284 SK Amateure Steyr Der SK Amateure Steyr gehört ebenfalls zu den traditionsreichsten Vereinen Oberösterreichs; in seiner langen Vereinsgeschichte spielte der SK Amateure zwei Saisonen in der Gauliga-17-Ostmark, wurde sieben Mal oberösterreichischer Landesmeister, einmal oberösterreichischer Landespokalsieger, dreimal oberösterreichischer Landespokalfinalist und einmal Meister 2. Klasse Ost. Aus dem Spielerkader von SK Amateure kamen zwei großartige und bekannte Spieler, die beide oftmals im österreichischen Nationalteam spielten: Wilhelm Harreither (13 Länderspiele in der Zeit von 1967 bis 1970; er spielte damals bereits für den LASK) und Helmut Köglberger (28 Länderspiele in der Zeit von 1965 bis 1976; er spielte zuerst für den LASK, dann für Austria Wien, ehe er wieder zum LASK zurückkehrte).554 Der Verein wurde nur zehn Monate nach Vorwärts Steyr gegründet: am 17. Februar 1920. „Bei der Gründungsversammlung im Wartesaal des Lokalbahnhofes wurden auch die heute noch gültigen Klubfarben Blau-Weiß festgelegt.“555 Der Beginn des Fußballbetriebes gestaltete sich für den jungen Verein etwas chaotisch: „Die Dressen der Mannschaft , damals noch mit langen Hosen, wurde durchwegs von den Müttern der Fußballer genäht. Auf dem Fußballplatz neben der Industrieanlage (heutiger Vorwärts-Platz) mussten anfangs Fichten-Stangen als Torbegrenzungen aufgestellt werden.“556 Der SK Amateure Stadt hat wahrlich eine bewegte Vereinsgeschichte hinter sich; neben den schon erwähnten Höhepunkten, gab es immer wieder „Pendeljahre“ zwischen Staatsliga B und Landesliga. In den 60er Jahren gab es, wie schon oben erwähnt, emotionale Derbys mit Vorwärts Steyr. Unvergessen blieb aus dieser Zeit das Derby vom 18. April 1964, das die „Amateure“ mit 7 : 1 gegen Vorwärts gewannen.557 Nach dem Ausscheiden von Vorwärts Steyr aus der Bundesliege scheiterten jedoch alle Versuche eines erneuten Zusammenschlusses zu einem „FC Steyr“. Nachdem der damalige Präsident Michael Petermair den ursprünglichen Amateure-Geist wieder wachgerüttelt hatte und die Finanzen geordnet hatte, konnte der Verein in Eigenständigkeit weiter bestehen. Heute spielt der SK Amateure Steyr in der 7. Spielstufe der 1. Klasse Ost in Oberösterreich. 554 SK Amateure Steyr: [online: 02.06.2019] URL: http://de.wikipedia.org/wiki/SK_Amateure_Steyr. [letzter Zugriff: 27.06.2019] S. 1. 555 Ebd. S. 1. 556 Ebd. S. 1. 557 Ebd. S. 2.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2