Amtliches Linzer Adressbuch 1940

Mayrbäurl—Meindl Mayrbäurl Josef, Reichsbahnpensionist, Ufer 11 — Karl, Fleischhauergehilfe, Seilerstätte 17 — Karl, Hilfsarbeiter, Traundorf 43 — Karl, Landwirt, Mariahilfgasse 17 — Karoline, Pensionistensgattin, Niederrcharter Straße 14 — Maria, Haushalt, Ufer 11 — Maria, Haushalt, Flußgasse 1 — Maria, Haushalt, Rudolfstrahe 27 — Marie, Selchwarenhändlerin, Langgasse 8 — Max, Selchergehilfe, Blumauerstraße 41 — Rosina, Hilfskraft, Ufer 11 — Rosina, Reichsbahnangestelltensgattin, Wimhölzelstrahe 1 — Stephanie, Haushalt, Mariahilfgasse 17 — Wilhelmine, Gastwirtin, Kleinmünchen 106 Mayrböck Johann, Hilfsarbeiter, Reichsbahn Mayreder Johann, Privat, Waldegg 4 — Josef, Geschäftsführer, Elisabethstraße 7 — Maria, Haushalt, Elisabethstraße 7 — Rudolf, Lokomotivführer i. R., Vaumbachstraße 16 — Therese, Lokomotivführersgattin, Baumbachstraße 16 Mayrgschwendtner Alfred, Amtssekretär, Halbgasse 6 — Maria, Postoffizial i. R., Halbgasse 6 Mayrhauser Elisabeth, Haushalt, Kleinmünchen 615 — Franz, Reichsbahnangestellter, Franckstraße 59 — Frieda, Köchin, Neutorgasse 6 — Gottfried, Bäckergehilfe, Klosterstraße 14 — Johann, Malergehilfe, Brucknerstraße 5 — Johann, Postoberadjunkt, Brucknerstraße 5 — Johann, Reichsbahnwerkmeister i. R., Freiheitsstrahe 43 — Josef, Schirmmacher, Römerstraße 48 — Josef, Zimmerer, Kleinmünchen 615 — Josefa, Hilfsarbeiterin, Gußhausgasse 4 — Josefine, Schirmmachersgattin, Römerstraße 48 — Leopold, Hilfsarbeiter, Humboldtstraße 35 — Maria, Reichsbahnangestelltensgattin, Franckstraße 59 — Maria, Bedienerin, Wiener Reichsstraße 33 — Maria, Hilfsarbeiterin, Schmiedegasse 7 — Maria, Oberadjunktensgattin, Brucknerstraße 5 — Maria, Pensionistin, Lohnstorferweg 6 — Max, Kaminfeger, Neutorgasse 6 — Rosina, Haushalt, Khevenhüllerstrahe 4 — Theresia, Haushalt, Freiheitsstraße 43 Mayringer August, Prokurist, Starhembergstraße 35a Mayrwöger Ferdinand, Handelsangest., Bolksgartenstraße 4 — Johanna, RB.-Lokomotioheizerswitwe, Waldeggstraße 59 — Juliane, Haushalt, Bolksgartenstraße 4 — Leopold, Bäckerlehrling, Wiener Reichsstraße 264 — Leopold, Reichsbahnbediensteter, Ottensheimer Straße 16 — Theresia, Private, Franckstraße 61, Stiege 2 Mayrzedt Alois, Steinmetz, Derfflingerstrahe 8, Objekt 7 — Emilie, Beamtensgattin, Damaschkestraße 13 — Franz, Beamter, Damaschkestraße 13 — Franz, Geschäftsführer, Steingasse 17 — Friedrich, Kaufmann, Raimundstraße 4 — Friedrich, Privat, Raimundstraße 4 — Gabriele, Haushalt, Raimundstraße 4 — Hermine, Haushalt, Derfflingerstrahe 8, Objekt 7 — Josef, Tischler, Johannesgasse 6 — Josef, Chauffeur, Waldeggstraße 3 — Karl, Steingraveur, Schweizerhausgasse 22 — Margarete, Haushalt, Schweizerhausgasse 22 — Maria, Haushalt, Damaschkestraße 13 — Maria, Kellnerswitwe, Steingasse 17 — Maria, Privatbeamtin, Steingasse 17 — Maria, Tabakfabrikarbeiterin, Ludlgasse 20 — Marie, Reichsbahnplatzmeistersgattin, Gürtelstraße 4 — Marie, Fabrikarbeiterin, Johannesgasse 6 — Marie, Kaufmannsgattin, Raimundstraße 4 — Peter, Reichsbahnplatzmeister i. R., Gürtelstraße 4 — Rosa, Haushalt, Johannesgasse 6 Mazak Adam, Ziegeleiarbeiter, Bockgasse 41 — Edmund, Lehrling, Vockgasse 41 — Johann, Hilfsarbeiter, Bockgasse 41 — Maria, Tabakfabrikarbeiterin, Bockgasse 41 — Martin, Hausierer, Kopernikusstrahe 9 Mazek Viktoria, Haushalt, Obere Donaulände 61 Mazurek Ludwig, Kaufmann, Adlergasse 12 — Wilhelmine, Buchhalterswitwe, Adlergasse 12 Mech Eleonora, Dr., Privatlehrerin, Donatusgasse 12 Mechold Franz, Kaufmann, Schubertstraße 15 — Maria, Haushalt, Schubertstraße 15 — Walter, Schüler, Schubertstraße 15 Meck Ferdinand, RB.-Angestellter i. P., Andr.