298 Ein ganzes Volk jubelt: Österreich ist frei! Die Menschen vor dem „Belvedere“ übertragen ihre Freude auf ganz Österreich. Zehn Jahre Besatzung sind zu Ende; wir sind wieder selbstbestimmt. Der „Wiener Kongress“ im 20. Jahrhundert So titelte die „Steyrer Zeitung“ vom 19. Mai 1955 und brachte denn einen durchaus emotionalen Beitrag über den Staatsakt im Belvedere: „Die Technik, die vielgelästerte, hat es möglich gemacht, daß Hunderttausende durch den Rundfunk an dem Fest in Wien teilhaben konnten. Schade, daß es noch kein Fernsehen gab, die vielfältigen Eindrücke einzufangen. Etwa den Galaempfang im Schloß Schönbrunn. Oder die herzliche Szene auf dem Belvedere-Balkon nach der Unterzeichnung des Staatsvertrages. Außenminister Figl war mit den ‚Großen Vier‘ aus dem Marmorsaal herausgetreten und zeigte weithin der tausendköpfigen Menge die braune Ledermappe mit den Unterschriften und Siegeln auf dem denkwürdigen Dokument. Gerade als die hohen Gäste auf dem Balkon stehen, bricht für kurze Zeit die Sonne durch. [….] Figl greift nach der Hand Molotows und des Amerikaners, er legt die Hände der Außenminister ineinander. Und dann schwenken alle gemeinsam die Arme. [….]
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2