Amtliches Linzer Adressbuch 1940

Hopfengasse—Maderleiten Hopfengasse, bei Baumbachstraße 25 zur Sandgasse. F5,6 Hoppichlerstraße, von Güntherstraße nach Osten, endet als Sackgasse. (Erst teilweise eröffnet.) D 3 Hörmannstraße, zwischen Niederreith- strahe 19 u. 21 zur Waldeggstr. H 8 Hörschingergukskraße, von der Knaben- seminarstrahe 26 zur Teistlergut- straße. D 2 Huemerflraße, bei Museumstrahe 36 zur Eisenhandstraße. G 4 Hühnerskeig, siehe Im Hühnersteig. H3 Humboldtskraße, zwischen Hessenplatz 13 und 14 zur Blumauerstraße. G H 5 Hummelfeldstraße, von der Wahringer- siraße über den Feldweg zur Ziz- lauer Straße. * Hyrtlskraße, von der Reinhold-Körner- Straße zur Weißenwolffstraße. H 4 5m Hühnersteig, von Kaplanhofstraße zur Wirtschaftshofstraße. H 3 5m Tal, von Ottensheimer Straße 80 zur Rudolfstraße. D 4 5n der Reuen Welk, von Wiener Reichsstraße 225 nach Süden. * 5ngenieur-Stern-Skraße, von der Wim- bölzelstraße zu den Reichsbahn-Personalhäusern. L 4, 5 5ägerskraße, zwischen Hauptstraße 57 und 59 nach Westen. D 3 5ahnskraße, bei Hinsenkampplatz 3 zur Reindlstrahe. D 3 5ahrmarkkplah, zwischen Verlängerte Kirchengasse und Donau. E3 5akob-prandauer-Skraße, von Dr.-Ale- xander-Brenner-Straße 10 rechts ab- zweigend gegen Westen. * 5ohannkonrad-Vogel-Skraße, bei Landstraße 41 zum Hessenplatz. G5 5ohann-planck-Straße, zwischen PrinzEugen-Straße 14 und 16 nach Süden. ^4 5ohannesgasse, bei Tiefer Graben 17 zur Lessingstrahe. E 5 5osef-Denk-Slraße, von Sommerstraße links abzweigend nach Kleinmünchen. * 5oses-Engelmann-Straße, von der Stiegelbauernstraße zur Helletzgruber- straße. K4 5osef-Haydn-Straße, von der Salzburger Reichsstraße durch die Kleinsiedlung Kleinmünchen zur Moritz- Schwind-Straße. * 5ungwirkhslraße, bei Wiener Reichsstraße 1 zur Friedhofstraße. H6 Haarstraße, zwischen Hauptstraße 43 rind 45 zur Landgutstraße. D E 3, 4 Käferfeldsiedlung, innerhalb der Konskriptionsortschaft Waldegg, nächst Untergaumberg. * Kaisergasse, zwischen Fabrikstraße 18 und 20 zur Ringstraße. EF3 Kantslraße, zwischen Kraußstraße 8 und 10 zur Richard-Wagner-Straße. (Unverbaut.) K 6 Kapellenslraße, zwischen Rudolfstraße Nr. 36 und 38 zur Kaarstraße. D E 4 Kaplanhofsiedlung, siehe Linz-Ost. G H 3 Kaplanhofstraße, Verlängerung der Museumstraße zur Garnisonstraße. G H 3 kapuzinerslraße, bei Klammstrahe 9 auf den Freinberg. E F 5—7 Karl-Fiedler-Gasse, bei Franz-FoisnerPlatz 3 zur Löwengasse. E 3, 4 Karlhofsiedlung, an der Leonseldner Straße, zwischen Ende der Karlhofstraße und Rothenhofsiedlung. * karlhosstrahe, zwischen Schwarzstraße Nr. 8 und 10 parallel zur Leon- feldner Straße. D 2 karlkronberger-Straße, von der Stiegelbauernstraße zur Helletzgruber- strahe. K 4 Karl-Wiser-Straße, zwischen Volksgartenstraße 14 und 16 zur Sandgasse. G 6 kaserngasse, zwischen Untere Donaulände 34 und 36 zur Fabrikstraße. F 3 kahbach, Eingemeindungsgebiet. * kahenau, das Gebiet in der Fortsetzung der Keplerstraße nach Osten. I 2 keimskraße, zwischen Niederreithstrahe Nr. 26 und 28 zur Hanriederstratze. G 8 Kellergasse, Fortsetzung der Sandgasse. G 6 keplerskrahe, zwischen Pfarrplatz 10 und 11 nach Osten. FG 3, 4 khevenhüllerslraße, bei Krankenhaus- straße 2 zur Franckfabrik. H 4 Klenzlweg, von der Pestalozzistraße zur Lißseldstraße. * kinderspikalskraße, zwischen Kheven- hüllerstraße 21 und 23 zum Kinderspital. H 4 Kirchengasse, zwischen Hauptstraße 4 und 6 bis zur Kirche. E 3 kirchmühlskraße, in Obersteg, im Eingemeindungsgebiet Katzbach. * Klammstraße, zwischen Promenade 25 und 27 zur Kapuzinerstraße und Hirschgasse. F 5 klausenbachskraße, in Obersteg, im Cin- gemeindungsgebiet Katzbach. * Kleinmünchen, Katastralgemeinde, anschließend an die Katastralgemeinde Waldegg, erstreckt sich südlich bis zur Traun L M 7,8 Klosterstraße, zwischen Adolf-Hitler- Platz 22 und 23 zur Freiw.