Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

6 Befreiung des KZ-Mauthausen…………………………………………………………………………………………. 64 Entsetzen über die Brutalität der Nazis……………………………………………………………………………. 65 Geplante Verteidigung von Steyr……………………………………………………………………………………… 67 Friedliche Übergabe der Stadt Steyr am 5. Mai 1945……………………. 70 Erste provisorische Stadtverwaltung……………………………………………………………………………….. 71 Kapitulation der Heeresgruppe Ostmark…………………………………………………………………………. 72 Militärverwaltung der US-Besatzungsmacht……………………………………………………………………. 74 Das besetzte Österreich…………………………………………………………………………………………………… 75 Steyr – eine geteilte Stadt…………………………………………………………….. 77 Der Westsektor der Stadt……………………………………………………………… 80 Verhaltensregeln im Alltag……………………………………………………………………………………………….. 81 Chaos, Auflösung, Rechtlosigkeit………………………………………………………………………………………. 83 Appell an die Vernunft……………………………………………………………………………………………………… 84 Amerikaner verschafften sich Respekt………………………………………………………………………………. 85 Politik der Nicht-Verbrüderung…………………………………………………………………………………………. 86 Um gutes Einvernehmen bemüht……………………………………………………………………………………… 88 Verpflegung und Unterkunft…………………………………………………………………………………………….. 90 Der Ostsektor der Stadt…………………………………………………………………. 91 Aufbau von Organisationsstrukturen…………………………………………………………………………………. 91 Provisorisches Krankenhaus aktiviert…………………………………………………………………………………. 92 Wenig Nahrung, keine Fahrzeuge………………………………………………………………………………………. 93 Jeden Tag aufs Neue improvisieren……………………………………………………………………………………. 95 Abenteuerliches Besorgen von Bargeld……………………………………………………………………………… 96 Normalisierung des Alltagslebens in Münichholz……………………………………………………………….. 98

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2