Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 13, 17. August 1884

Seite 6 Neueste Telegramme „ihrer Ausstellungs=Britang. Budapest, 16. August. Der Central¬ Personenbahnhof der ungarischen Staats= bahnen wurde heute für den allgemeinen Verkehr eröffnet. Berlin, 16. August. Der deutsche Generalconsul in Egypten, Derenthal, ist gestern nach Varzin abgereist zur Bespre¬ chung der egyptischen Frage mit Bismarck und Kalory. London, 16. August. Aus Hongrong wird gemeldet, China habe Frankreich den Krieg erklärt. 8000 Mann chinesischer Truppen sind im Vormarsch gegen die Franzosen. Frankfurt, 16. August. Verflossene Nacht wurde hier ein großer Diebstahl verübt. Loose und Werthpapiere in Hoye von 90.000 Mart wurden gestohlen. Personen=Verkehr. 1. Ausstellungsbesuch. Am 15. August haben einschließlich der 1285 Besucher der culturhistorischen Ausstellung 5586 Per¬ sonen den Eintritt in die Ausstellungsräume bezahlt. 2. Bahnverkehr. Am 15. August sind angekommen 1647 Personen 898 „ 15 „ „ abgereist Witterungs=Bericht. Telegramm der meteorologischen Central¬ Anstalt Wien. 16. August 1884, Nachmittags 2 Uhr. Niederster Barometerstand: 750 Millimeter. Ort desselben: westlich von Schottland. Höchster Barometerstand: 770 Millimeter. Ort desselben: Norwegen, 2. Minimum des Barometerstandes: Sicilien. Wind: nördlich. Bewölkung: abnehmend. Niederschläge: Aufhören des Regens. Temperatur: zunehmende Wärme. Bemerkung: mäßige Winde. Steyr, 16. August 1884, 1 Uhr Mittags. Wind=Richtung: nordwestlich, Stärke wechselnd. Bewölkung: trüb. Niederschlag: starker Regen. Temperatur: 16•3° C. Bemerkung: Wieder schönes Wetter für die nächsten Tage wahrscheinlich. Temperatur des Wassers am 16. August 1884. Bad in Schönau 14° R. Ennsfluß: 11° R. Ramingbach 14° R. Schwimmschule: 12½. Grzogrür Kottonummern: Linz, 16. Aug. 41 83 79 60 50 „Steyrer Ausstellungs-Zeitung.“ Telegramm. Wiener Curse am 10. August Mittags: Oesterr. Credit 313.60, Ungar. Credit 315.50, Länderbank 102.70, Tramway 214.10, Staatsbahn 312.40, Lombarden 149.60, Mairente 80.95, Ungar. Goldrente 92.42, Alpine 59.90, Mark¬ Noten 59 59, Tabakactien 131.50. Die Filiale der go. Depositenbank in Steyr, Hauptplatz 22 übernimmt Geldeinlagen auf Sparbucher und Cassa=Scheine. Die Verzinsung der Geld¬ Einlagen beginnt sowol für Sparbucher als für Cassascheine von dem auf den Einlagstag folgenden Werktag. Die Filiale besorgt ferner den Ein= und Verlauf aller Gattungen Staats= und Industrie=Papiere, Lose, Prioritäten und Pfandbriefe, Gold= und Silbermünzen, die Einlösung von Coupons 2c. und empfiehlt sich zur Ausführung aller in das Bankgeschäft einschlägigen Aufträge. Vorschüsse auf Staats- und Industrie=Papiere werden zu den billigsten Bedingungen ertheilt. Eisenbahn-Verkehr. Ankunft in Steyr. Richtung St. Valentin. 5.20 Früh aus Linz. Früh aus Amstetten, Prag, Budweis, Frankenmarkt, Passau. 12.24 Nachm. aus Wien, Budweis, Salzburg, Simbach, Passau. 2.17 Nachm. aus Linz, Salzburg, Wien. 3.38 Nachm. aus Summeran. 6.10 Abends aus Wien, Innsbruck, Salzburg, Passau, Simbach. 8.43 Abends aus Prag, Budweis, Wien, Salz¬ burg, Simbach, Passau. Richtung Kleinreisling. 7.56 Früh aus Klagenfurt, Villach, Graz. 11.25 Vorm. aus Bruck, Salzburg, Aussee. 6.54 Nachm. aus Villach, Klagenfurt, Graz, Innsbruck, Aussee. 8.47 Abends aus Kleinreisling (nur an Sonn¬ und Feiertagen). Abfahrt von Steyr. Richtung Sr. Valentin. 5.55 Früh nach Wien, Salzburg, Passau, Sim¬ bach. Früh nach Budweis, Prag, Linz. 11.35 Vorm. nach Wien, Budweis, Prag, Salzburg. 3.40 Nachm. nach Linz, Salzburg, Passau, Simbach. 4.30 Nachm. nach Summerau, Wien. 7.04 Abends nach Budweis, Prag, Amstetten, Wels. 8.55 Abends nach St. Valentin (nur an Sonn¬ und Feiertagen). 11.20 Nachts *) nach Linz, Wels, Wien. Richtung Kleinreisling. 8.01 Früh nach Aussee, Innsbruck, Salzburg, Graz, Klagenfurt, Villach. 2.35 Nachm. nach Aussee, Salzburg, Brud. 8.48 Abends nach Graz, Klagenfurt, Villach. 12.50 Nachm. nach Kleinreisling nur an Sonn¬ und Feiertagen). Nr. 13 Soulin wiiteenig dessen Steyr, Sierningerstrasse 28. Fabrikation Export u. Lager Steyrischer aller Steyr'schen Messerwaaren. Stahl= und Eisenwaaren Niederlage sowie in sämmtlicher Messer geschmiedeten und Sussante. Nageln. —19 Concessionirte Wallen-Handlung. 14 Die burgerliche Brauerei Sudweis gegründet im Jahre 1795 durch 387 brauberechtigte Burger, Er¬ zeugungsfähigkeit jährlich 120.000 Hektol., ununterbrochener Ausstoß von Lager¬ und Export=Lager=Bier, empfiehlt ihr vielfach mit den noensten Auszeichnungen prämiirtes Bier Lager= und Export=Lager=Bier. Dasselbe gelangt seit langer Zeit in 3. Eiselmehrs Hotel Trammer in Steyr und während der Ausstellung stets frisch und in vorzüglichster Qualität in der Budweiser Bierhalle an Ausstellungsplatze zum Ausschanke. Geehrte Auftrage übernimmt und Auskunfte ertheilt Herr Johann Reich Weinhändler in Steyr Schönau, Bahnhofweg Nr. 3. Während der Ausstellungszeit Adresse: Budweiser Bierhalle in Steyr. Die allen Anstalt Steyr R—12 23—6 befindet sich in Rathhause (Stadtplatz, 1. Stock) war und ist täglich Vormittags von halb 9 bis 12 Uhr, und am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sams¬ tag auch Nachmittags von 2 bis 5 Uhr geöffnet. - Photographien von Steyr und Umgebung in allen Größen, Album von Steyr in Lichtorum. 1.50. Aufnahmen von Alois Beer, k. k. Hof=Photograph in Klagenfurt, und J. Bichler in Steyr. Sandboksche Buch, Kunst- und Musikalien-Handlung am Hauptplatz 33 neu. Lager von Papier, Schreib- & Zeichen Requisiten, sowie einschlägige Galanterieempfiehlt sich den P. C. Besuchern der Ausstellung. 11—11

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2