27½ 59.50 548.— oyd Marknoten 539.— Dampfschiff Tabakactien 129.25 2367.— Nordbayn Telegramm. Wiener Curse am 23. August Mittags: Oesterr. Credit 308.20, Ungar. Credit 304.50, Länderbanl 99.80, Tramway 213.80, Staatsbahn 50650, Lombarden 147 10, Mairente 80.70, Ungar. Goldrente 92.02, Alpine 58.50, Mark¬ Noten 59.56. Schwach. Die Filiale der Higon. Bopositonsank in Steyr, Huupiplatz 22 Übernimmt Geldeinlagen auf Sparbucher und Cassa=Scheine. Die Verzinsung der Geld¬ Einlagen beginnt sowol für Sparbucher als für Cassascheine pon dem auf den Einlagstag solgenden Werktag. Die Filiale besorgt ferner den Ein= und Berlauf aller Gattungen Staats= und Industrie=Papiere, Lose, Prioritäten und Pfandbriefe, Gold- und Silbermunzen, die Einlösung von Coupons 2c. und empfieylt sich zur Ausführung aller in das Bankgeschaft einschlägigen Auftrage. vorschusse auf Staats- und Iudustrie=Papiere werden zu den billigsten Bedingungen ertheilt. . 11—15 die Waffenhaudlung Nr. 19 Wrzujeni Aoitonummein! Wien, 23. Aug.: 23 55 89 15 Die anuion Alstart StCyT 5 R—12 23—0 befindet sich im Kathnause (Stautplatz, H. StOCk) ruckwarts und ist taglich Vormittags von halb 9 bis 12 Uhr, und am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sams¬ tag uud Nachnittags von 2 bis 5 Uyhr geöffnel. Zum nachsten Bolrsfeste, welches vom 28. bis 31. August l. J. am Aus¬ stellungsplaße stattfindet und mit Bolrs= veluftigungen aller Art vervunden sein wiro, wurde u. a. auch engagirt: Die ruymlichst verannte, aus 8 Personen besteyenoe Atkobalen=Gesenschift Kiphonso, die einzig in ihrer Art sich producirende Kanonen-Konigin MIss Leona uno unmiitelbar darauf die besibekannte Drahrseilkunstlerin MIss AIanda. Es wird ausdrucklich vemertt, daß für sammtliche am Aus¬ stellungs=Plaße vorgeführten Proouckionen kein jpecielles Entree zu entrichten ist. onn Das Vergnugungs-Comite. ARAAERAAAAAAO Die Permunente Oiwiior- Kusstillung des Gewerbevereines in Steyr für die Stadt und den Inoustrial¬ Bezirk Steyr befindet sich im Bürgerschulge¬ bände, ebener Erde liuks, und ist während der ganzen Ausstellungsdauer rag¬ lich von 9 Uhr Früh bis 6 Uhr Abends zum unenrgeirlichen Besuche geoffnet. H—20 e.Wanen: ePistolen, Revolver, Lefan= auxu. Lanaer Gewehre, Burschstutzen, Borderlader¬ . Zimmergeweyre, so mi all Munition dazu empflehlt billigst Is Kralt, Studiplutz, Bleht.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2