Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 15, 20. August 1884

Seite 6 Angekommene Tremor. Hotel Crammer (Eiselmehr). Se. Durchlaucht Fürst v. Lichnowsky, Waf¬ senfabriks=Präsident, Wien. Se. Excellenz Graf Klaps, Wien. Ritter v. Frank, Ministerialrath, Wien. F. v. Neumann, t. k. Hofrath, Wien. O. F. v. Sprenger, t. k. Sectionsrath, Wien. Otto Ruger, Bahn=Inspector, Graz. F. Kiste¬ mann, Privat, Wien. F. C. Louis, k. k. General, Wien. O. v. Zimmer, Ministerialrath, Wien. A. Saxlehner, Weingroßhandler, Buda-Pest, Carl Würzl, Fabrikant, Brunn. I. Kogler, Fischhändler und Hausbesitzer, Linz. C. Kohn, Beamtens=Gattin, Prag. August Krogor, Kauf¬ nann, Wien. Leopold Hollinger, Kaufmann. Franz Walzl, Ingenieur, Innsbruck. Max v. Arbeperg, k. k. Schienenverwalter, Ebensee. Personen=Verkehr. 1. Ausstellungsbesuch. Am 18. August haben einschließlich der 721 Besucher der culturhistorischen Ausstellung 3527 Per¬ onen den Eintritt in die Ausstellungsräume bezahlt. 2. Bahnverkehr. Am 18. August sind angekommen 1054 Personen 1385 „ 18 „ „ abgereist Witterungs=Bericht. Telegramm der meteorologischen Central¬ Anstalt Wien. 19. August 1884, Nachmittags 2 Uhr. Niederster Barometerstand: 745 Millimeter. Ort desselben: Nordwestlich von Schottland. Höchster Barometerstand: 765 Millimeter. Ort desselben: Rumänien. 2. Minimum des Barometerstandes: Rußland. Wind: unbestimmte Winde. Bewölkung: veränderlich. Niederschläge: Gewitterbildung. Temperatur: wärmer. Bemerkung: schwache Winde. Steyr, 19. August 1884, 1 Uhr Mittags. Wind=Richtung: südlich, Stärke gering. Bewölkung: trüb. Niederschlag: zeitweilig Regen. Temperatur: 17° C. Bemerkung: Gleichbleibende Witterung. Temperatur des Wassers am 19. August 1884. Ennsfluß: 11° R. Bad in Schönau 13° R. Schwimmschule: Ramingbach 16°. 121. Wiener Börse. Original=Bericht der Allgem. Depositenbank. Wien, 19. August. Die Börse war gestern in recht unfreundlicher Stimmung, wozu vor Allem die ungünstigeren Ansichten über die Bilanz der Ungarischen Credit¬ bank Veranlassung gaben. Genährt wurden diese Ansichten noch durch den ungarischen Staatscassen¬ Ausweis, dessen Ziffern ein wenig erfreuliches Bild bieten und in Folge der trüben Getreide=Export¬ Aussichten sich noch unerquicklicher gestalten dürften. Kaum waren die Export-Aussichten in Erwägung gezogen, erinnerte man sofort der traurigen Situation, in der sich die Zuckerbranche befindet, die dann im Rückgange der Nordwestactien den nächsten Ausdruck fand, bald aber auf dem ganzen Transportactienmarkte ihre Wirkung übte. Die retrograde Richtung wurde beschleunigt durch die ungünstigeren Ertrags=Aus¬ sichten jener Bahnen, die durch die Tarifermäßi¬ gungen der in Staatsbetrieb übergegangenen Prag¬ Duxer und Dux-Bodenbacher Bahn direct ge¬ chädigt werden. Eine leichte Erholung trat auf die feste Stimmung der Berliner Börse ein, die jedoch nur Bankactien zu Gute kam; gleichwol chlossen die Curse auch dieser, und unter dem rüheren Niveau. Depositen blieben unverändert. „Steyrer-Ausstellungs-Zeitung. Nr. 15 Von Industriewerthen hoben sich die Actien der Baubanken, während Prager Eisen, Pester Waggon¬ leih und Tabakactien billiger schlossen. Renten Sollten Götterig, dessen tellten sich durchwegs niedriger, Valuten blieben unverändert. Steyr, Sierningerstrasse 28. Schlusscurse am 18. August: Fabrikation Export u. Lager Mai=Rente Credit Steyrischer 313.50 aller Steyr schon 5% öst. P. N. 96.10 Ungar. Credit 110.50 Ung. Pap.