Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 11, 14. August 1884

Seite 6 AVIS. Vom 15. August bis 30. September 1884 täglich letzter Zug von Steyr nach Linz, Wels und Wien: Abfahrt von Steyr: 11 Uhr 20 M. Nachts. Nach dieser Stunde verkehrt in der Nacht kein Zug mehr. Der gegenwärtig nur an bestimmten Tagen von Steyr nach St. Valentin verkehrende Zug Nr. 536 coursirt von 15. August an täglich von Steyr vis Wels dagegen wird der täglich verkehrende Zug Nr. 552 ab 15. August aufgelassen. Die Abfahrt des neuen Zuges Nr. 536 von Steyr erfolgt um 11 Uhr 20 Min. Nachts, die Ankunft in Wels um 12 Uhr 32 Min. Nachts. Außerdem wird vom 15. August an auch noch ein Personenzug von Linz mit der Abfahrt um 4 Uhr Früh, Ankunft in Steyr 5 Uhr 20 M. Früh täglich, während der Dauer der Aus¬ stellung in Verkehr gesetzt. On Die Culturhistorische Ausstellung im Bürgerschulgebäude ist täglich von 8 Uhr Früh bis 6 Uhr Abends geöffnet. Entrée 20 kr. An die Herren Hausbesitzer von Stehe: Es ergeht das freundliche Er¬ suchen, anläßlich der in nächster Zeit bevorstehenden großen Festlichkeiten die Häuser in der Zeit vom 14. bis 20. August zu verlaggen. Telephon¬ Musikubertragung. Telephon concerte der für diesen Zweck eigens engagirten Concert =Capelle. Streich=Concert und Instrumental¬ Solovortrage. Täglich Vormittags, Nachmittags u. Abends. Telephon=Zeile von J. Berliner in der Villa Werndl. Eintritt für eine Person 20 kr. Die Stunden der Productionen werden durch Separat=Anschlag bekanntgegeven. Bois: Der gesammte Ausstellungs¬ raum ist allabendlich von 11 Uhr für das Publicum unentgeltlich geoff¬ net. Die Ausstellungs=Objecte dagegen, nämlich: Das Ausstellungspalais, die Industrie=Halle, die Halle für elektrische Kraft=Uebertragung, der Pavillon der k. k. Direction der Staatsbahnen, werden um 10 Uhr Abends geschlossen. Für Beides gilt das Lauten mit der Petelerschen Glocke als Signal. „Steyrer-Ausstellungs-Zeitung.“ Nr. 11 Oder Herren Witiker des k. k. 3. und 4. Bruhoner-Regiments SIER am Sonntag den 17. August 1884 halb 3 Uhr Nachmittags auf den Gartnerfeldern nächst dem Aussteilungsplätze. 1. Flachrennen, Distanz 1200 Meter. Ehrenpreis und 200 fl. dem ersten Pferde, die Einlage dem zweiten. I. Kleine Steeple-chase, Distanz 3000 Meter. Ehrenpreis und 200 fl. dem ersten Pferde, die Einlage dem zweiten. III. Grosse Steeple-chase, Distanz 3500 Meter. Ehrenpreis und 300 fl. dem ersten Pferde, die Einlage dem zweiten. IV. Jagaritt, Distanz circa 5000 Meter. Ehrenpreis und circa 150 fl. dem ersten Pferde, die Einlage dem zweiten. Abgesperrter Sattelraum und Numerirte Tribunensitze 1. und 11. Reihe 2 fl. — si. (Numerirte Tribunensitz-, Sattelraum= und Tribunenkarten sind Tribune Equipagen-Entree 2 fl. ersichtlich zu tragen.) Grosser Raum 20 kr. Auffahrt der Equipagen durch die Gartner=Allee. Ausstellung derselben im großen Raum vis-à-vis der Tribüne. Vorverkauf von numerirten Sitzen und Sattelraum=Karten in Sandbok's Buchhandlung, Hotel Schiff und Hotel Eiselmeyr. Von heute, Donnerstag den 14. d. M., ab Heute Donnerstag, den 14. August vorläufig bis Donnerstag den 21. August 8 Uhr Abends täglich bei elektrischer Beleuchtung der preisgekrönte Landtermasti mit an auf dem Sonnen u. Distanzado neuen Lander tanzboden produciren. unterhalb der Budweiser Bierhalle Für eine in Aussicht genommene am Ausstellungsplätze. Musik frei. Kabalin-Ostschaft Jedermann aus Stadt und Land ist zur ist eine nette Bühne an der Lastenstraße des Volksfestplatzes nächst dem Glücks=fleißigen Benutzung freundlichst eingeladen. hafen, zwischen der Schwechater und Budweiser Bierhalle projectirt. Diese Der ungemeine Tanzboden Akrobatenbuhne ist von sämmtlichen Bierhallen des Ausstellungsplatzes zu bei der Zipfer= und Budweiser=Bierhalle übersehen. Näheres über den Beginn der steht seit heute für Jedermann zur unent¬ geltlichen Verfügung. Vorstellungen folgt. Anläßlich des Geburtsfestes und zur Vorfeier der Ankunft Sr. Majestät des Kaisers wird am 18. August, 9 Uhr Abends aus dem Ausstellungsplate Posses Feuerwerk abgebrannt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2