Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

20 vorzubeugen, wurde Ende 1943 mit der Verlagerung der Maschinen in das Werk Letten begonnen. Deshalb war auch zum Zeitpunkt des Beginns der Luftangriffe auf Steyr die erste Verlagerungswelle von Maschinen der Wälzlagerfertigung bereits abgeschlossen.10 Anders war hingegen die Situation der Flugmotorenfertigung, für die noch keine Verlagerung der Anlagen stattgefunden hatte. Luftkämpfe über der Stadt Steyr Der erste Angriff der amerikanischen Flugzeuge auf Steyr erfolgte am Aschermittwoch, 23. Februar 1944, kurz nach Mittag: 102 Bomber des Typs B24 der 15. US-Luftflotte, geschützt von 120 Begleitjägern, sollten das Wälzlagerwerk in fünf Angriffswellen zerstören. Die Flugzeuge warfen 876 Sprengbomben zu je 250 kg ab. Mit diesem Angriff hatte der Luftkrieg nun auch in Oberösterreich begonnen. Einer der zahlreichen B-24 Bomber, die über der Stadt Steyr ihre Bomben abwarfen. 10 Zur Verlagerung der Maschinen des Wälzlagerwerkes ebenda, Steyr im Nationalsozialismus, Band II, S. 168 ff

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2