Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

74 „Nun drängte ein unübersehbarer Strom deutscher Soldaten über die wenigen Ennsbrücken nach Westen. Wer irgendwie konnte, trachtete danach, nicht in russische, sondern in amerikanische Gefangenschaft zu gelangen. Auch durch Steyr wälzte sich diese ‚Rückzugsarmee‘, bis am 9. Mai, um ein Uhr nachts die Ennsbrücken geschlossen wurden. Einige versuchten noch schwimmend das Westufer zu erreichen, wurden aber von sowjetischen Soldaten beschossen.“ Militärverwaltung der US-Besatzungsmacht Nachdem die Amerikaner noch am ersten Tag der Übernahme der Stadt innerhalb von wenigen Stunden eine neue provisorische Zivilverwaltung installiert hatten, gingen sie auch zügig daran, eine Militärverwaltung (American Military Government) einzurichten. Dieser Schritt erfolgte bereits am 10. Mai; als erster „Govenor“ (Statthalter) fungierte ein Major Lang, ihm zur Seite standen Captain Fiorella als Sicherheitsoffizier und Captain Chapman als Beauftragter für die Ernährung. Die Militärverwaltung übte ihre Funktion bis zum 31. März 1946 aus. Deutsche Wehrmachtssoldaten versuchen noch in aller Eile die Demarkationslinien der Westallierten zu erreichen, um der Gefangenmnahme durch die Russen zu entgehen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2