86 untergebracht werden. Die Themen Entnazifizierung und Rückstellung geraubter Vermögen kamen nur schleppend in Gang. Dem „Austrian Military Goverment Handbook“, dem „Österreichischen Militärregierungshandbuch“ vom April 1945 zufolge, sollten die amerikanischen Besatzungssoldaten zu den Österreichern hart, aber gerecht sein – und jedenfalls freundlicher als zu den Deutschen. Die Politik der Nicht-Verbrüderung Am 13. Mai 1945 erlässt das anglo-amerikanische Hauptquartier einen Befehl, der die Beziehungen zur österreichischen Bevölkerung regeln soll. Demnach verfolge die alliierte Politik in Österreich folgende Ziele: • Den Nazismus und die Nazi-Hierarchie zu zerschlagen. • Gesetze und Ordnung herzustellen und zu erhalten. • Normale Lebensbedingungen auch für die Zivilbevölkerung herzustellen. • Bei der Errichtung eines freien und unabhängigen Österreich zu helfen. Jedoch: „Bis wir uns über die Haltung der Bevölkerung ins klare kommen und bis unsere Ziele dieser Bevölkerung bewusst werden, ist es notwendig, eine strikte Politik der Non-Fraternization [der NichtVerbrüderung] einzuhalten.“102 Was darunter zu verstehen war, wurde nun im Detail erklärt: „Non-Fraternization heißt, jede Annäherung an die Österreicher zu vermeiden, ihnen gegenüber keine Freundlichkeit oder gar Intimität zeigen, einerlei, ob es sich um einzelne Personen oder um Gruppen handelt, einerlei, ob man ihnen offiziell oder privat begegnet.“103 Und dann wird eine ganze Reihe von konkreten Ver- und Geboten angeführt, von denen nur folgendes hier herausgegriffen wird: Verboten ist „die Heirat mit Deutschen oder Österreichern oder Angehörigen anderer Feindstaaten“. […….] Generell ist verboten: „Österreicher in ihren Heimen aufzusuchen, mit Österreichern zu trinken, Österreichern die Hände zu schütteln, mit ihnen Sport zu treiben oder Spiele zu spielen, ihnen Geschenke zu geben oder von ihnen Geschenke anzunehmen, mit ihnen zu tanzen oder an anderen gesellschaftlichen Zusammenkünften teilzunehmen, sie auf der Straße zu begleiten, sie in Theater, 102 Zitiert nach: Portisch, Hugo, Sepp Riff: Österreich II – Die Wiedergeburt unseres Staates. Wien 1985. S. 384 103 Ebd. S. 384.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2