-Hofer-Str. 2 — Karl, Elektromonteur, Kirchengasse 8 Meck Maria, Reichsbahnersgattin, Andreas-Hoser-Straße 2 — Maria, Wirtschafterin, Beethovenstraße 21 — Stephanie, Haushalt, Kirchengasse 8 Meckelburg Otto, ^-Führer, Wambachsiedlung 61 Mecklburg Otto, ^-Führer, Ufer 35 Meditsch Henriette, Geschäftsinhaberin, Ufer 35 — Leopoldine, Haushalt, Ufer 35 Meditz Elisabeth, Haushalt, Wiener Reichsstraße 386 — Johann, Dreher, Wiener Reichsstraße 386 — Johann, Sparkassenbeamter i. P., Elisabethstraße 14 — Maximus, Dr., Oberlandesgerichtsrat, Elisabethstraße 14 Medl Antonie, Haushalt, Pestalozzistraße 55 — Josef, Reichsbahnangestellter, Pestalozzistraße 55 — Maria, Hilfsarbeiterin, Im Hühnersteig, Baracke 13 Meggeneder Max, Handelsangestellter, Wiener Reichsstr. 63 Meguscher Gertrud, Professorswitwe, Hasnerstraße 25 Mehlhorn Charlotte, Haushalt, Auhof 1 — Willy, Architekt, Auhof 1 Mehnert Otto, Hauptmann, Scharitzerstraße 9 Mehr Adolf, Reichsbahnoffizial i. R., Josef-Haydn-Straße 40 — Anna, Landwirtin, Traundorf 9 — Johann, Werkmann i. R., Gärtnerstraße 18 — Johanna, Werkmannsgattin, Gärtnerstraße 18 — Margarete, Reichsbahnbeamtenswitwe, Bethlehemstr. 1c — Maria, Haushalt, Josef-Haydn-Straße 40 Mehrer Michael, Maschinist, Ufer 1 Mehringer Crescentia, Haushalt, Gallanderstraße 12 — Franz, DDSG.-Angestellter, Gallanderstraße 12 — Josef, Hilfsarbeiter, Schillerstraße 51 — Margarete, Stubenmädchen, Hofberg 4 — Maria, Haushalt, Schillerstraße 51 Mehs Georg, Lokomotivführer, St. Peter, Hanebeck-Baracke Meichenitsch Eduard, RB.-Tischler i. P., Dr.-Edlbacher-Str. 3 — Franziska, Haushalt, Dr.-Edlbacher-Straße 3 — Franziska, Hilfsarbeiterin, Brucknerstraße 20 — Theresia, Haushalt, Dr.-Edlbacher-Straße 3 — Viktor, Riemergehilfe, Dr.-Edlbacher-Straße 3 Meichlbeckh Walter, Angestellter, Marienstraße 4 Meidl Karl, Altersrentner, Auerspergstrahe 12 — Michael, Schneidergehilse, Starhembergstraße 51 — Theresia, Private, Aubergstraße 12 Meidorfer Josefa, Hausgehilfin, Rosenauerstraße 3 Meierkord Elisabeth, Haushalt, Schultestrahe 19 _ — Hermann, Schirrmeister, Johann-Planck-Straße 14 — Wilhelm, Reichsbahninspektor, Schultestrahe 19 Meierweiser Anton, Filialleiter, Figulystraße 1 — Hedwig, Erzieherin, Figulystraße 11 — Maria, Haushalt, Figulystraße 1 Meindl Aloisia, Tel.-Jnspektorsgattin, Am grünen Anger — Anna, Blumenbinderin, Ottensheimer Straße 43 — Anna, Haushalt, Volksseststrahe 13 — Anna, Haushalt, Hamerlingstraße 5 — Anna, Haushalt, Hauptstraße 6 — Anton, Hilfsarbeiter, Hauptstraße 6 — Antonie, Haushalt, Anton-Spaun-Straße 24 — August, Ing., Hosrat, Dinghoferstraße 18 — August, Polier, Hamerlingstraße 5 — Bernhardine, Kaufmannsgattin, Lessingstraße 10 — Berta, Landesregierungsbeamtenswitwe, Volksfeststr. — Cäcilie, Haushalt, Riesenhosstraße 3 — Crescentia, Stubenmädchen, Hauptstraße 18—20 — Edmund, technischer Beamter, Schillerstraße 26 — Emilie, Haushalt, Waldegg 590 — Ferdinand, Hilfsarbeiter, Eisenhandstrahe 22 — Ferdinand, Hilfsarbeiter, Sonnbergerstratze 1 — Franz, Pflegling, Waldegg 69 — Franz, Reichsb ahnangestellter, Volksfeststraße 13 _ — Gratian, Reichsbahnwerkmann, Anton-Spaun-Straße — Gustav, Reichsbahnbeamter i. R., Knabenseminarstr. 41 — Heinrich, Oberschachtmeister, Derfflingerstr., Baukanzlei — Helene, Hofratsgattin, Dinghoferstraße 18 — Ida, Haushalt, Gärtnerstraße 2 — Johann, Reichsbahnstreckenarbeiter, Wiener Reichsstr. 2 — Johann, Forstorgan, Lustenau, Winkler-Schotterplatz — Johann, Landesbeamter, Konrad-Deubler-Straße 10 — Johann, Polizeioberwachmann, Waldegg 590 — Johann, Schuhmachergehilfe, Bergern 2 ef, Schuhmacher, Keplerstraße 80 ef, Drechslermeister, Ottensheimer Straße 47 ef, Handelsangestellter, Niederreithstratze 36 — xju eß Oberkellner, Edelsberg 65 —■ Jo ef, Reichsbahnangestellter, Anton-Spaun-Straße 88 — Jo — Jo — Jo Jo e 11 20 24 . 452

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2