Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

283 Oleg Blochin, eine Ikone des europäischen Fußballgeschehens, spielte ab März 1988 41 Mal für Vorwärts Steyr. Der Ukrainer Blochin trug 101 Mal den russischen Nationaldress und war eine große Bereicherung für den Club und vor allem auch für die Zuschauer. (Hier im Gespräch mit dem damaligen Bürgermeister von Steyr, Heinrich Schwarz, Bürgermeister von 1984 – 1991). „Fußballer des Jahres“ war, in der Stadt Steyr sein Können zeigte. Blochin spielte 41 Spiele für Steyr und erzielte neun Tore. Es gab aber noch weitere bekannte Fußballer, die den Dress von Vorwärts Steyr überstreiften, wie zum Beispiel folgende ehemalige österreichische Nationalspieler: Zeljko Vukovic, Tomislav Kocijan, Peter Stöger, Johann Kogler, Alexander Manninger, Daniel Madlener, Walter Waldhör, Andreas Heraf, Manfred Linzmaier, Richard Niederbacher, Christoph Westerthaler. Der bekannteste Trainer ist wahrscheinlich Otto „Maximale“ Baric, der die Mannschaft von 1988 bis 1992 trainierte und mit Vorwärts schöne Erfolge erreichte.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2