Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

58 sich 1934 der illegalen Kommunistischen Partei (KPÖ) und deren Widerstandbewegung anschließt, österreichische Sportgeschichte geschrieben: Sportlicher Allrounder, Marathonmeister, Kommunist Otto Pensl, gelernter Mechaniker, arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg, wo er als Soldat eingerückt war, in den Steyr-Werken. In dieser Zeit entfaltete sich sein vielfältiges sportliches Talent. Er war Turner und Leichtathlet im Arbeiterturnverein Vorwärts Steyr sowie Kletterer und Skispringen bei den Naturfreunden. Oft nimmt er auch als Bergrettungsmann an Einsätzen im Gesäuse teil. Seine besondere Vorliebe gilt aber dem Marathonlauf. So läuft er die Strecke Steyr – Linz, die ungefähr dieser Distanz von 42 Kilometern entspricht, mehrmals einfach aus Trainingsgründen. Sein „Meisterstück“ liefert er aber im Jahr 1925 ab: Zuerst schwingt er sich in Steyr auf das Fahrrad und fährt nach Wien zum Wettkampf, bestreitet dort die österreichische Marathon-Meisterschaft, holt sich als erster Österreicher mit einer Zeit unter drei Stunden (2:59:21) den Titel, steigt wieder aufs Rad – und kehrt am selben Tag nach Steyr zurück.65 Sein politisches Engagement ließ ihn zum aktiven Kämpfer für Demokratie und Recht werden. Im Februar 1934 kämpfte er an der Seite des „Republikanischen Schutzbundes“ und wurde deshalb 1934 drei Monate in Haft genommen. Scharfer Kritiker des Nationalsozialismus Nachdem Otto Pensl 1939 aus politischen Gründen in den Steyr-Werken seine Arbeitsstelle verlor, wurde er Monteur bei der Installationsfirma Schützner in Steyr. Im bitterkalten Winter 1941/42 frieren viele Wasserleitungen ein. Die Firma schickt ihn und einen Lehrling in ein Haus in Steyr, um die Wasserleitung zu reparieren. Danach lädt die Hausfrau die beiden frierenden Arbeiter zu einer Tasse Tee in die Wohnung ein. Dabei entwickelt sich ein zwangloses Gespräch, das schwerwiegende Folgen hat: Wegen seiner kritischen Äußerungen über 65 Treml, Otto: Otto Pensl aus Steyr, österreichischer Marathonmeister 1925 (Manuskript): Quelle: steyrerpioniere: [online] URL: http://steyrerpionioere.wordpress.con/2012/01/02/otto-pensl/ [letzter Zugriff: 05.08.2019]. S. 1.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2