Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 18, 23. August 1884

„Steyrer-Ausstellungs-Zeitung.“ Seite 8 AAAAAAAAAAAGASAAAAAAAA MOter S Eroinung des grossen Spel Während der Dauer der Ausstellung: Umners, Souper a la carte, prix ux von II. 1.50 autwärts 2 Feinste Oesterreicher=, Rhein=, Mosel= und Wordeaux¬ Hochachtungsvoll Soboooet S.M. Feteller *bürgerl. Glockengiesser in Steyr, Ober-Oesterreich im eigenen Hause, Ennsdorf, Johannesgasse Nr. 1 empfihlt sich zur Anfertigung sowol als auch zum Urngusse von Kirchen=Glocken in jeder beliebigen Größe und Schwere, mit den reinsten musikalischen Accorden und den schonsten Bildnissen, Verzierungen und Aufschriften ausgefertigt. Ferner erzeugt er Hydropyore, Abprotz=, vierradrige Wagen=, Trag= und Hand¬ Spritzen, Brunnenstiefel, Bentile, Kolben, Pipen, Wechsel zu Wasserleitungen, Pumpen und Bierwertel für Brauereien, sowie alle Abgusse nach Modell oder Zeichnung R—2 und übernimmt alle Reparaturen sämmtlicher in dieses Fach einschlagenden Gegenstäude zu den möglichst billigen Preisen. Erste k. k. priv. Donau-DampischimanrtsGeselischalt. Abfahrt von Auszug aus dem Sommer-Fanrpian 1884. Ankunst in l'assau nach Linz täglich 3 Uhr Nachmittags. Linz 6 1/2 Uhr Nachmittags. I. CI. fl. 3.30; II. Cl. fl. 2.20; Vordock fl. 1.60; Cabino fl. 3.— Linz nach Wien täglich 7 ½ Uhr Früh. Wien 4 Uhr Nachmittags. I. Cl. fl. 5.70; II. Cl. fl. 3.80; Verdeck fl. 2.30; Cabino fl. 5.—. Wien nach Budapest täglich 7 Uhr Früh. Budapest 7 Uhr Abends. I. CI. fl. 10.12: II. Cl. fl. 6.75; Verdeck fl. 5.06; Cabino fl. 7.—. Wien nach Constantinopel jeden Samstag 7 Uhr Früh, R—1 Ankunft in Constantiopel Donnerstag Nachmittags. I. CI. fl. 82.50 in Gold; II. Cl. 54.50 in Gold. Reisegepäck 25 Kilo frel. — Für kleinere Cabinen 25% Ermässigung. Vorzügliche Schiffsrestauration. Table d'hôte. Tour- und Retour-Karten zu besonders ermassigten Preisen. Die im directen Eisenbahn-Verkehr bestehenden Rundreise-Coupons der Strecke Passau-Linz-Wien berechtigen auch zur Benützung der Schiffe der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft auf dieser Strecke. . 72 Na J. EisemeyiS „Hotel erammer Siryl, Stuoiptäy, nrorn dem Kätyhausi. Restanrations -Localtaten H—9 evener Erde und 1. Stock. Rendez-vous aller Fremden in ISelV„SaSLLIC Reichensenwalt in unmittelbarer Nahe der culturhistorischen Ausstellung und des Ausstellungsplatzes. Elegante und große Restaurations=Sale bei elettrischer Beleuchtung. Tagiieh Concert der ersten Wiener Damen=Capelle. Anjang 8 Uhr. Entrcc frci. A Herausgeber: Emtl Haas und Dr. W. Lindau. -- Verantwortlicher Redacteur Emil Haas Nr. 18 AA L se-Saales. 0—4 11—1 u jeder lageszeit. Weine. — Pilsner = Wier. M. MIGJCT, Proprietär. VKai Eolliih Möbelhändler und Möbelvermiether Staut Steyr, Enge Nr. empsiehlt sein großes Tager aller Galkungen Movel aus hartem und weichem Holz. sowie Sofas, Ruhebetten, Divans und Garnituren Glatte und gebogene Royrsessel Sosa's und Faulenil's. Alle Forten Bekteinrichtungen Eisen-Möbel Garten-Sesselund Tische Kintlersessel und Kinilertischl. Gitter-Betten, Keise-Koner etc. Kinderwagen sind stets in großer Auswahl vorräthig 30H1 Auch werden Claviere vermietnet. OOCOC .Zerger. Großes Lager von Gold-, Silber¬ Juwelen-Waaren. 1I—7 Enge Gasse Nr. 19, Steyr. Einkauf von altem Gold und Sulber, Juwelen und Antiken. 2 o Parnibones Sur am schonsten Puntte des Ausstellungsplatzes vis-à-vis dem Musikpavillon. R—0 Auszug aus dem Preis-Carif: 1 Tasse Casé, schwarz oder weiß 16 kr. 1 große Schale Casé (Melange) 20 „ 1 Tasse türkischer Casé (Originalservirung) 20 „ Ausstellungs -Souvenir (1 Flasche diverse Liqueurs) à 60 kr. und 1 fl. Kraltes Buffer, gutes Flaschen=Bier, echte Weine, billige Preise. Niederlage: Oustav Schnitzar aus Wien. — Druck von M. Haas' Erben in Steyr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2