376 Herrschajt Scharnstein Daß®) es sei an weil und zeit und an dem®) benannten tag, daß man mag besitzen die ebehaften täding dem lantgerichtsherren und euch als lantrichter und denn") lanthuebern. [2.] Ich frag euch rechtens, wann ainer ins lanttäding gehert und hie 5 nit wäre, waß er darumb zu thuen schuldig sei? Wer®) ins lanttätting gehert und nit da war, den nit Gottes gewalt irrt oder^)kirchweg, den der ding kains irret, der ist euch verfallen als lant richter 72 [3.] Ich frag euchs rechten, wie weit ain lanthueber-^) haben®), 10 darumb er das täding besuechen soUe? Daß er ain grünt hat, das man ain glaitrunten wagen umb mag keren, davon soll er tädting besuechen; wo er aber das nit thuets), so ist er ver fallen dem lantrichter 72 [4.] Ich frag euchs rechten, ob ainer weg und steg verhielt, waß 15 darumb recht sei? Daß kain guet ist vom himel gefallen, es hab sein weg und steg, kirch weg, leichweg, müUweg, schmitweg; welcher aber ainen verhalten wirt, der von alter herkamen ist, und wann er das an den richter bringt, wann ainem ain wog verhalten ist,so sollime der richter ain beschautag auf die stat nennen 20 und alt leut darzu nemben; und wirt er uberweist, so soll der richter darob sein, damit ime sein wog wirt geöffnet und sein schadt whi") abgetragen; alß oft er dem sein weg hat verhalten und uberweist wirt, als oft ist [er] dem richter verfallen 5 60 [5.] Ich frag euchs rechten, wie ain lanthueber gefreit soU sein von 25 und zu der schrann? Daß ain') lanthueber von und zu der schrann gefreit soll sein, ob er ain wandl versprochen hiet, so mag inn der richter darumb bei der schrann verpieten; und wann die riegung vergeet, so mag in der richter zu im fordern. Will er sich vertragen, so nemb ers an, wo nit, mag in der richter 30 auf ain tag fordern. Wo er aber nit kämb,mag er als richter nach im greifen, wo er in betritt. Wo aber amer malefizhändl verprochen hiet, soU mn der richter in gehaimb erfordern. Wo aber derselb nit kämb,mag man sich nach im stellen und inJ) annemben, wo man in fint. [6.] Ich frag euchs rechten, ob ainer march verkert, waß darumb 35 recht sei? Ob ainer march verkert, waß march das wär, und täth das an gefär und legets liimvider an des andern guetsi^) schaden, so ist er niemant nichts schuldig. Thuet ers aber mit willen, so') soll er™), dem die sach angeet, solches an den richter bringen, alßdann soll der richter ain beschautag auf 40 die stat benennen, und alß oft er das march uberlegt hat,ist er") dem richter verfallen 5^ 60 .5). [7.] Ich frag euchs rechten, ob ainer ain falschen aid schwuer, was darmit recht sei? ®) B fh. rechten 45 c)Item daß /. ®) Item wer, so auch in den folgenden Artikeln. ')fh. hermsorg oder b)besueoht ») geöffnet und sein schadt wirt /. ')fh. ieder i) /. fh. on 1) /. m)der ")f. •^)fh. ainen grünt b)fh. mueß
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2