Seite 6 - Waffenfabriksgesellschaft Furst Lichnovsky mit mehreren Verwaltungsrathen in Steyr an und wurde vom Herrn Generaldirector Josef Werndl empfangen und vom letzteren selbst nach der Stadt gefahren. Zahlreiche Berichterstatter der verschiedensten Journale trafen bereits in den letzten Tagen an. General=Director Herr Josef Werndl hat abermals seine schon so oft bewiesene Fürsorge für seine Arbeiter in höchst gene¬ roser Weise bethätigt, indem er als Eintritts¬ geld für 1200 Arbeiter 600 fl. bei der Ausstellungs=Casse erlegte. linmittelbar nach der Ankunft Sr. taiserl. Hoheit Erzherzog Carl Ludwig trafen heute 100 Officiere der Schutzenschule vom Brücker=Lager unter Führung von zwei Stabs=Officieren und mit 50 Dienern hier ein und sind dieselben im RealschulGebäude bequartiert. Interessantes für Fremde. Sehenswürdigkeiten: Parthurm mit schöner Aussicht, t. k. Vereinigte Fachschule und Versuchsanstalt für Stahl= u. Eisenindustrie. (Die Anstalt und deren reichhaltige Messersamm¬ lung ist ab 4. August bis incl. 13. September mit Ausnahme der Sonn= und Feiertage täglich Vor¬ mittags von 10—12 Uhr dem freien Zutritt des Publicums geöffnet. Während dieser Zeit wird der Custos der k. k. Fachschule, Herr Anton Petermand, die nöthigen Explicationen bezüglich der Muster¬ sammlungen der Anstalt ertheilen); permanente Gewerbe=Ausstellung, Schwimmschule, Stadtpfarr¬ kirche, Losensteiner Capelle in Garten. Spaziergange: Ennsleithen mit Uebersicht über die Stadt, Tabor, Daxberg, St. Ulrich Garsten, Christkindl, Gleink. Eine prächtige Rund¬ schau mit Hochgebirgsaussicht bietet der Damberg auf seiner Warte (1½ Stunden von Steyr. Bergungungsanzeiger. Concert der unis. Bürgerkorps=Capelle von Steyr am 2. August. (Siehe Inserat.) — Telephon-Musikübertragung. Telephon=Concerte. (Siehe Inserat.) — Kratky. Baschils Ausstellung der Geißlerischen Mohren. (Siehe Inserat.) — Morgen Samstag 8 Uhr Abends wird auf der Haratzleithen ein brillantes Feuerwerk abgebrannt. Empfang Sr. kais. Hoheit des durchlauchtigsten Protektors, des Herrn Erzherzogs Tur. Ludwig. Nach monatelanger, ehrlicher und an¬ gestrengter Arbeit begannen heute die die Ausstellung begleitenden Feierlichkeiten mit der Ankunft und dem Empfange des durch¬ läuchtigsten Protectors der Ausstellung, Sr. kaiserl. Hoheit des Herrn Erzher= zogs Carl Ludwig und Höchst¬ dessen Gemalin der durchlauch¬ tigsten Frau Erzherzogin Maria Theresia. Seit früher Morgenstunde arbeitete die Bevolterung Steyrs an der Decorirung der Hauser, so daß die Auf¬ fahrt der zum Empfange der höchsten Herrschaften anwesenden und bestimmten Persönlichkeiten durch die reich beflaggen Gassen und Plätze der Stadt in feierlicher Weise stattfinden könnte. Vor 12 Uhr marschirte die hiesige uniformirte Burgergarde in ihrer neuen Adjustirung, nachdem sie die Hauptwache „Steyrer-Ausstellungs-Zeitung.“ am Rathhause bezogen, unter dem Com¬ mando ihres Hauptmannes Franz Bichler, vor dem Bahnhofe auf, und nahm mit der Front gegen den Ausgang des Bahnhofes zu Ausstellung. Ihr gegenüber, vom An¬ ange der Bahnhofalle an, postirte sich der Veteranen=Verein, mit der neuen Fahne und der nen uniformirten Musikkapelle, unter dem Commando des Vereins=Vorstandes, des Herrn Mathias Pilat, und bildete in Abstanden Spalier, worin er von dem hiesigen katholischen Gesellen=Vereine, der unter Führung des Obmannes, des hochw. Herrn Cooperators Strobl, mit Fahne ausgerückt war, unterstützt wurde. An diese Vereine schloß sich die hiesige städti¬ sche Feuerwehr, die bis zur Stadt das Spalier fortsetzte, und die Ordnung aufrecht erhielt. Nach 12 Uhr begann die Auffahrt der Honoratioren und der Ehrendamen von Steyr, denen unmittelbar der bereits seit gestern Abends hier weilende durchlauch= tigste Herr Erzherzog Johann folgte. Die Bürgergarde leistete die militärischen Ehrenbezeigungen, worauf der Comman¬ dant Herr Hauptmann Franz Bichler die vorschriftsmäßige Meldung erstattete. Der durchläuchtigste Herr Erzherzog dankte in reundlichster Weise und sprach seine Freude darüber aus, daß die Burgergarde sich bei dem Feste in so schoner Weise betheilige und so vortrefflich organisirt sei. Nach und nach fanden sich in dem eigens zu Zwecken der Ausstellung unter der Leitung und nach