-Schützen- Straße. F 4 Knabenseminarstraße, bei Freistädter Straße 1 nach Norden. D 2,3 Kollegiumgasse, bei Pfarrplatz 13 und 14 zum Graben. F4 Kommunalstraße, Verbindungsstraße zwischen Fichten- und Rosenbauerstraße. M 7,8 Königsweg, von Römerstraße 90 zur Oberen Donaulände. * Konrad-Deubler-Skraße, von Waldeggstraße 66 zur Niederreithstraße. H8 Sonrad-Meindl-Skraße, von der Schör- genhubstraße parallel zur Dauphin- straße. * Konrad-Vogel-Straße, siehe JohannKonrad-Vogel-Straße. G 5 Kopernikusskrahe, von der Wiener Reichsstraße gegen Osten. * Sörnerskraße, siehe Reinhold-KörnerStraße. G 4 Srackowizerskraße, siehe FerdinandKrackowizer-Straße. * krankenhausskraße, bei Eisenhandstraße Nr. 51 zur Darrgutstraße. H 4 kraußstraße, zwischen Makartstraße 7 und 9 zur Gürtelstraße. K6 kremplskrahe, von der Glimpfinger- straße zur Salzburger Reichsstraße. * Kreuzstrahe, zwischen Ottensheimer Straße 36 und 38 zur Rudolfstrahe. E4 Krinnerskraße, siehe Matthias-KrinnerStraße. K 4,5 Sroakengasse, zwischen Wurmstraße 21 und 23 zur Tegetthoffstraße. (Erst teilweise eröffnet.) G 6 Kronbergerstraße, siehe Karl - Kronberger-Straße. K4 kudlichstraße, von Waldeggstraße 76 zur Niederreithstraße. H 8 kürnberger Weg, von der Freinbergstraße, bezw. Bancalariweg gegen den Kürnberger Wald. D 6, 7 kurzskraße, siehe Franz-Kurz-Straße. * Lachweg, siehe Fritz-Lach-Weg. D 6 Laingruberstraße, von der Dr.-Holz- müller-Straße in die Wahringerstraße. * Landgutstraße, zwischen Rudolfstrahe Nr. 46 und 48 zur Kaarstraße. D3,4 Landstraße, Fortsetzung der Schmidtor- straße zur Wiener Reichsstraße. FH 4—6 Landwehrplatz, an der Wiener Reichs- strahe nächst der Herz-Jesu-Kirche. K7 Langgasse, bei Landstraße 72 zur Herrenstraße. G 5 Lasingergasse, bei Hirschgasse 21. F5 Laslenskraße, führt von der Franckstraße beim Frachtenbahnhof vorbei zur Raimundstraße. I K 5,6 Lenauskraße, zwischen Friedhofstraße 10 und 12 zur Raimundstraße. J6 Leisenhofslrahe, bei Aubergstraße 74 zum Petrinum. * Leondinger Straße, Fortsetzung der Kapuzinerstraße von Nr. 99 (Stanglhos) zur Gemeindegrenze. D E 8, 9 Leonseldner Straße, bei Freistädter Straße 27 in den Haselgraben. D 1,2 Leopold-Hasner-Strahe, zwischen Wiener Reichsstrahe 48 und 50 zur Unionstrahe. I K 7 Lerchengltsse, von Rosenstraße 10 und 12 zur Kreuzstraße. E4 Lessingstraße, von der Promenade 41 zur Römerstraße. E 5 Limonigasse, bei Kapuzinerstraße 17 zur Hopfengasse. F 5, 6 Lindemayrstraße, siehe Maurus-Linüe- mayr-Strahe. * Lindengasse, bei Freistädter Straße 127 in Heilham zum Urnenhain. C F I Linke Vrückenstrahe, vom linken Brük- kenkopf der unteren Donaubrücke zur Freistädter Straße. E 2 Linke Donlluskraße, vom linken Brückenkopf der oberen Donaubrücke stromabwärts. * Linz-Ost, zwischen Honauer- und Keplerstraße, südlich der Frauenklinik. G H 3 Linzer Skraße, in Untersteg, im Eingemeindungsgebiet Katzbach. * Lissagasse, zwischen Wiener Reichsstraße Nr. 69 und 71 zur Makartstraße. K 6, 7 Lißseldstraße, zwischen Brunnenfeldstraße und Pestalozzistraße. . * Liststraße, von der Krankenhausstraße zur Goethestraße. _^H I 4 Lösflerhofskrahe, zwischen Vurgenland- straße und Brucknerstrahe. * Lohnstorserplatz, zwischen Franckstraße Nr. 45 und 51. * Lohnstorferweg, vom Lohnstorserplatz zur Jngenieur-Stern-Strahe. L 4,5 Löwengasse, zwischen Rudolfstraße 5 und 7 zur Karl-Fiedler-Gasse. * Ludlgasse, von der Keplerstraße zur Holzstraße. G 3 Lustenau, Katastralgemeinde von der Hafenstrahe zum rechten Donnuufer bis Katastralgemeinde St. Peter und Wiener Reichsstraße. KL4,5 Lustenauerstraße, bei Hessenplatz 8 zum ehemaligen Südbahnhof. H 4, 5 Lustenfeldenstraße, von der Ludlgasse abzweigend (in Planung begriffen). Maderleiten, im Eingemeindungsgebiet Katzbach. * 3* 35

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2