„Steyrer-Ausstellungs-Zeitung. Seite 6 Richtung Kleinreisling. Siener Börse. 7.56 Früh aus Klagenfurt, Villach, Graz. Original=Bericht der Allgem. Depositenbank. 11.25 Vorm. aus Bruck, Salzburg, Aussee. 6.54 Nachm. aus Villach, Klagenfurt, Graz, Wien, 7. August. Innsbruck, Aussee. Die gestrige Börse begann in fester Haltung Abends aus Kleinreisling (nur an Sonn¬ und war geneigt die auswärts strebende Tendenz und Feiertagen). einzuschlagen, indem sie die Semestral=Bilanzen günstig beurtheilte und auch von dem Syndicate Abfahrt von Steyr. für die türkischen Tabak=Actien entscheidende Be¬ schlüsse hinsichtlich der Cursentwicklung erwartet Richtung St. Valentin. wurden. Da aber Berlin abermals auf die Export¬ 5.55 Früh nach Wien, Salzburg, Passau, Sim¬ Bahnen Oesterreich's drückte, außerdem auch von bach. London niedrigere Egyptercurse eintrafen, nützte Früh nach Budweis, Prag, Linz. die Contremine diese Nachrichten aus und deren 11.35 Vorm. nach Budweis, Prag, Salzburg. Anstrengungen gelang es, die ursprüngliche Erho¬ 3.40 Nachm. nach Linz, Salzburg, Passau, lung wieder zu beseitigen. Wieder waren es Bahnen, Simbach. von denen die Rückwärtsbewegung ausging und 4.30 Nachm. nach Summeran, Wien. welche durchwegs bedeutende Einbußen erlitten. Für 7.04 Abends nach Budweis, Prag, Amstetten, Bankwerthe war die Tendenz ziemlich fest, trotz¬ Wels. dem mußten sie sich kleine Verluste gefallen lassen Abends nach St. Valentin (nur an Sonn¬ bis auf Anglo, die sich um ein Geringes besserten. und Feiertagen). Industriewerthe participiren dermalen überhaupt 2.15 Nachts nach Linz, Welt. nicht an der allgemeinen Tendenz und selbst geringes 11.30 Nachts *) nach St. Pölten, Wien. Angebot oder Nachfrage regulirt die Curse. So Richtung Kleinreifling. stellten sich Waggonleihactien und Alpine niedriger, Wienerberger höher. Von Renten waren die un¬ 8.01 Früh nach Aussee, Innsbruck, Salzburg, garischen Renten und die österr. Goldrente begehrt, Graz, Klagenfurt, Villach. Mairente billiger; Valuten blieben unverändert. 2.35 Nachm. nach Aussee, Salzburg, Brud. 8.48 Abends nach Graz, Klagenfurt, Villach. Schlusscurse am 6. August: 12.50 Nachm. nach Kleinreisling (nur an Sonn¬ Credit Nordbahn 2392. 314.— und Feiertagen). Mai=Rente Ungar. Credit 315.25 81.05 Dieser Zug verkehrt blos am 28., 29., 30., Anglo 5% öst. P.-N. 96.20 112.50 39.10 und 31. August und am 20., 21. 22. und 23 September Union. 106.— Ung. Pap.=R. Bankverein 107.40 103.50 Oest. Goldr. Die Länderbank 104.— 92.35 Ung. Goldr. Silber=Rente 81.90 Depositen 205.50 215.25 Tramway. Alpine 60.30 lieue Weltamen Staatsbahn Prager=Eisen 312.80 Carl Ludw. Napoleons 268.— 965 inden nicht, wie im Programme angeseyt, Lombarden 150.— Rubel 121.75 am 23., sondern erst 182.50 London Elbethal 121.45 552.— 48.30 Paris Lloyd am 28. September Dampfschiff. 