Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 3, 5. August 1884

Seite 6 Es treiben sich hier Persönlichkeiten angeblich aus Wien, herum, welche vor¬ geben, für die „Steyrer-Ausstellungs¬ Zeitung" Inserate annehmen zu dur¬ fen, und welche auch für solche Inserate bereits Beträge erhoben haben. — Wir machen hiermit wiederholt darauf auf¬ merksam, daß zur Entgegennahme von Inseraten nur die beiden Druckereien von M. Haas Erben und G. Bruckschweiger, sowie die Buch¬ handlung von F. Kutschern berech¬ tigt sind. Die Herausgeber der „Steyrer-Ausstellungs=Zeitung. S. Sie Restauration in Christ eine kleine halbe Stunde von Steyr. Anmuthiger Weg dahin, mit reizender Aussicht. Sender Garten nebst grosser Glas-Veranda. Gutes Bier und echter Wein. Vortrefflicher Aepfel=Klost und vorzügliche Speisen jederzeit kalt und warm. Billige Preise und ausmerksame solide Bedienung. Auch sind daselbst Zimmer 11—5 zu vermiethen. Causer Stadtplatz 11—10 empfiehlt sich durch vorzügliche Getränke, Billigkeit und prompte Bedienung den V. E. Fremden. Restauration Halbarsten 10 Minuten vom Ausstellungsplatze entfernt, mit prachtvoll gelegenem schattigen Garten und Garten=Salon, herrliche Gebirgsaussicht, wird dem P. T. Publicum bestens empfohlen. Möblirte Zimmer sind zu vermiethen. Josef Steiner, Besitzer. 11—13 SAusstellung der Geißlerischen Röhren in welcher mittelst mehrerer Miesen Mumtorff=Apparate der elektrische Strom in den schönsten und prachtvollsten Farben sichtbar wird. öffnet täglich Vormittags von 10—12, Nachmittags von 2 bis Abend Schluss der Ausstellung. Preise der Platze: Sitzplatz 40 kr, Stehplatz 20 kr. Dauer des Portendes über die Experimente und Apparate 15—20 Minuten. 1—0 31 Nr. 3 „Steyrer-Ausstellungs-Zeitung. ESUSS burgerl. Glockengiesser in Steyr, Ober-Oesterreich im eigenen Hause, Ennsdorf, Johannesgasse Nr. 1 empfiehlt sich zur Anfertigung sowol als auch zum Umgusse von Kirchen-Olsen in jeder beliebigen Größe und Schwere, mit den reisten musikalischen Accorden und den schönsten Bildnissen, Verzierungen und Ausschriften ausgefertigt. Ferner erzeugt er Hydrophore, Abprotz=, vierradrige Wagen=, Trag= und Hand¬ Spritzen, Brunnenstiefel, Ventile, Kolben, Pipen, Wechsel zu Wasserleitungen, Pumpen und Bierwertel für Brauereien, sowie alle Argusse nach Modell oder Zeichnung 2 und übernimmt alle Reparaturen sämmtlicher in dieses Fach einschlagenden Gegenstände zu den möglichst billigen Preisen. S. Escher Meter Grafen Sieh, Stadtplay, alben sein Rathhaus Bestaurationsbeamten II—9 ebener Erde und 1. Stoa. S9 Kernensanwalt in unmittelbarer Nähe der culturhistorischen Ausstellung und des Ausstellungsplatzes. Elegante und große Restaurations=Sule und Restaurations=Garten. keine Wiener Küche zu jeder Tageszeit. —Diners a part von 1 fl. 50 aufwärts. Vorzügliches Budweiser und bairisches Hier. — Gute Natur eine der besten In- und Ausländer¬ Firmen. — Klaßige Preise und aufmerksame Bedienung. . DO Papierhandlung sey, Enge Gasse Nr. 31. Großes Lager von: Papier- und Papierwaaren, Schreib- & Zeichen Requisiten, Papiersachen eigener Fabrikation. Photographie-Albums, Schreibmappen u. Postbucher, Photographien von Steyr und Umgebung, Album von Steyr, sein ausgeführt, enthaltend Ansiemen von Steyr, Preis 60 kr. Diverse Gegenstände zur Erinnerung an Steyr und die Ausstellung, Wappen von Oesterreich-Ungarn R—11 und sonstige Artikel zu Decorationszwecken. Erste k. k. priv. Donau Dampfschafts¬ Gesellschaft. Auszug aus dem Sommer-Fahrplan 1884. Ankunft in Abfahrt von Nachmittags l'assau nach Linz taglich 3 Uhr Nachmittags. I. C. 11. 3.30; II. Cl. 1. 2.20; Verdeck fl. 1.60; Cabo fl. 3.—. Wien 4 Uhr Nachmittags. Fruh. Uhr tagen 712 Linz nach Wien 1. 1. fl. 5.70; 11. 1. fl. 3.80; Verdeck fl. 2.30; Cabino fl. 5.—. Uhr Abends. Budapest Uhr Früh Wien nach Budapest 1. C. I. 10.12: 11. 1. fl. 6.75 ; Verdeck fl. 5.00 ; Cabine fl. 7.—. 7 Uhr Früh, Wien nach Constantinopel jeden Samstag 1—1 Nachmittags. Ankunft in Constantinopel Donnerstag I. C. 1. 82.50 in Gold II. Cl. 54. in Gold. Reisegepäck 25 Kilo frei. — Für kleinere Cabinen 250 Ermässigung. Vorzügliche Schiffsrestauration. Table d'hôte. = Tour- und Retour-Karten zu besonders ermässigten Preisen. Die Eisenbahn-Verkehr bestehenden Rundreise Coupons der Strecke Passau Linz-Wien berechtigen auch zur Benützung der Sonne der Donau-Dampenfahrts-Gesellschaft auf dieser Strecke.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2