Amtliches Linzer Adressbuch 1940

Mädchen-Hauptschule III (Baumbachschule): Baumbachstraße 11, F. 8193. Direktor: Anton Sollmann. Mädchen-Hauptschule IV (Raimund- schule): Raimundstraße 17, F. 3594. Leitung: Valerie Mairhofer. Mädchen-Hauptschule V: Hinsenkampplatz, F. 3579. Direktor: Josef Freudenthaler. Mädchen-Hauptschule VI: Zeppelinstraße, F. 7224. Direktor: Josef Luger. Volksschulen. Knaben-Volksschule I: Spittelwiese 8, F. 3395. Oberlehrer: Max Hilpert. Knaben-Volksschule II: Römerberg, F. 5800. Oberlehrer: Georg Grüll. (Altstadt.) Knaben-Volksschule III: Volksfeststraße 7, F. 3969. Oberlehrer: Max Gielge. Knaben-Volksschule IV: Römerberg, F. 5800. Oberlehrer: Karl Luften- steiner. « Knaben-Volksschule V (Goetheschule): Südtirolerstraße 13, F. 4495. Oberlehrer: Franz Grill. Snaben-Volksschule VI: Figulystrahe 13, F. 8194. Oberlehrer: Eduard Feil. Knaben-Volksschule VII: Dürrnbergerstrahe 1, F. 4596. Oberlehrer: Karl Stadlmayr. Snaben-Volksschule VIII: Dürrnbergerstrahe 1, F. 4596. Oberlehrer: Hans Haiüinger. Snaben-Volksschule IX: Webergasse 1, F. 4583. Oberlehrer: Franz Kinzl. Snaben-Volksschule X: Schulstraße, F. 2486. Oberlehrer: Leonhard Havr- lant. Snaben-Volksschule XI (Hans-Schemm- Schule): Zeppelinstraihe, F. 7224. Oberlehrer: Anton Wakolbinger; Wohnung: Versorgungshausstraße 32. Snaben-Volksschule XII: Diesterwegschule, Kheoenhüllerstraße 3, F. 7160. Oberlehrer: Adam Rauscher. Mädchen-Volksschule I: Mozartstraße, F. 4593. Oberlehrer: Rudolf Hochegger. Mädchen-Volksschule II (Baumbachschule): Baumbachstrahe 11, F. 8193. Oberlehrer: Rudolf Payerl. Mädchen-Volksschule III: Römerberg, F. 5800. Oberlehrerin: Christine Brunner. Mädchen-Volksschule IV: Slldtiroler- strahe, F. 4495. Oberlehrerin: Marie Luger. Mädchen-Volksschule V (Stelzhamerschule): Figulystraße, F. 2588. Oberlehrerin: Stephanie Zelenka. Mädchen-Volksschule VI: Raimundstraße, F. 2469. Oberlehrer: Friedr. Ferschner. Mädchen-Volksschule VII: Grillparzerstraße, F. 2469. Oberlehrerin: Ludmilla Kohlberger. Mädchen-Volksschule VIII: Hinsenkampplatz, F. 6969. Oberlehrerin: Marianne Spacnl. Mädchen-Volksschule IX: Webergasse, F. 4483. Oberlehrer: Hans Brunner. Mädchen-Volksschule X (Hans-Schemm- Schule): Zeppelinstraße 44, F. 7224. Prov. Oberlehrer: Leopold Dangl. Mädchen-Volksschule XI: Diesterwegschule, Kheoenhüllerstraße, F. 7160. Oberlehrer: Emil Pospischil. Berufsschule III, Brucknerstrahe 8. Direktor: Dipl.-Ing. Josef Sing. Landcsfeuerwehrschule Oberdonau, F. 2223. Wirtschaftshofstraße 3. Staatl. Hcbammen-Lehranstalt (Frauenklinik), Keplerstraße 47, F. 5463. Direktor: Dr. Ferdinand Reinharth. Landessanitätsdirektor Dr. Franz Ertl, Primararzt der Landesfrauenklinik. Kindergärten Linz-Stadt. Römcrberg, Waldegg, Garnisonstraße, Edelsberg, Schubertstraße, Hagenau, Hühnersteig, Wimhölzelstrahe, Steingasse. S ch ü l e r h e i m e Linz. Städtisches NS.-Schülerheim, Waldegg 30s, F. 7023. Pädagogische Leitung und Verwaltung: Studienrat Ludwig Kininger, Direktor. NS.-Schülerheim, Südtirolerstraße 7, F. 3154. Verwalter: Rechnungsrat Alfred Hillebrand. NS.-Schülerinnenheim, Römerstrahe 77b, F. 3709. -Leiter: Direktor Anton Gallmann. Uethehr (Bahnen, Verkehrs- einr-lhrungenj Reichsbahndireklion Linz. Präsident: Otto Schiehl. Vizepräsident: Dr. Karl Joseph. I. Finanz- und Verkehrsableilung. Abteilungsleiter: Vizepräsident Dr. Karl Joseph. Dezernenten: R. Dr. Rudolf Felber, OR. Dr. Rudolf Marschner, RA. Heinrich Doubrawa. Hilfsarbeiter: ROJ. Karl Bechmann, R. Doktor Heinrich Hickisch, R. Dr. Josef Mayer. II. Personal- und Rechlsableilung. Abt.