278 Der Ruderverein Steyr 1888 Der Ruderverein Steyr trägt sein Gründungsjahr im offiziellen Vereinsnamen: 1888 gründeten zwölf Männer (Frauen durften damals noch nicht als Mitglieder aufgenommen werden) den Verein, dessen Bootshaus sich damals nahe dem Hotel Minichmayr befand. Da rund um 1910 das Radfahren mehr Zuspruch fand, ließ das Interesse am Rudersport nach. Während des Ersten Weltkrieges gab es praktisch keinen Betrieb. 1930 hatte der Verein etwa 50 Mitglieder und sechs Boote. Von 1942 bis 1950 ruhte der Ruderbetrieb gänzlich. Ab diesem Zeitpunkt kam der Ruderbetrieb nur langsam in Schwung, da viele Mitglieder gefallen waren: „Die ersten Ausfahrten im Sommer 1950 fanden mit geliehenen Booten von befreundeten Vereinen statt.“543 In den folgenden Jahren herrschte ein reges Vereinsleben, so nahm man auch in der Folge an namhaften Regatten teil. „Im Sommer 1964 ruderten die Mitglieder Franz Hofer und Fritz Saibl von Bregenz nach Rotterdam – 1.002 km in zwei Wochen – und fanden mit dieser Leistung große Beachtung in den Medien.“544 2013 wurde im Rahmen eines Festaktes das 125jährige Bestehen des Rudervereins Steyr begangen. „Die unermüdliche Aufbauarbeit und Ausbildung von vielen Schülern und erwachsenen Interessierten am Rudersport hat den Verein in den vergangenen Jahren in das Feld der aktiven österreichischen Rudervereine vordringen lassen. Regelmäßige Teilnahmen an nationalen und internationalen Regatten sind nun eine große Herausforderung – in personeller und finanzieller Hinsicht.“545 543 Ruderverein Steyr – Geschichte: [online] URL: http://www.ruderverein-steyr.at/verein/geschichte/ . S. 2. 544 Ebd. S. 2. 545 Ebd. S. 3. Aus dem Fotoalbum des „Rudervereins Steyr 1888“
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2