Amtliches Linzer Adressbuch 1940

Bb. Reubauabteilung. Abt.-Leiter: OR. Franz Hipp. Dezernenten: R. Gerhard Berndt, R. Gerhard Behrens, R. Georg Wopfner, R. Willi Hohlwein, R. Hans Waltenberg. Hilfsarbeiter: R. Dr. Johann Hirnschatl, RB. Assessor Dr. Ernst Braune, RB. Assessor Rudolf Engel. Büros: Präsidialbüro: ROJ. Anton Flor, Personalbüro: ROJ. Josef Hen- netmayr, Finanzbüro: Alfred Milz, Büro der Bahnbevollmüchtigten: RI. Paul Schwedt, Betriebsbüro: ROJ. Max Hopfinger, Fahrplanbüro: RA. 'Anton Riegler, Verkehrsbüro: ROJ. Rudolf Ziegler, Tarifbüro: ROJ. Alois Reif, Grundverwaltungsbüro: Aintsfekretär Paul Prllckner, Bau- techn. Büro: R. Stephan Hirnschrott, Sicherungsbüro: R. Karl Felkl, Oberbaubüro: R. Franz Stängel, Brückenbüro: R. Klemens Jourez, Hochbau- büro: ROJ. Hermann Nau, Maschinentechnisches Büro: ROJ. Alois Prosser, Hauptkasse: ROJ. Wilhelm Braß, Neubaubüro: ROJ. Georg Müller. Detriebsamt Linz 1: OR. Fritz Bauer, Vorstand. Betriebsamt Linz 2: R. Konstantin Gruber, Vorstand. Biaschinenamt Linz: OR. Rudolf Wicher, Vorstand. Verkehrsamt Linz 1: RA. Karl Heller, Vorstand. Verkehrsamt Linz 2: RA. Josef Wim- mer, Vorstand. Beubauamt Linz 1: RB.-Assessor Karl Röver, Vorstand. Beubauamt Linz 2: R. Ludwig Pohl, Vorstand. Beubauamt Linz 3: RB.-Assessor Heinz Graf, Vorstand. Beubauamt Linz 4: R. Franz Halb- widl, Vorstand. Beubauamt Linz 5: R. Johann Schubert, Vorstand. Ausbesserungswerk Linz: R. Wilhelm Goßmann, Vorstand. Bahnhof Linz: RA. Johann Skett, Vorstand. Lokalbahnen: Ebclsberg—St. Florian, Straßenbahn, A.-G.: Sitz der Gesellschaft: Chri- stian-Coulin-Straße 30, F. 1883. Vorstand der Gesellschaft: Direktor Karl Gissinger. Linz—Eferding—Waizenkirchen (Lokalbahn, A.-G.): Sitz der Gesellschaft: Christian-Coulin-Straße 30, F. 1585. Vorstand der Gesellschaft: Direktor Karl Gissinger. Station Linz, Lokalbahnhof, F.. 3245. Bahnhofvorstand: Karl Huber. Linzer Elektrizitäts- und Straßenbahn- Aktiengesellschaft, Linz, Museum- straße 6/8, F. 8160—67. Vorstand: Direktor Hans Weber und Dipl.-Ing. Josef Mayrhofer. Bahn- und Auto- bus-Betriebsbüros, Kaarstraße, F. 5424, 5423. Endstation Pöstlingberg, Mühlkreisbahn (Dampfbahn Urfahr— Aigen-Schlägl). Sitz und Sekretariat: Straße der Sudetendeutschen 7, F. 8341. Sekretär: Hans Kussian, Reichs- bahn-Ob.-Jnsp. i. R. Betriebsführung: Reichsbahn. Sonstige Verkehrsmittel und -einrichtungen: Flughafen Linz, Katzenau, F. 7444. Verwalter: Rudolf Ebenhöch. Fremdenverkehrs - Landesverband für Oberdonau und Salzburg, Bahnhofstraße 8, F. 7585, 7390. Geschäftsführer: Direktor Theodor Brieger. Luftaufsicht Linz, Flughafen, F. 6350. Reisebüro-Ges., Mitteleuropäische, Graben 42, F. 3344. Leiter: Heinrich Bochenek. „Rob" Deutsche Reichsbahn Omnibus- Verkehrs-Ges. m. b. H., Stadlbauerstraße 3, F. 7006. Betriebsleiter: Eugen Weiß. Donau-Dampfschiffahrts-Geselljchast (Betriebsgemeinschaft der Donauschifffahrten), Agentie Linz, Umschlagplatz 1 Fluhschissahrt des Königreiches Jugoslawien, Agentie Linz, Altstadt 8. F. 7568. Slowakische Donauschifsahrls - A.-G., Agentie Linz, Untere Donaulände 26, F. 7555. Vorstand: Franz Hommer. Ung. (kgl.) Fluß- und Seeschiffahrts- A.-G., Umschlagplatz 3a, F. 5500. Oberverwalter: Tibor Kvatsak. Wehrmacht Kommando der 45. Division, Museumstraße 29, F. 0170—74. Jnf.