556 - Marknoten 59.45 Telegramm. statt. Wiener Curse am 7. August Mittags: Das Press-Comité. Oesterr. Credit 314.30, Ungar. Credit 316.10, Länderbank 103.90, Tramway 215.40, Staatsbahn 313.50, Lombarden 150.10, Mairente 81.07, Verkaufsstellen Ungar. Goldrente 92.32, Alpine 60.20, Mark¬ Noten 59 50, Tabakaktien 129.50. Schwankend. Die Filiale der Eintrittskarten in die Ausstellung befinden sich: bei Herrn I. Kammerhofer, Grunmarkt, gen Depositenbank bei den Herren Hainoi & Wisniewsky, in Steyr, Hauptplatz 22 Stadtplatz, übernimmt Geldeinlagen auf Sparbucher im Hotel Kreos, Stadtplatz, und Cassa=Scheine. Die Verzinsung der Geld¬ Einlagen beginnt sowol für Sparbücher als für im Café Huber, Stadtplatz, Cassascheine von dem auf den Einlagstag folgenden bei Herrn Gustav Gschalber, Steyrdorf, Werktag. Die Filiale besorgt ferner den Kirchengasse, Ein= und Verlauf bei Herrn J. M. Peller, Ennsdorf, aller Gattungen Staats= und Industrie=Papiere, Lose, Prioritäten und Pfandbriefe, Gold= und Johannesgasse, Silbermünzen, die Einlösung von Coupons 2c. Herrn Johann Scholz, Ennsdorf, und empfiehlt sich zur Ausführung aller in das Bahnhofstraße. Bankgeschäft einschlägigen Aufträge. Vorschusse auf Staats- und Industrie=Papiere werden zu Bei den billigsten Bedingungen ertheilt. Der gesammte Ausstellungs¬ Eisenbahn-Verkehr. raum ist allabendlich von 11 Uhr für das Publicum unentgeltlich geoff¬ Ankunft in Steyr. net. Die Ausstellungs=Objecte dagegen, Richtung Sr. Valentin. 7.55 Früh aus Amstetten, Prag, Budweis nämlich: Das Ausstellungspalais, Frankenmarkt, Passau. die Industrie-Halle, die Halle für 12.24 Nachm. aus Wien, Budweis, Salzburg, elektrische Kraft=Uebertragung Simbach, Passau. der Pavillon der k. k. Direction Nachm. aus Linz, Salzburg, Wien. 3.38 Nachm. aus Summeran. der Staatsbahnen, werden um 10 Uhr 6.10 Abends aus Wien, Innsbruck, Salzburg Abends geschlossen. Für Beides gilt das Passau, Simbach. Lauten mit der Prieterschen Glocke als 8.45 Abends aus Prag, Budweis, Wien, Salz¬ burg, Simbach, Passau. Signal. Nr. 6 Oder Industrie=Ausstellung und der culturhistorischen Ausstellung Herr Franz Comi¬ ist im Bureau der culturhistorischen Ausstellung (Burgerschulgebäude von 9 bis 10 Uhr Vormittags und in der Kanzlei des Ausstellungs=Palais Billa Werndt, 1. Stock, von 4 bis 6 Uhr täglich zu treffen. Die Culturhistorische Ausstellung, Burgerschulgebäude ist täglich von 8 Uhr Früh bis 6 Uhr Abends geöffnet. Entrée 20 kr. Kundmachung. Das P. T. Publicum wird hiemit zur Vermeidung von Mißverständnissen in Kenntniß gesetzt, daß die auf zwei oder einen Monat giltigen Permanenzkarten zum freien Eintritte in die culturhisto¬ rische Ausstellung im Burgerschulgebäude keine Giltigkeit haben. Das Central=Comite für die Ausstellung 1884. Telephon¬ Musikbertragung Telephon-Concerte der für diesen Zweck eigens engagirten Concert-Capelle. Streich=Concert und Instrumental¬ Solovortrage. Täglich Vormittags, Nachmittags u. Abends. Telephon=Zelle von J. Berliner in der Villa Werndl. Eintritt für eine Person 20 kr. Die Stunden der Productionen werden durch Separat=Anschlag bekanntgegeben. Der Verkehr von Wagen auf und zu dem Ausstellungsplatze ist nicht gestattet und dürfen dieselben nur bis zu den Einschließungsgittern der Ausstellungsraume fahren. Feigenkasser=Fabrik von J. Kohn in Linz und Wien empfiehlt ihre Specialitäten in Gesundheitsreigenkaffee. 3—2 1122 echte Sultan-Feigen-Kance welcher an Güte, Geschmack und Farb alle bisher bekannten Surrogate weit über¬ trifft, wird besonders empfohlen. Vertreter für Oberösterreich: Franz Bruckmüller, Niederlage in Linz, Hauptplatz Nr. 7.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2