Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 17, 22. August 1884

„Steyrer-Ausstellungs-Zeitung. Nr. 17 GIIIER ERIEENG EE (e (((R Pruckerei des „Linzer Piocesanblatt“ Eigenthum und Verlag und der des „Linzer Volksblatt“ „Christlichen Kunstblätter." und der „Katholischen Blatter." Die akademische PI Duchardekorer dos Kuthel Prossvoroines H—8 und die ihr incorporirte Verlagshandlulig Linz, Rathhausgasse Nr. 5 empfiehlt sich zur schneusten, eleganten und soliden Anfertigung allen Arten Drucksorten Gebetbuchern, für Pfarr-, Gemeinde¬ Werken, auch musikalische mit Musikund sonstige Aemter und Behörden, noten, Zeitschriften und Brochuren, Wechsein, Uuittungen, Lieferscheinen Visil- & Adresskarten, Actien, Couverts und Briefpanier mit Firma oler Etiquettes in Schwarz, Gold- und Bunt¬ Ortsnamen, druck, Statuten, hnond Tabehen, Eurchaipiomen, Lenrerieien, Rechenschafts - Berichten, Circulären, Geschaits-Buchern, Partezetteln & Crauerbildern, Rechnungen, Balleinladungen, Geburts-, Preis-Couranten, Frachtgut- und Eilgut¬ Verlobungs-, Hochzeits- und Todes¬ Briefen, 5 Anzeigen, Memorandums, Prospecten, Empfehlungs- und Ue Placaten in allen Grössen und Farben, Gratulations - Karten, Facturen und Wein- und Speisentarifen, etc. Interims- Noten, Druck und Verlag des Pressvereins-Kalenders für die Diöcese Linz. Schematismus der Diôcese Linz. e E De. 10 D Carl v. Jager'sche Urstautation und Hirkhaut an oit Dähnhojstiaht nur drei Minuten vom Bahnhofe entfernt. Gefertigter empfiehlt sich dem P. T. Publicum bei allen ankommenden und abgeyenden Zügen mit fertiger und billiger Küche, sowie auch vorzuglichem Bier aus der Carl v. Jager'schen Brauerei und ochten Weinen. — Für schnelle und gute Bedienung ist bestens gesorgt. Speise-Säle im ersten Stocke. T. Wrismuht Achtungsvoll Restaurateur in Steyr. J. Eisemeyr S „liöter erammer Siryt, Sluoipläy, nrorn orm Käthhausr. Kestaurations -Localitaten 11—9 ebener Erde und 1. Stock. Kendez-vous aller Fremden in „SaSLIC EisellieY Reichenschwall in unmittelbarer Nähe der culturhistorischen Ausstellung und des Ausstellungsplatzes. Elegante und große Restaurations-Sale bei elettrischer Beleuchtung. Tagiich Concert der ersten Wiener Damen=Capelle. Entrée frei. Anjang S Uhr. ne 1d. Seite 7 Sohann tlats Hasthaus „zur weißen Kose“ Ennsdorf, Lange Gasse 2521 mit schönem schattigen Gastgarten und Kegel¬ bahn. in der Nähe des Bahnhofes, empfiehlt sich dem P. T. Publicum durch vorzügliche Küche, gute Getränke und sehr billige Preise. Dasselbe hat auch 5 reinliche und neite Fremden¬ zimmer zu den Preisen pro Tag per Bett 30 kr per Zimmer zu zwei Betten 1 fl. zu vergeben. Manuion-Alistait n Steyr R—12 23—6 befindet sich im Kathnause (Stautplatz, 11. StOCK) ruckwarts und ist täglich Vormittags von halb 9 bis 12 Uhr, und am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sams¬ tag auc Nachmittags von 2 bis 5 Uhr geöffnet. .14—R Die bürgerliche Brauerei Suuwers gegrundet im Jahre 1795 durch 387 brauberechtigte Burger, zeugungsfahigteit jährlich 120.000 Hertol., ununterbrochener Ausstoß von Tager¬ und Export=Lager=Bier, empfieylt ihr vielfach mit den nochsten Auszeichnungen prämiirtes Bier Lager= und Export=Lager=Bier." Dasselbe gelangt seit langer Zeit in 3. Eiselmeyr's Hotel Trammer in Steyr und während der Ausstellung sters frisch und in vorzuglichster Wualikar in der Buoweiset Biethalle am Ausstellungsplatze zum Ausschanke. Geehrte Auftrage ubernimmt und Auskunfte ertheilt Herr Johann Reichl Weinhändler in Steyr Schönau, Bahnhofweg Nr. 3. Während der Ausstellungszeit Adresse: Budweiser Bierhalle in Steyr. P. Julitet3 Restauration in Christkinai eine kleine halbe Stunde von Steyr. Anmulhiger Weg dahin, mit reizender Aussicht. hatti ant Schattiger Garton nebst grosser Glas-Veranda. Gutes Bier und echter Wein. Vorkresflicher Nepfel-stlost uni vorzügliche Speisen jederzeit kalt und warm. Billige Preise und aufmerksame solide Bedienung Auch sind daselbst Moblirte Zimmer zu vormiethon. H—5

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2