Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

280 Landesliga. Dieser Titel ging auch in den folgenden drei Jahren an Vorwärts Steyr. In Folge der zunehmenden politischen Radikalisierung in der Zwischenkriegszeit schloss sich Vorwärts Steyr als Arbeiterverein dem neugegründeten „Verband der Arbeiter-Fußballer-Oberösterreichs“ (VAFÖ) an, der eine eigene Meisterschaft und einen Pokalbewerb organisierte. In Folge des Bürgerkrieges 1934 wurde dieser Verband wie auch die am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine vom austrofaschistischen Regime aufgelöst; darunter war auch Vorwärts Steyr. Vorwärts wurde enteignet, musste seinen selbst errichteten Sportplatz an den Lokalrivalen Amateure abgeben und wurde erst im Mai 1934 als „Österreichischer Sportclub Steyr in die „1. Klasse Ost“ versetzt und konnte so den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Da man gleich im ersten Jahr wieder Meister wurde, kam es gleich anschließend zum Wiederaufstieg in die höchste oberösterreichische Liga. Ab dem Sommer 1935 wurde dann der heutige Vorwärtsplatz zur neuen Spielstätte und man durfte dann auch wieder unter dem alten Namen „SK Vorwärts“ antreten. 1938 folgte der erste Landespokalsieg, 1940 der Meistertitel von Oberdonau. Im Frühjahr 1944 schloss sich Amateure Steyr dem SK Vorwärts an, da auf Grund der zahlreichen kriegsbedingten Einrückungen der Spieler für beide Vereine nicht mehr genügend Aktive zur Verfügung standen. Diese „Fußballgemeinschaft Steyr“ schaffte 1944 den Titel von Oberdonau. Nach Kriegsende ging gleich der erste Landesligatitel wieder an Vorwärts Steyr. „Nicht zuletzt haben in dieser ersten Nachkriegsmeisterschaft mehrere Wiener ‚Profis‘, die in Steyr festsaßen, die Vorwärtsmannschaft verstärkt, und vor allem Rudi Strittichs Torregen hat dazu beigetragen, dass man von 18 Meisterschaftsspielen 15 gewann: Torverhältnis 114 : 20!“551 Den größten Erfolg der Vereinsgeschichte erzielte der Club am 3. Juli 1949, nachdem vorher der Einzug in das Bundesländercup- 551 Siehe John/Steinmaßl, Hrsg.: ……wenn der Rasen brennt…..100 Jahre Fußball in Oberösterreich. Beitrag von Till Mairhofer: „Frei nach Friedrich Hebbel: Steyrs kleine Fußballwelt, in der die große ihre Probe hält. Teil II. S. 146. Die erfolgreiche Mannschaft von Vorwärts Steyr von 1947/48: Sie holte in der ersten Spielsaison bereits wieder den Landesligatitel. Ein Jahr später stand diese Mannschaft bereits im österreichischen Cupfinale, das allerdings gegen Austria Wien mit einem klaren 2 : 5 verlorenging.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2