-Regl. 133, Maximiliankaserne, F. 7216. l./Inf.-Regt. 133, Schlohkaserne, F. 8175. Il./Jnf.-Regk. 133, Fabrikkaserne, F. 8077. l./Art.Regt. 98, Artilleriekaserne, F. 7246. Pi.-Vatl. 81, Pionierkaserne, F. 7534. Bachr.-Abt. 65, Konradkaserne, F. 8072. Flak.-Regt. 38, Petrinum, F. 0175—78. l./Flak.-Abt. 38, Wegscheid, F. 2140—41. l./Flak.-Abt. 93, Wegscheid, F. 2140—41. Donaufloltille, Obere Donaulände, F. 3297, 3397. Standortkommandantur Linz, Freiheits- strahe 30, F. 3086. Wehrersahinspekkion, Petrinum, F. 0175 bis 78. Wehrbezirkskommando, Petrinum, F. 0175—78. Wehrmeldeamt Linz 1, Petrinum, F. 0175—78. Wehrmeldeamt Linz 2, Landstraße 79, F. 6564. Wehrwirtschaftsstelle, Freiheitsstraße 30, F. 3015, 3028. Wehrmachtssütsorgeosfizier A und B, Linz, Petrinum, F. 0175—78 Heeresstandorkverwaltung Linz, Har- rachstraße 3, F. 3363—64. Narineskandortverwaltung Linz, Bürgerstraße 47, F. 7090? Heeresfachschule, Harrachstraße 7. Heeresbauamt I und II, Freiheitsstraße 30, F. 7169. Tcansportkommandantur Linz, Bahnhofstraße 3, F. 3250, 7161. Heeresnebenzeugamt, Oberfeldstraße, F. 7327. Heeresverpflegshauptamt Linz, Goethestraße 140, F. 7342—43. Standortlazaretk Linz, Derfflingerstr. 6, F. 0170. Slandortoffiziersheim Linz, Museumstraße 29, F. 2579. Zollbeiförden Hauptzollamt Linz, Zollamtsstraße 7, F. 7364. Amtsleiter: Oberzollrat Rudolf Schmidt. Zollamt Linz, Zollamtsstraße 7, F. 6030. Vorstand: Zollamtmann Robert Kofler. — Zweigstelle Frachtenbahnhof, F. 8064—8066. Vorstand: Zollinspektor Franz Mogg. Bezirkskommissar (St.), Linz-Ost, Zoll- aufsichtsstelle, Lissagasse 4, F. 5325. Bezirkskommissar (St.), Linz-West, Zoll- auffichksstelle (St.), Obere Donaulände 15, F. 3110. Bezirkskommissar (St.), Linz-Ursahr, Jollaufsichksstelle (St.), Sonnensteinstraße 18, F. 3111. Zollfahndungszweigstelle, Lissngasse 4, F. 5179. Alphabetisch geordnete (Stelle auch gruppenweise geordnete, Seite 22 bis 27.) Arbeitsamt Linz, Anaftasius-GrünStrnße, F. 7172, 7374, 8182: 8183. Leiter: Reg.-Rat Dr. Wilhelm Büttner. Ärztehaus, Dinghoferstraße 4, F. 8007, 8008. Bakteriologische-serologische Untcr- suchungsanstalt, Garnisonstraße 2. Berufsberatungs-Abteilung bss Arbeitsamtes Linz, Anastafius-Grün-Strahe, F. 7172, 8182, 8183. Abteilungsleiter: Adolf Blankenhahn. Bezirksausgleichssielle Oberdonau (für öffentliche Aufträge), Landstraße 49/11, F. 3274—3276. Leiter: Reg.-Rat Doktor Josef Mahal. Deutsches Rotes kreuz, Kreisstelle, Rein- Hold-Körner-Straße 26, F. 3125. Kreisführer: Kreisleiter Karl Wies- mayr. Kreisführer-Stellv. Dr. Emmerich Klaftenegger. Adjutant: Ing. Ernst Wafenbelz. Dorotheum, Zweiganstalt Linz, Fabrik- straße 26, F. 4132. Leiter: Haupt- kassier Franz Gruber. Eichamt Linz, Fabrikstrahe 2, F. 4134. Vorstand: Dipl.-Ing. Viktor A. Kachler, Obersichrat. Frachtbörse, Oberösterreichische, Kanzlei: Humboldtstraße 35, F. 2065, Börsen- saal: Landstraße 49. Komm. Leiter: Vinzenz Entner. Schiedsgerichtssekre- tär: Dr. Viktor Wesely. Kanzleileiter: Alfred Gwis, Kanzleisekretär. Gauarchiv der BSDAP. Oberdonau (Studienbibliothek), Schillerplatz 2, F. 5091. Mit der Leitung beauftragt: Linn Edtstadler. Gauverband der Elternrunden im Gau Oberdonau, Geschäftsstelle Lustenauer27

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2