Amtliches Linzer Adressbuch 1940

„Mer"-WMer- Leichtbauplatten DIPL -ING. GUSTAV WURMBOCK Pfarrplatz 12 • Fernruf 6284 Juweliere (siehe auch: Uhrmacher, Gold- u, Silberwarenhandel) selbig Rudolf, Adolf-Hitler-Platz 29 Kromberger Josef, Domgasse 4 Leitner Egon, Landstraße 25 Roppertz Robert, Promenade 3 Schütz Leopold, Hafferlstraße 10 Schwarzer Bruno, Herrenstraße -18 Schwarzer Herbert, Wr. Reichsstr. 24 Taschner Friedrich, Mozartstraße 7 Zerrmenr Ludwig, Promenade 3 Hausenblas I., norm. A. Winkler, Adols-Hitler-Platz 22, F. 4245 Kaffeehäuser Apollo (Christine Dominizi), Altstadt 1 Altenstrasser Karoline, Vischofstr. 18 Amtmann Joses, Ludlgaß'e 3/5 Berchtesgadner Stüberl (Josef LeßO Huber), Kapuzinerstraße 30 Brückler (norm. Bahnhof), Volks- gartenstraße 43 Cafe an der Biegung (Robert Schmid), Hauptstraße 43 Chat noir (August Pirka), Karl- Wiser-Straße 17 Deienal Hermann, Adolf-Hitler- Matz 15 Derflinger (Hermann Derflinger), Landstraße 17—19 Domcafe (Anna Stenzl), Herren- braße 27 Goethe (Konrad Landgraf), Landstraße 109 Graben (Adam Mitter), Graben 30 Hehenberger Marie, Römerstr. 22 Jl-ses Huber, Fabrikstraße 2 Kaiser Johann, Steingasse 9 Kirchner Josefine, Zollamtsstr. 6 Limberger Johann, Adlergasse 13 Macherhammer Franz, Bethlehem- straße 30 Münchnerhof (Hans Knappich), Hauptstraße 12 Neustadt (Franz Kohlweg), Humboldtstraße 7 Orient (Johann Traxlmayr), Schillerstraße 49 Ortner (Franz Ortner), Herrenstr. 14 Parkbad (Marie Huemer), Fabrik- straße 15 Pieber Marianne, Adlergasse 16 Vitra Marie, Dauphinstraße 32 Reichmann (Reichmann), Graben 5 Rosenstüberl (Matthias Mitter), Bürgerstraße 3 Sailer (vorm. Langmann), Seilerstätte Schenkenfelder (vorm. Habsburg), Bolksgartenftraße 21 Schönberger (Schönberger), Landstraße 58 Seitz (Adolf Seitz), Adolf-Hitler- Platz 34 Traxlmayer (Traxlmayer), Promenade 16 Wazek (Julius Wazek), Römerstr. 22 Westbahn (norm. Bachinger), Wiener Reichsstraße 4 Wiener Volkscasö (Ludmilla Höller), Hofgasse 12 Wien (Karoline Gruber), Wiener Reichsstraße 27 Zachert Josef, Frauckstraße 63 Zentral (Albert u. Rosa Neuhauser), Landstraße 38 Kaffeenuttelemugung Eigner Joses, Pilsweinstrvhr 7 Franck Heinrich Söhne, A.-G., Ge- schäfisführer Hermann Wunderlich, Franckstrane 2 Titze Adolf, A,-K„ Geschäftsführer Lothar Kuhlemann, Käglgnhos- straßc i> ßmkihimer Jordan Johann, Kaserngasse I Öhler Adolf, Fabriksiraßc 10 Stnrmbancr Franz, Ludlgosse 7 Kanditen, Schokolade (siehe auch: Zuckerbäckereien) Huber Ferdinand, Zuckerwarenfabrik, Bischofstraße 2 Kulik Anton, Flußgasse 13 Stöllner Viktor, Schubertstraße 17 Karbid L>tiglechner Julius, Weißenwolffstr. 5 Karofferiebau Austro-Tatra-Werke, G, m. b, H,, Bürgcrstruße I Horn» Nadiowerk A. G,, Goschäsis- fiihrer Friedrich Horny, Maricn- straße 8 Zeilinger Gottfried, Scharitzerstr. 