- Leiter: FOR. Dr. Heinrich Zechmann. Dezernenten: R. Dr. Gustav Dornheim, OR. Dr. Karl Ramharter, R. Dr. Johann Wollrab, OR. Dr. Johann Schmidt, R. Franz Thin, R. Dr. Herbert Langkeit, Dr. Julius Leuthier, R. Dr. Franz Albert Petz, R. Karl Bauer, R. Dr. Leopold Kas- secker. Hilfsarbeiter: R. Dr. Karl Pokorny, RI. Dr. Franz Zeitler, R. Franz Pörtl, R. Dr. Konst. Ettinghausen, R. Johann Wit. III. Bekricbsableilung. Abt.-Leiter: OR. Max Wilhelm. Dezernenten: RA. Johann Hauer, R. Karl Eberhardt, RA. Karl Wagenbauer, R. Adolf Hasl- auer, OR. Rud. Beil, RA. Karl Weiß, R. Josef Germ, R. Karl Kasberger, RA. Rudolf Olbrich, R. Alexander Schopf, R. Alexander Schäferling. IV. Bauableilung. Abt.-Leiter: OR. Karl Jerzabek. Dezernenten: R. Anton Fürich, OR. Hermann Frenzel, OR. Karl Pfahnl, R. Dr. H. Weber, R. Aug. Haas, R. Dr. Fackler, R. Hugo Rainer, R. Alfred Haußner, OR. H. Böttcher. Hilfsarbeiter: R. Eduard Klötzer, R. Franz Straka, R. Max Brunar, R. Viktor Hecht, R. Karl Seifert, R. Heinrich Rausch, R. Alfred Stürz, R. Friedrich Schmeißer. V. Maschinentechnische Abteilung. Abt.- Leiter: OR. Emil Jandourek. Dezernenten: OR. Ernst Burdich, R. Rud. Jarolimek, R. Moritz Notas. Hilfsarbeiter: R. Dr. Jos. Teichtmeister. R. Edmund Hofmann, R. Ernst Czapek, R. Karl Fritsch. Gemischte Volksschulen. Dorfhalle-Franckstrasze, F. 6414. Prov. > Oberlehrer: Franz Schaffenbergcr. Edelsberg, F. Gemeindeamt. Oberlehrer: Alois Kührer. Satzenau (Posthofschule). Oberlehrer: Robert Zeinhofer. St. Magdalena, Post Steg. Direktor: i Friedrich Khittel. Margarelhen. Oberlehrer: Franz Janout. St. Peker (untergebracht in Kleinmünchen, Pestalozzistrahe 84). Prov. Oberlehrer: Karl Graf. Pöstlingberg. F. 6760. Oberlehrer: Heinrich Fattinger. Sonderschulen. Hilfsschule I, Altstadt. F. 6751. Direktor: Rudolf Pühringer. Hilfsschule II, Diesterwegschule. F. 7160. Direktor: Josef Wiltschko. Hilfsschule II, Expositur Kleinmünchen, Pestalozzistrahe 84, F. 1788. Privat - Taubstummenlehranstalt mit Öffentlichkeitsrecht. F. 3327. Direktor: Johann Schliehledcr. Oberschulen. Staatsgymnasium, Spittelwiese 14, F. 3039. Komm. Direktor: Dr. Hans Stadlmann. Arbeiter-Oberschule am Staatogymna- sium, Spittelwiese 14, F. 3039. Direktor: Dr. Hans Stadlmann. Staatliche Oberschule für Zungen, Fa- dingerstraße 4, F. 3131. Direktion: Oberstudiendirektor Dr. R. Klemt. 2. Staatliche Oberschule für Zungen, Khe- venhüllerstraße 1, F. 6230. Prov. Direktor: Studienrat Dr. Fritz Höck. Staatliche Oberschule für Mädchen, Körnerstrahe 9, F. 2053. Komm. Direktor: Stud.-Rat Dr. Ludwig Koller. Staatliche Oberschule für Mädchen, Wurmstraße 11, F. 3138. Komm. Direktor: Studienrat Eduard Krimmer. Lehrer- und Lehrerinncu-Lildungs- anstalt, Honauerstraße 14 (eingegliedert Knaben-Ubungsschule, Mädchen- übungsschule und Bildungsanstalt für Kindergärtnerinnen und Kindergartens, F. 2211. Komm. Direktor: Studienrat Franz Kuna. Staatliche Wirtschaftsoberschule (Handelsakademie) und zweiklassige Wirl- schaftsschulc für Knaben und Mädchen, Rudigierstraße 4—6, F. 3429. Direktor: Dr. Josef Bayer. Höhere Staatsgewerbeschule, Goethe- straße 17, F. 7425. Direktor: Dipl.- Ing. Arnulf Maschek. Staatliche gewerbliche und hauswirt- schaftliche Frauenberussschulen, Har- rachstratze 26, F. 4156, und Hum- boldtstrahe 30, F. 3643. Direktorin: Dr. Norberto Friedl. Bruckner-Konservatorium des Reichsgaues Oberdonau, Walterstrahe 24, F. 7175. Leiter: Musikdirektor Adolf Trittinger. Sonstige Schulen. Berufsschule l, Steingasse 6. Direktor: Dipl.-Ing. Paul Reitzner. Berufsschule II, Makartstraße 3. Direktor: Studienrat Dipl.-Ing. Fritz Albert. 26

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2