Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

23 unmittelbar über dem Stadtgebiet an. Die Amerikaner verloren bei beiden Einsätzen 36 Flugzeuge, davon 34 Bomber.“15 Das ist sozusagen eine kurze sachliche Darstellung des Luftangriffes am Tag nach der ersten Bombardierung von Steyr. Was sich aber rund um dieses Ereignis abspielte, das schilderte Heinrich Obergottsberger in einer vierteiligen Berichtsserie in der „Steyrer Zeitung“ im Februar 1964, also 20 Jahre nach dem einschneidenden Ereignis für die Stadt Steyr: „Man schreibt Donnerstag, den 24. Februar 1944, 7.30 Uhr. Vom Flugplatz Foggio, 120 Kilometer östlich von Neapel, starten 100 Bomber der Typen „Boing Fortress II“ und „Liberator“. Die Flugzeuge tragen in ihren Schächten Sprengbomben zu 250 und 500 Kilogramm. Eng aneinandergedrängt hocken die Männer der 15. US-Airforce in den Maschinen, sprechen kein Wort. Plötzlich fragt einer: ‚What’s the name of de damned dirty town?‘ (Wie heißt dieses verfluchte Drecknest?) – ‚Don’t know‘ (keine Ahnung). Sagt sein Nachbar. […….] Aber ein Dritter weiß es: ‚It’s called Steyr‘ (Nennt sich Steyr…).“16 Die amerikanischen Flieger haben Angst vor jedem neuen Einsatz und jedem neuen Anflugort. „Deshalb ist auch die kleine Stadt Steyr, die heute in ihrem Operationsplan aufscheint ‚a damned dirty town‘, von der man am liebsten nie etwas gehört hätte.“17 Während die ersten Einheiten des Bombergeschwaders die dalmatinische Küste erreichen, lösen sie die Alarmkette der deutschen Luftabwehr aus: „Blutjunge Piloten schwingen sich am Flugplatz Annabichl bei Klagenfurt in ihre Maschinen und warten auf das Zeichen ‚Start frei‘, um sich dann mit ihren kleinen wendigen Flugzeugen auf die ‚fliegenden Festungen‘ der Amerikaner zu stürzen.“18 Dramatische Folge eines Luftkampfes: Ein B-17 Bomber der US-Air Force explodiert, ein Flügel wird weggeschleudert und die Maschine stürzt unkontrolliert ab. 15 Siehe: Rauscher, Karl-Heinz: Steyr im Nationalsozialismus, Band II, S. 40 ff 16 Obergottsberger, Heinrich: Bomben auf Steyr. Steyrer Zeitung 1964. Nr. 7 vom 13. Februar 1964, S. 5. 17 Ebd. S. 5. 18 Ebd. S. 5.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2