-N. 89.15 Anglo Messerwaaren. Stahl= und Eisenwaaren Union Oest. Goldr. 163.70 104. Niederlage sowie in 107.— Bankverein Ung. Goldr. 92.35 Silber=Rente Länderbank 102.25 81.75 geschmiedeten sämmtlicher Messer 206.50 Alpine Depositen 59.80 80.90 312.80 und Susante. Nageln. 214. Prager=Eisen 193 — Tramway Staatsbahn 311.50 Napoleons 65½ Carl Ludw. 267.50 Rubel —19 Concessionirte 123.25 Lombarden London 121.65 148. 48.30 Paris 175.75 Waffen-Handlung. Elbethal Marknoten 555.— 59.55 Lloyd 550.— Tabakactien 130.60 Dampfschiff Nordbahn 2390.— Telegramm. Wiener Curse am 19. August Mittags: Haus Oesterr. Credit 310.10, Ungar. Credit 309.70, in einer frequenten Straße in der Länderbank 102.10, Tramway 215.10, Staatsbahn 310.20, Lombarden 148 60, Mairente 80.92, Stadt Steyr Ungar. Goldrente 92.30, Alpine 59.70, Mark¬ Noten 59.50, Elbethaler 172.— flau. zu jedem Geschäfte geeignet, unter annehmbaren Bedingungen Die Filiale der aus freier Hand zu verkaufen. Nähere Auskünfte gen Depositenbank darüber werden in der Kanzlei des k. k. Notars Alois Furth in Steyr, Hauptplatz 22 25 übernimmt Geldeinlagen auf Sparbucher und Cassa=Scheine. Die Verzinsung der Geld¬ 4 Einlagen beginnt sowol für Sparbucher als für - Cassascheine von dem auf den Einlagstag folgenden Werktag. Die Filiale besorgt ferner den Ein Praktikant der Wendung Ein= und Verkauf mit angenehmem Aeußeren und guten Schulzeug¬ nissen wird für mein Tuch=, Mode= und Ma¬ aller Gattungen Staats= und Industrie=Papiere, ertheilt. nufakturwaaren=Geschaft sofort ausgenommen Lose, Prioritäten und Pfandbriefe, Gold= und Silbermünzen, die Einlösung von Coupons 2c. A. Gottwald's Nachfolger —30 3 und empfiehlt sich zur Ausführung aller in das Steyr, Stadtplatz 12. Bankgeschäft einschlägigen Austrage. S. Vorschusse Die Permanente auf Staats- und Industrie=Papiere werden zu den billigsten Bedingungen ertheilt. Siwiili-Ausstellung Heute Wienstag, 19. August des Gewerbevereines in Steyr für die Stadt und den Industrial¬ Eisener Casino: Bezirk Steyr Auftreten des befindet sich im Bürgerschulge¬ bäude, ebener Erde links, und ist Tanta Neumann während der ganzen Ausstellungsdauer täg¬ Wiener Liedersängerin lich von 9 Uhr Früh bis 6 Uhr aus Danzers Orpheum Abends zum unentgeltlichen Besuche sammt Gesellschaft. geöffnet. -20 Anfang 8 Uhr. Entree 40 kr. .Carl v. Jägersche listallation und Bithat an die Bahnhofstrahl nur drei Minuten vom Bahnhofe entfernt. Gefertigter empfiehlt sich dem P. T. Publicum bei allen ankommenden und abgehenden Zugen mit fertiger und billiger Küche, sowie auch vorzüglichem Bier aus der Carl v. Jäger'schen Brauerei und chten Weinen. — Für schnelle und gute Bedienung ist bestens gesorgt. Speise sale im ersten Stock. Achtungsvoll O. Wrismust destaurateur in Steir.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2