II12. Forsltaiding (1692) 349 stamb das erste mahl nach beschaffenheit der Sachen')1 fl 30 kr") ®), auf^) öftere betrettung aber solle selbiger doppelt gestrafft werden"). 9. Von ainem pfund spelten, so ohne willen und auszaigung des waltmaisters gehackt wiert, nebens confiscierung desselben 1 fl 30 kr, item für jedes pfund lange tachschindl")1 fl 30 kr^"), dann für iedes 1000 nuel- und 5 zwilchschindl 3fl^'). 10. Der^)ainen paumb^)in ainem verpottenen orth und haiwald ohne willen und auszaigung'') schlagt, der soU von solchen baumb, so er nochv) verbanden, zur straff bezahlen 1 fl 30 Irr, so aber selbig^^) ^)schan verlohren gangen,2fP®). Und zum")fahl die unberechtigte") holzföhlung in gemainen lo forst ohne willen und außzaigung beschechen, so bezalt der delinquent zur straff^^) 45 kr^®), wann aber der paumb verlohren, sodan^®) 1 fl")"). 11. Ebenmessig'i), wann ain wider die Ordnung geschlagenes holz die forstknecht mit dem kais. march abmerken, und ohne respect dessen gleichwohl gewalthettig und ohne weitere anfrag wekgebracht®) wiert, 15 vor') solches entwente ploch oder stämbholz solle pro") qualitate delicti bezalt werden^) zur straff von 2 bis 3 fl, auch ein melirers^®) "). 12. Sollen dieienige nit nuer allein in die straff gefahlen, sondern auch nach gestalt der beschaffenheit sogar ihres forstrechts verlustig sein, welche,wann®")sie sich ihres betürftigen®')holzwerchs auf die kais. Waldungen 20 freventlich verlassen, ilire aigenthumbhche haiwälder zum verkauf aus hacken und sogar dieselbe zu schwenden'^) und auszustocken sich unternemben; warauf aber')die forstknecht fleissig obachtzu haben,destwegen sie auch'), wan sie ein solches unrecht in der zeit pflichtschuldigß anzaigen''), remuneriert, wie') dahingegen bei erfahrenten unfleis und connivenz empfind- 25 lieh gestrafft, ja") ihres dienst entsezeU®) werden sollen. 13. Nit weniger""), wehr") zu seiner haußnotturft sumerauholz be schreiben lasset, selbiges aber anderwertighin verkaufet, solle") für iede klafter oder ploch 30 kr und") für ieden ganzen stamb bezahlen 2 fl"). "®) Bfh.— .Si "") D fJi. dann füer iedes lange tach — fl 30 kr und nuell- 30 schindl3fl ")1 fl 80 kr /. B ^")nuell- und zwilchschindl 3 fl]ß zwilch 1 fl 30 kr und nuellsehindl 3fl — kr; Czwilch- und nuelschindl3fl — kr; dann für iedes ... 3fl /. ß ^®) A er aber durchgestrichen ")B (h. — kr ")BCD fh. — fl ") A 1 fl 30 kr durchgestrichen ®®) /. D ®') BD fh. — kr ®®) In A korr. aus secundum ®°)auch ein mehrers A spät.Zusatz ®°) In A Icorr. aus weil ®")ihres betürftigen]35 D iedierftigen ®®) B sehenden ")ßin ")ja ihres dienst entsezet A spät. Zusatz ")für iede klafter...und f.D ")BCD fh.— kr r) AB fh. per ®) AB fh. dann von iedem geringelt, gescheit oder gebrenten kleinen baumlein 714 kr ') AB auf derlei ") aber solle ... gestrafft werden]AB hingegen mit doppelter straf angesehen werden ")AB Wer ")ainen 40 paumb /. AB ") AB fh. ein bäum r) von solchen baumb, so er noch ]AB davon, wann der bäum annoch so aber selbig ]AB wann solcher aber ")ABim •>) AB unbefugte "=) AB fh. Nicht minder ist auch dazumahlen, so iemand in seinem aigenen wald ohne vorläufig erhaltener licenz von waldamteinen bäum umhacket und selben hinweg führet, für ieden bäum zur straff zu erlegen 45 schiddig 30 kr; da dieser hingegen von dem waldamt hinweg genohmen und zu nuzen des hohen aerarii verwendet worden wäre,für ieden stam 22)4 kr ")AB ß. ist auch zu bestraffen ®) AB hinweggebraoht ') AB und ist vor ein s) solle pro... bezalt werden]AB nach gestalt des Verbrechens ""j auch ein mehrers] AB wie auch in befindenden fall ein mehrers zu bezahlen ') f. AB ') sie 50 auch f. AB ") AB fh. selber ') f. AB ®) AB fh. hat derienige, so ^)f.AB o)f_AB
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2