Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

65 Die Befreiung des Lagers in Mauthausen. Es handelt sich dabei um eine nachgestellte Szene – vermutlich am 7. Mai 1945. Die Amerikaner kamen bereits am 5. Mai das erste Mal in das Lager – da waren keine Fotografen dabei. sich der Hauptprobleme Hunger, Krankheit und Seuchengefahr anzunehmen. [….] Trotz aller Bemühungen starben noch etwa 2.000 Häftlinge nach der Befreiung“.80 Entsetzen über die Brutalität der Nazis Die prägenden Erlebnisse, die die amerikanischen Besatzungstruppen bei der Eroberung der Konzentrationslager in Mauthausen, Gusen, Ebensee, Gunskirchen usw. erfahren mussten, beeinflussten mit großer Sicherheit die misstrauische Haltung gegenüber der österreichischen Bevölkerung.81 Ein besonders einprägsames Erlebnis war für General Willard Gordon Wyman und seine Soldaten, als sie das Lager Gunskirchen erreichten, in dem sie ungarische Juden vorfanden, die der ungeheuren Brutalität ihrer Bewacher auf den Todesmärschen von Mauthausen nach Gunskirchen ausgesetzt waren: „Ungefähr 15.000 Häftlinge waren noch am Leben. Tausende waren vor Hunger oder Krankheiten gestorben und in Massengräbern verscharrt worden oder lagen noch nicht beerdigt im Wald oder in Baracken. General Wyman war vom 80 Tweraser, US-Militärregierung Oberösterreich. Band 1, S. 60. 81 Ebd. S. 60

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2