„Steyrer-Ausstellungs-Zeitung.“ Nr. 7 SSonntag den 10. August um Uhr Abends findet am Ausstellungspläne Diskonttik der hiesigen Gesangsorin „Liedertafel und Kränzchen statt mit nachstehendem O. 1. „Sturme des Frühlings brechet herein. Vierstimmiger Männerchor von Edwin Schult. (Dirigent: Herr Josef Tobisch.) „Die Heimat“. Männerchor mit Tenor=Solo und Solo=Quartett von Franz Abt. (Dirigent: Herr Josef Tobisch.) 3. Steierisches Schutzenlied. Männerchor mit Solo=Quartett von J. E. Schmolzer. (Dirigent: Herr Bernardin Rucker.) 4. „Waldesgruß“. Männerchor von Franz Abt. (Dirigent: Herr Josef Tobisch.) Senner=Mizzi. Männerchor im Karntner Volkston, von Thomas Koschat. Dirigent: Herr Bernardin Rucker.) 6. „Das deutsche Lied". (Dirigent: Herr Bernardin Rücker.) Elektrische=, Landes=Industrie= und Forstausstellung in Steyr. Samstag den 9. August 1884 wird in den prachtvollen Localitäten von Eiselmeys Casino SUURI musikalische Unterhaltung mit Tanz Kränzchen (Reise-Toilette) abgehalten. Beginn Abends 10 Uhr — Ende 3 Uhr. Familien-Karten à 3 Personen 1 fl. Entrée à Person 40 kr. Steyr, am 7. August 1884. Das Vergnügungs-Comité. .An die Sonntag den 10. d. M. P. T. Hillen Ausstellet. findet am Ausstellungs=Volksfestplatz Nachdem schon von vielen Seiten An¬ fragen in Betreff des Preises von 4 bis 6 Uhr Nachmittags der verkäuflichen Objecte an das Comite gerichtet wurden, so erlaube ich ich mir die geehrten Herren Aussteller freundlichst zu ersuchen, Preis=Courante und Adreßkarten zur Ausgabe an die Trois Sauluksi P. T. Besucher an die Kanzlei einzusen¬ statt. den, damit selbe von da aus ausgegeben werden konnen. Der erste Ersteiger des Kletter¬ baums erhalt 3 fl., der zweite Steyr, 7. August 1884. II., jeder folgende III. Für das Industrie Comité der Obmann: Ein am Platze anwesendes Comité=Mitglied Franz Comitz. wird die Preise zur Vertheilung bringen. en von Samstag den 8. August Die Culturhistorische Ausstellung ist die im Bürgerschulgebäude ist täglich Industrie-Ausstellung von 8 Uhr Früh bis 6 Uhr Abends Schon von geöffnet. Entrée 20 kr. Morgens an dem Besuche geoffnet. Seite 5 Das Vergnügungs-Comite (Abthei¬ lung 3 und 6) wird, conform seinen früheren Beschlussen und den vielseitigen Wünschen des P. T. Publicums Rechnung tragend, schon in den nächsten Tagen für allgemeine Volksbelustigungen verschiedenster Art am Ausstellungs¬ plate, wofür ein besonderes Entree nicht eingehoben wird, Sorge tragen. Bur gefälligen Kenntnißnahr. die hiesige Zur Orientirung Ausstellung besuchenden P. T. Publicums diene hiemit, daß das angestellte Dienst¬ Farben an personale die folgenden Rockaufschlagen und Mützen trägt: grün. Cassiere und Controlore plan. Tuon rie-Ausstellung hochroth. Culturhistorische Ausstell. nenroth. Elektrische Ausstellung orange. parkwachter weiß mit Wohnungs-Comite Aufschrift). Die leipole woittaen inden nicht, wie im Programme angesetzt, am 25., sondern erst am 28. September statt. Das Press-Comité. Verkaufsstellen von Eintrittskarten in die Ausstellung, befinden sich: bei Herrn Ig. Kammerhofer, Grunmarkt, bei den Herren Haindl & Wisniewsky, Stadtplatz. im Hotel Krebs, Stadtplatz, im Cafe Huber, Stadtplatz, bei Herrn Gustav schaider, Steyrdorf, Kirchengasse, bei Herrn J. W. Peteler, Ennsdorf, Johannesgasse, Herrn Johann Scholz, Ennsdorf, Bahnhofstraße. Zeile. Der gesammte Ausstellungs¬ raum ist allabendlich von 11 yr a für das Publicum unentgeltlich geoff¬ net. Die Ausstellungs=Objecte dagegen, nämlich: Das Ausstellungspalais, die Industrie-Halle, die Halle für elektrische Kraft=Uebertragung, der Pavillon der k. k. Direction der Staatsbahnen, werden um 10 Uhr Abends geschlossen. Für Beides gilt das Lauten mit der Pieterschen Glocke als Signal.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2