8 Verpflegung und soziale Hilfsmaßnahmen…………………………………… 135 Aktion „Kinderverschickung“…………………………………………………………………………………………… 136 Kleideraktion und Schülerausspeisung…………………………………………………………………………….. 138 Internationale Hilfsleistungen…………………………………………………………………………………………. 140 Das legendäre CARE-Paket………………………………………………………………………………………………. 140 Weihnachtsfeiern mit den „Onkels aus Amerika“……………………………………………………………. 143 Kontingente an Nahrungsmitteln…………………………………………………………………………………….. 144 Alarmierende Gesundheitsbilanz in Steyr……………………………………. 145 Schwarzmarkt und Tauschhandel………………………………………………… 148 Hilfslieferungen warfen lebensnotwendig……………………………………………………………………….. 149 Verfolgung von Schleichhändlern…………………………………………………………………………………….. 151 Regelungen für erlaubtes „Hamstern“……………………………………………………………………………… 153 Tausche Radio gegen Wintermantel………………………………………………………………………………… 156 Die Entnazifizierung…………………………………………………………………….. 159 Das Lager Glasenbach bei Salzburg………………………………………………………………………………….. 160 84.000 Oberösterreicher waren „registrierte Nationalsozialisten“…………………………………… 161 Entnazifizierung in Steyr…………………………………………………………………………………………………… 162 Dr. Hugo Rössner – der „Verschwörer“ vom Fuxengütl in Steyr……………………………………….. 163 Amnestie-Gesetze……………………………………………………………………………………………………………. 166 Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft……………………………………… 167 Schwieriger Wiederbeginn………………………………………………………………………………………………..168 Heimkehr aus dem Westen……………………………………………………………………………………………… 169 Gefangen in der Sowjetunion………………………………………………………………………………………….. 169 Russland-Heimkehrer nach Steyr…………………………………………………………………………………….. 171 Die letzten Heimkehrer……………………………………………………………………………………………………. 173
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2