„Steyrer-Ausstellungs-Zeitung. Nr. 1 Seite 12 ASSASSOR S Die österreichene Wanemarks desenschaft in Stoff deren Erzeugnisse auf dem Gebiete der Waffentechnik weltbekannt sind, befaßt sich gegenwärtig auch mit der Fabrikation elektrotechnischer Artikel, u. A.: Siisur Bogen= und Glühlicht, für Kraftubertragung und Elektrolyse, ferner: R—7 Bogennent-Regulatoren vorzugnenster Construction für Einzeln und Thement, laulampen, Strom-Control-Instrum te und alle für Beleuchtungsablagen nöthigen Apparate. Nähere Auskunft über Lieferbedingungen etc. ertheilt die elektrotechnische Abtheilung der Waffenfabrik, Steyr, Directionsplatz, Object VIII, täglich von 8 bis 11 Uhr Fruh und von 2 bis 3 Uhr Nachmittags. SS S. M. Petele bürgerl. Glockengiesser in Steyr, Ober-Oesterreich sanan Restauration im eigenen Hause, Ennsdorf, Johannesgasse Nr. 1 empfiehlt sich zur Anfertigung sowol als auch zum Ungusse von in der Forschub 1—3 (am Bergerweg, circa eine Viertelstunde von Kirchen=Glocken Steyr, in schönster Lage an der Enns in jeder beliebigen Größe und Schwere, mit den reinsten musikalischen Accorden und den schönsten Bildnissen, Verzierungen und Aufschriften ausgefertigt. Schön und elegant eingerichtetes Ferner erzeugt er Hydrophore, Abprot=, vierradrige Wagen=, Trag= und Hand¬ Vergnügungs-Local Spritzen, Brunnenstiefel, Ventile, Kolben, Pipen, Wechsel zu Wasserleitungen, Pumpen und Bierwertel für Brauereien, sowie alle für Fremde und Einheimische. Argusse nach Modell oder Zeichnung Echtes Zipfer=Märzen=Bier R-2 und übernimmt alle dieparaturen und feine Weine — billige Preise. sämmtlicher in dieses Fach einschlagenden Gegenstände zu den möglichst billigen Preisen. Verloren. Erste k. k. priv. Donau-DampfschiffahrtsAuf dem Wege von der Schwechater Gesenschaft. Bierhalle über die Carl Ludwigstraße und Redtenbachergasse bis zum Burgerschul¬ Auszug aus dem Sommer-Fahrplan 1884. Ankunft in Abfahrt von gebäude wurde eine goldene Linz 6 1/2 Uhr Nachmittags. Passau nach Linz täglich 3 Uhr Nachmittags. I. Cl. fl. 3.30; II. Cl. fl. 2.20; Verdeck fl. 1.60; Cabine fl. 3.—. Damen-Remontoir-Uhr Wien 4 Uhr Nachmittags. Linz nach Wien täglich 7 ½ Uhr Früh. I. Cl. fl. 5.70; II. Cl. fl. 3.80; Verdeck fl. 2.30; Cabine fl. 5.—. mit den eingravirten Buchstaben H. v. P. Budapest Uhr Abends. Wien nach Budapest täglich 7 Uhr Früh. verloren. Der redliche Finder erhält I. Cl. fl. 10.12: II. Cl. fl. 6.75 ; Verdeck fl. 5.06; Cabine fl. 7.—. Kedtenbachergasse 3 eine gute Belohnung. 7 Uhr Früh, Wien nach Constantinopel jeden Samstag R—1 Ankunft in Constantinopel Donnerstag Nachmittags. I. Cl. fl. 82.50 in Gold; II. Cl. 54.50 in Gold. Reisegepäck 25 Kilo frei. — Für kleinere Cabinen 2500 Ermässigung. Vorzügliche Schiffsrestauration. Table d'hôte. Stieglers Restauration Tour- und Retour-Karten zu besonders ermässigten Preisen. Enge Gasse Nr. 16, 1. Stock Die im directen Eisenbahn-Verkehr bestehenden Rundreise-Coupons der empfiehlt sich bei billigster Bedienung. Strecke Passau-Linz-Wien berechtigen auch zur Benützung der Schiffe der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft auf dieser Strecke. Ster Sch. rung des grossen Speisesaales. 9—11 Während der Dauer der Ausstellung: Diners, Souper à la carte, prix ux von II. 1.50 aufwärts zu jeder Tageszeit. Pilsner=Wier. Feinste Oesterreicher, Rhein=, Mosel= und Bordeaux Weine. Hochachtungsvoll M. Mayer, Proprietar. Herausgeber: Emil Haas und Dr. W. Lindau. — Verantwortlicher Redacteur Emil Haas. — Druck von M. Haas Erben in Steyr.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2