Die Stadt Steyr, Nachkriegszeit – Besatzung – Wiederaufbau 1945 - 1955

200 Amerikaner allerdings, dass nicht nur materielle, sondern auch geistige Wiederaufbauhilfe betrieben wird. „Fünf Prozent der Gelder des Marshallplans waren für Information und Propaganda reserviert, um den Schutt des Nationalsozialismus in den Köpfen der Menschen zu beseitigen.“344 Austauschprogramme für Studierende, Politiker und Wirtschaftstreibende ließen tausende Österreicher erstmals in die USA fahren. „War die Populärkultur eine Metapher für […..] Reichtum, stellte der Marshallplan den realen Transmissionsriemen des Wohlstandstransfers nach Europa dar, der darauf abzielte, eine solide Mittelklasse aufzubauen.“345 Das ERP-Programm – auch Vorteile für Amerika Für das ERP-Programm gab es aus Sicht der Amerikaner drei Gründe, die auch Amerika zum Vorteil gereichen sollten: • Hilfe für die notleidende und teilweise hungernde Bevölkerung Europas • Eindämmung des Einflusses der Sowjetunion und des Kommunismus • Verhinderung eines wirtschaftlichen Einbruchs mit einer dementsprechenden negativen Auswirkung auf die Absatzmärkte in den USA An die amerikanische Wirtschaftshilfe war als Bedingung das gemeinsame Ausarbeiten eines Wirtschaftsplanes und die gegenseitige Transparenz der Investitionen geknüpft. Stalin, der auf diese Forderung mit Ablehnung reagierte, untersagte auch den osteuropäischen Staaten eine Teilnahme am Marshallplan, um den amerikanischen Einfluss im östlichen Europa möglichst gering zu halten. Diese Entscheidung hatte in der Folge weitreichende Folgen für die unterschiedliche Entwicklung der Staaten: Während sich die westeuropäischen Staaten durch die Wirtschaftshilfen überraschend schnell von den Kriegsschäden erholten und bald eine 344 Bischof, Günter: Materieller und geistiger Wiederaufbau Österreichs. [online 2005]. URL: http://www.sciencev1.orf.at/science/news/133579. (letzter Zugriff: 27.05.2019). S. 2. 345 Ebd. S. 2. Plakatwerbung für den Marshallplan in Österreich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2