Angabe des Streckenvorstandes Herrn Franz Baumgartner sehr zwecken¬ sprechen und geschmackvoll umgebauten und reich decorirten Bahnhofräumlichkeiten nachstehende Persönlichkeiten ein: Se. kais. Hoheit der durchläuchtigste Erzherzog Johann mit höchstdessen Obersthofmeister Baron von Meßhengen, Se. Excellenz der Herr Mini¬ ter Julius Graf Falkenhayn, Se. Exc. der Herr Statthalter Weber Freiherr von Ebenhof, Sr. Excellenz der k. k. geh. Rath Graf Franz Emerich Lamberg, sämmtliche Herren in Uniform mit ihren Orden, die Wolf Ehrendamen u. zw. die Fräulein Baumgartner, Brestmayr, Fischer, Hoch¬ hauser, Krater, Kupetzius, Tanger, Schneider, Seyschad, Weismayr, Werndl uno Wolfram, der Burgermeister kais. Rath, Georg Pointer mit dem Vicebürgermeister Herrn Leopolo Putz und den Herren Gemeinde¬ rathen, der Präsident des Verwaltungsraths der österr. Waffenfabrik Fürst Othenio Lichnowsky, der Verwaltungsrath der öster¬ reichischen Waffenfabrik Dr. Franz Orczay, der Reichsraths= und Landtags=Abgeord¬ nete Herr Franz Wickhoff, der Präsident des k. k. Kreisgerichtes Michael Ritter von Weismayr, der k. k. Statthaltereirath Be¬ zirkshauptmann Carl Zimmerauer, Oberdirectionsrath der k. k. Direction Staatseisenbahnbetrieb Herr Adolf Seyschab, der Director der hiesigen Fachschule und und Versuchs=Anstalt für Stahl Eisenindustrie Herr Alfred Musik, k. k. Staatsanwalt Herr Carl Diertes, k. k. Postverwalter Herr Vogel, der hochw. Herr Dechant und Vorstadtpfarrer Joh. Nr. 1 Nep. Durrberger, der hochw. Stadtpfarrer Johann Ev. Eichinger, sowie die Ver¬ treter der hiesigen und auswärtigen Presse und der Stationsvorstand Herr Ferdinand Handstanger. Der durchlauchtigste Erzherzog beehrte aufs liebenswürdigste viele der Herren mit Ansprachen und unterhielt sich unter Anderm längere Zeit mit dem Reichsraths= Abgeordneten Wickhoff. Die Anwesenden gruppirten sich später in folgender Weise: Im Vordergrunde der Herr Erz¬ herzog mit höchstdessen Obersthofmeister, hinter ihm der k k. Ackerbauminister Graf Falkenhayn und der Statthalter Weber v. Ebenhof, sodann die Spitzen der hie¬ igen Behörden und die beiden Vertreter der Waffenfabrik, rechts der Obmann des Centralcomites, der Herr Burgermeister mit den Herren Gemeinderathen und links die Ehrenfraulein mit den Ehrencavalieren und hinter diesen die Vertreter der Presse. Der Gemeinderath, die Ehrenfrauen und die Berichterstatter bildeten um die vor¬ erwähnten Honoratioren einen Halotreis. Präcise 12 Uhr 24 Minuten erschallten die ersten Pollerschusse von der reich deco¬ rirten Ennsleithe und der Zug führ an dem Perron vor. Dem vorletzten Hof¬ wagen entstieg zunächst der durchlauch¬ tigste Protector Herr Erzherzog Carl Ludwig und wurde höchstderselbe von dem Erzherzoge Johann ebenso reundlich uno liebevoll begrüßt, wie die demselben nachfolgende Frau Erzherzogin Maria Theresia. Der durchlauch= tigste Herr Erzherzog begrüßte sodann in liebenswürdigster Weise den Herrn Statt¬ halter, den Herrn Minister, den Grafen Lamberg, mit denen er längere Zeit conversirte, indeß die durchläuchtigste Frau Erzherzogin dieselben Personlichkeiten in gleicher Reihenfolge aufs freundliche begrüßte. un richtete der Herr Burger¬ meister an Se. kaiserl. Hoheit Herrn Erzherzog Carl Ludwig und die Frau Erzherzogin Maria Theresia folgende Ansprache: „Gestatten mir Ihre kaiserlichen Ho= heiten, Höchstdieselben im Namen der Stadt Steyr ehrfurchtsvoll zu begrüßen und ge¬ ruhen Höchstdieselben die unterthänigste Versicherung, daß Höchstderen Anwesenheit in Steyr von der ganzen Bevölkerung mit dem größten, aufrichtigsten Jubel ent¬ gegengesehen wird, ulovons anzunehmen. Der Herr Erzherzog und Protector dankte in liebenswürdiger, überaus freund¬ licher Weise. Er bemerkte, er habe sich chon lange gefreut, in die so schon gelegene Stadt Steyr zu kommen, und hoffe, daß das ganze Fest einen recht günstigen Ver¬ lauf nehmen werde. Hierauf nahm der Herr Statthalter die Vorstellung der officiellen Person¬ lichkeiten vor. Diese Auszeichnung genossen die Herren Vice=Burgermeister Leopold Puy, Präsident v. Weismayr, k. k. Statthaltereirath Zimmerauer, Vor¬ stadtpfarrer J. Nep. Dürnberger, Stadtpfarrer Joh. Ev. Aichinger,
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2