Steyrer Ausstellungs Zeitung, Nr. 2, 3. August 1884

Nr. 2 „Steyrer-Ausstellungs-Zeitung.“ Seite 11 SDie österreichsene Wanemarks Gesellschaft in Steyr deren Erzeugnisse auf dem Gebiete der Waffentechnik weltbekannt sind, befaßt sich gegenwärtig auch mit der Fabrikation elektrotechnischer Artikel, u. A.: DMaschine für Bogen= und Glühlicht, für Kraftübertragung und Elektrolyse, ferner: R—7 Bogenlicht-Regulatoren vorzüglichster Construction für Eltern- und Thelicht, Graulampen, Strom-Control-Instrumente und alle für Beleuchtungsablagen nöthigen Apparate. Nähere Auskunft über Lieferbedingungen etc. ertheilt die elektrotechnische Abtheilung der Waffenfabrik, Steyr, Directionsplatz, Object VIII, täglich von S bis 11 Uhr Früh und von 2 bis 3 Uhr Nachmittags. OPhotographien von Steyr und Umgebung in allen Größen, Album von Steyr in Lichtbruck. s.—30. Aufnahmen von Alois Beer, k. k. Hof=Photograph in Klagenfurt und I. Bichler in Steyr. Sandbocksche Buch, Kunst= und Musikalien-Handlung am Hauptplatz 33 neu. Lager von Papier, Schreib- & Zeichen Requisiten eenige an- —11 empfiehlt sich den W. W. Besuchern der Ausstellung. Sakeiner von Spectator aus dessen Besitzungen am Dobogoheghi, Adlerberg und in Mad bei Toran sind für die Dauer der Elektrischen, Landes=Industrie= und Forst=Ausstellung in Steyr in dessen am Ausstellungsplatze befindlichen 3 Etablissements und zwar: in der Werbekoste in der Restaua una in der Canal in Original-Flaschen gebünd= und schenkweise zu beziehen. Für die P. T. Engros-Consumenten liegt in der Weinkosthalle ein Engros-Tarif vor, und werden grössere Bestellungen sofort effectuirt. Dem freundlichen Wohlwollen des P. T. Publicums sich bestens empfehlend, zeichnet Steyr, am 1. August 1884. Hochachtungsvollst R—10 Sne Hof-Lieferant Sr. königl. Hoheit des Prinzen Friedrich Carl von Preußen, Weinproducent und Weingroßhändler in Budapest und Wien.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2