Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 8, 10. August 1884

Nr. 8 Personen=Verkehr. 1. Ausstellungsbesuch. Mit Zurechnung der Permanenz=Karten haben am 8. August, ausschließlich der culturhisto¬ rischen Ausstellung, 1315 Personen Eintritts¬ Karten gelöst. Die culturhistorische Ausstellung haben an diesem Tage 379 Personen besucht. 2. Bahnverkehr. Am 8. August sind angekommen 552 Personen 584 „ abgereist Von den vom 1. bis 9. August angekommenen Personen sind somit 1652 noch nicht abgereist. Wiener Börse. Original=Bericht der Augen. Depositenbank. Wien, 8. August. Die in den letzten Tage inscenirte Hausse in türkischen Tabak=Actien kam gestern zum Stillstande, indem die Contremine Stand hielt und die Ver¬ suche der Haussepartei vereitelte, wodurch in der ganzen Stimmung ein gewisser Stillstand eintrat, Goldrenten erfreuten sich dagegen eines lebhaften Interesses, das durch das Gerücht motivirt wurde, daß die Beendigung der Conversion mit der Publi¬ cirung der Semestralbilanz zusammenfallen werden. Credit=Actien schlossen sich der Aufwärtsbewegung nicht an, mußten sich sogar eine kleine Einbuße gefallen lassen, wogegen alle anderen Banken eine kleine Aufbesserung erfuhren und Depositen mit 205.75 unverändert blieben. Bahnen drückten sich auf ungünstige Einnahme-Ausweise abermals flauer aus. Nur Lloyd und Carl Ludwig wurden nicht unbedeutend höher bezahlt. Industriewerthe schwankten der Nachfrage entsprechend und stellten sich Tabak=Actien, Wiener Waggonleih und Drasche billiger, während Pester Waggonleih und Unionbau höher schließen. Renten und Devisen haben durchwegs angezogen. Schlusscurse am 8. August: Credit 313.50 Mai=Rente 81.10 Ungar. Credit 315.25 5% öst. P.-N. 96.25 Anglo * 112.25 Ung. Pap.-N. 89.05 Union. 105.75 Oest. Goldr. 103.95 Bankverein 108.10 Ung. Goldr. 92.40 Länderbank 103.40 Silber=Rente 81.85 Depositen 205.75 Alpine 59.60 Tramway. 215.— Prager=Eisen 194 50 Staatsbahn 312.— Napoleons 965½ Carl Ludw. Rubel 121.50 Lombarden 149.40 London 121.50 268.50 Elbethal Paris 181.25 48.30 Lloyd 560.— Marknoten 59 50 Dampfschiff 555.— Tabaktien 129.30 Nordbahn 2400.- Telegramm. Wiener Curse am 9. August Mittags: Oesterr. Credit 312.50, Ungar. Credit 314.70, Länderbank 103.20, Tramway 214.80, Staatsbahn 311.80, Lombarden 149.50, Mairente 81.10, Ungar. Goldrente 92.30, Alpine 59.50, Mark¬ Noten 59 56, Tabatactien —.—. Schwach. Die Filiale der gen Depositenbank in Steyr, Hauptplay 22 übernimmt Geldeinlagen auf Sparbucher und Cassa=Scheine. Die Verzinsung der Geld¬ Einlagen beginnt sowol für Sparbücher als für Cassascheine von dem auf den Einlagstag folgenden Werktag. Die Filiale besorgt ferner den Ein= und Verlauf aller Gattungen Staats- und Industrie=Papiere, Lose, Prioritäten und Pfandbriefe, Gold= und Silbermünzen, die Einlösung von Coupons 2c. und empfiehlt sich zur Ausführung aller in das Bankgeschäft einschlägigen Austräge. Vorschusse auf Staats- und Industrie=Papiere werden zu den billigsten Bedingungen ertheilt. Seite 5 „Steyrer-Ausstellungs-Zeitung. - - 129 . 2 (VOIS A PRAMENDOT . Steyr, Stadtplatz N. 1 empfiehlt sein großes Lager in 02 Galanterieurs Nadler und 7a stron a besonders seine reichhaltigst arrangirte 20 Kuostuung dienlaisiinkin kiiwautta Hasen= und Erinnerungs=Gegenstand re an Stadt Steyr und die elektrische Ausstellunga 11-2 unter Zusicherung ligst gestellter Preise. - nen. Pistolen, Revolver, Lefan¬ 6 ceaux- u. Lancaster=Gewehre, Burschutzen, Borderlader¬ u. Zimmergewehre, sowie alle Munition dazu empfiehlt billigst 11—15 11—1 die Waffenhandlung Alois Kraft, Stadtplatz, Steht. . bürgerl. Glockengiesser in Steyr, Ober-Oesterreich im eigenen Hause, Ennsdorf, Johannesgasse Nr. 1 empfiehlt sich zur Anfertigung sowol als auch zum Tagusse von Kirchen=Glocken in jeder beliebigen Größe und Schwere, mit den reinsten musikalischen Accorden und den schönsten Bildnissen, Verzierungen und Aufschriften ausgefertigt. Ferner erzeugt er Hydrophore, Abprotz=, vierradrige Wagen=, Trag= und Hand¬ Spritzen, Brunnenstiefel, Ventile, Kolben, Pipen, Wechsel zu Wasserleitungen, Pumpen und Bierwerkel für Brauereien, sowie alle Argusse nen Modell oder Zeichnung 1—2 und übernimmt alle Reparaturen sämmtlicher in dieses Fach einschlagenden Gegenstände zu den möglichst billigen Preisen. der Staatsbahnen, werden um 10 Uhr este: Abends geschlossen. Für Beides gilt das Der gesammte Ausstellungs=Tauten mit der prieterschen Glocke als Signal. raum ist allabendlich von 1 Uhr für das Publicum unentgeltlich geoff¬ Der Verkehr von Wagen auf net. Die Ausstellungs=Objecte dagegen, und zu dem Ausstellungsplatze nämlich: Das Ausstellungspalais ist nicht gestattet und dürfen dieselben die Industrie-Halle, die Halle für nur bis zu den Einschließungsgittern der elektrische Kraft=Uebertragung, der Pavillon der k. k. Direction Ausstellungsraume führen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2