Nr. 13 „Steyrer- Ausstellungs-Zeitung.“ Das Tanoteruujiti mit Tuny DoiksScheert auf dem neuen Landiertanzbouen Wicher Mannergesang Vercines unterhalb der Budweiser Bierhalle am Ausstellungsplatze. ndet heute Musik frei. am 16. August unter allen Umstanden Federmann aus Stadt und Land ist zur und im Falle ungunstiger Witterung in fleißigen Benützung freundlichst eingeladen. no DOI Sukionner s iostauraden Der augemrinr Tanzoborn bei der Zipfer= und Budweiser=Bierhalle Kusstellungsplätze steyt seit heute für Jedermann zur unent¬ statt. geitlichen Verfügung. Anfang 7 Uhr Abends. An die P. C. Herren Mlitglieder des Hrütr Samslag den 10. August Inonstrie=Comire's! Abends 10 Uhr Im Interesse des Dienstes erlaube ich mir die Herren vom Comite, welche die Inspection krifft, zu ersuchen, sich jedesmar Aerkiiere bei Antritt des Dienstes in der Kanzlei zu melden. Hochachtungsvollst in Eiselmeyr’s Casino. rranz Tomitz Entrée 10 kr. Obmanu. 60000000000000000e Das grosse Feuerwerk am Ausstellungsplatze wird SOIntaS, I7. AuguSt circa 9 Uhr Avends abgebrannt werden. BOEEOL der Herren Whikikir ors k. k. J. und 4. Bruhonrr- Nrhimruls ZUSIEYR Al Sonnitag den 17. Rugust 1884 halb 3 Uhr Nachmittags auf den Garstnerfeidern nächst dem Aussteilungsplatze. 1. Flachrennen, Distanz 1200 Meter. die Einlage dem zweiten. Ehrenpreis und 200 fl. dem ersten Pferde, Distanz 3000 Meter. H. Kieine Steeple-chase, die Einlage dem zweiten. Ehrenpreis und 200 fl. dem ersten Pferde, Distanz 3500 Meter. II. Grosse Stceple-chase, die Einlage dem zweiten. Ehrenpreis und 300 fl. dem ersten Pferde, IV. Jagariti, Distanz circa 5000 Meter. Shrenpreis und circa 150 fl. dem ersten Pferde, die Einlage dem zweiten Abgesperrter Sattelraum und Numerirte Tribunensitze 1. und 11. Reihe & ft. Tioune 1 fl. (Numerirte Triounensitz=, Sattelraum= uno Tribunenkarten sind ersichtlich zu tragen.) — Equipagen=Entree 2 fl. Grosser Kaum 20 Kr. sensjahrt der Equipagen durch die Garstuer=Allee, Aufstellung derselven im großen Naum vis-à-vis der Tribüne. Sorverrauf von numerirten Sitzen und Sartelraum=Karten in Sandvor's Suchhandlung, Horel Schiff und Holel Eiselmeyr. Seite 7 Die caiturnisterisene Kubstonlung, im Bürgerschulgebäude ist täglich von 8 Uhr Frun bis 6 Chr Abchus geöffnet. Entrée 20 kr. AVIso. Vom 15. August bis 30. September 1884 läglich leizter Zug von Steyr nach Linz, Wels und Wien: Abfahrt von Steyr: 11 Uhr 20 M. Nachts. Nach dieser Stunde verkehit in der Nacht tein Zug mehr. Der gegenwartig nur an bestimmten Tagen von Steyr nach St. Valentin verkehrende Zug Nr. 536 coursirt vom 15. August an läglich von Steyr bis Wels dagegen ist der täglich verkehrende Zug Nr. 552 ab 15. August aufgelassen. Die Abfahrt des neuen Zuges Nr. 536 von Steyr erfolgt um 11 Uhr 20 Min. Nachts, die Antunft in Wels um 12 Uhr 32 Min. Nachts. Außerdem ist vom 15. August an auch noch ein Personenzug von Linz mit der Abfahrt um 4 Uhr Fruh, Ankunft in Steyr 5 Uhr 20 M. Früy täglich, wahrend der Dauer der Aus¬ stellung in Verteyr gesetzt. relephonMusikubertragung Pclephon-doncerte der für diesen Zweck eigens engagirten Concert = Capelle. Streich=Concert und Instrumental¬ Solovortrage. Täglich Vormittags, Nachmittags u. Abends. Delephon=Zelle von S. Berliner in der Villa Werndl. Eintritt für eine Person 20 kr. Die Stunden der Proouctionen werden durch Separat=Anschlag veranntgegeben. ZiDis! Der gesammte Ausstellungs¬ raum ist allavendlich von 11 Uyr ab für das Publicum unentgeitlich geoff¬ net. Die Ausstellungs=Objecre dagegen, nämlich: Das Ausstellungspalais, die Inoustrie=Halle, die Halle für elettrische Kraft=Uebertragung, der Pavillon der t. t. Direction der Staatsbaynen, werden um 10 lhr Abenos geschlossen. Fur Beides gilt das Tauten mit der Peiclerschen Glocke als Signal. An die Werren Wausdesttzer von Girht! Es ergeyr das freundliche Er¬ suchen, anlaßlich der vevorsteyenden großen Festlichkeiten die Hauser vis
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2