19 Zollinger Johann, Geschäftsführer Hans Zellinger, Gocthestrahe 22 Kartographen Wimmer Hans, Wimhölzelsirohe 23/1 Kartonagen Ecker u. Sager, Geschäftsführer Pichl Ferdinand, Figulustraßc 25 Papierwarcnsabrik Klctnmünchen. Kommanditacfellschaft Stamund Sommer, Kleinmünchen 212 Tberniüllcr Georg, Neinhold-Kör- ncr-Straße 28 Pointner, Aubergstraße 7 Weren Josef, Graben 1b Zöhrcr Anna, Volksgartcuslraße 7 Käsemeugung Bleimer Levoold, Schubertsträße 7 Eglancr Johann, Wiener Rcichs- straftc 22ä Furtmayr Johann n. Eo,, Zenirol- molkcrci, Gcschäftssüftrer Johann Fnrtmanr, Waldeaastrnhe 20 Hoffman» Karl, Ttisterstrasic 2l Kcsterzanek Emil, Kaarstrafic 7 Linzer Molkerei, Südtirolcrstr. gl Pröll Therese, Karl-Wiser-Str, 2ü Wojnar Josef, Scharlinz 261 Kaufhäuser (siehe: Kleiderhäuser) keramikeneugung Czap Karl, Hafnerstraße 2g Keneneneugung (siehe: Seifen-, Kerzen- und Glyzerinerzeugung) Ketten- und einschlägige krzeugung Ing, Stüber Siegfried, Inhaber der Fa, Georg Stüber, Löwen- fcldstrgße 18 Kinderwagenkandel Angele Josefine, Hessenplatz 12 Finger Karl, Hvfgassc 9 HANS JAKL Reichhaltiges Lager in Kinderwagen, Kinderbetten. Baby- Körben, Kinderstiih’e, Kinderroller u. -Räder, Metallmöbel, Liegestiihle, Gartensessel. Krankenfahrstühle. FERIHUMERSTRASSE 14 FERNRUF 5338 Schneider Karl, Biirgerstraße 18 Kinowerbungen LINZ-Donau LANDSTRASSE I« Fernruf 3512 ALA ANZEIGEN A.-G. GLOBUS Bogenanschlag u. Lichtwerbung HERBERT ROLLE LINZ a. d. D., Landstraße 34 Fernruf 3246 Inhaber der Plakatiernng Kinos (siehe auch: Lichtspieltheater) Klangfilm-Theater Urfahr, Rudolfstraße Kolosseum-Kino, Schillerplatz Lifka-Tonkino, Walterstraße 11—13 ,,Phönix"-Kino, Pawliv Brammer, Wiener Reichsstraße 25 Zentral-Theater, Landstraße 36 Atlantis-Lichtspiele, Franckstraße Lichtspieltheater Kleinmünchen Kistenmeugung Huemer Karl, Kaplanhofstrahe ö klaviererreuger Klavierkandel Bräuer Joies, Schariherstraße 15 Gürtler Heinz, Dr,, Walterstraße 1b Heitzmann u, Co,, Promenade 25 Jnmann Franz, Waltcrstraßc 17 Mcrta Franz, Tegetthossstraße 34 Müller Ludwig, Hcrrenstraße 2ö Schneider Karl, Bürgerstraste 18 Wirth Franz, offene Händelsgescll- schast, Geschäftsführer Dr, Heinrich Gürtler, Waltcrstraße 24 Klavierunterricht Dusel Maria, Harrachstraße 18/1 Göllerich Gisela, Walterstraße 24 Hrachowetz Hilde, Beethovenstr. 19/1 Limbeck Gertrud, Schillerstraße 12 Schneider Gisela, Scharitzerstrahe 24a Weigl Marianne, Hafnerstraße 13 Kläranlagen OMSHAUSKLÄRGRUBEN OMSÄn für Gemeinden und Städte, Industrie, Schlachthäuser usw. General- Vertrieb für Oberdonau: Dipl.-Ing. GUSTAV WURMBOCK Pfarrplatz 12 * Fernruf 6284 Kleiderkäuser Derflinger Heinrich, Schmidtorstr. 5, Promenade 4 Fehringer u. Spitzl, Landstraße 54 Forster Friedrich, Landstraße 60 Geyer Julius' Nachf., Schmidtorstr. 6 Hassclberger Josef, Mozartstraße 5 Krtvanec Joses, Adolf-Hitler-Platz Nr. 28 Krioanec Josef, Landstraße 38, Adolf-Hitler-Platz 28 Lachner Luise, Klosterstraße 18 Pesch Friedrich, Spittelwiese 1 Schwarz Alois, Landstraße 28, Landstraße 82 klima-ffnlagen (siehe auch: Lüftungsanlagen) Bacon I. L., Mozartstraße 44, Fernruf 7593. Klischee-krieuger Krammer Franz, Klammstraße 3 Knopfprellerei Schwarz Knroline, Mozartstr, 2V koklen- großkandlungen ^>üs /crisn KOHLE/ KOKS/HOLZ Brüder DESSL LINZ a.d. D. Tegetthossstraße Nr. 17 Telephon 5044 u. 5049 A. HEINISCH & SOHN KOHLEN-, SCHROTT- urd ALT UMM IHA DLUNG Volksgartens’r. 1 / Fernruf 5040 u. 4274 EXfi^s^ I KOHLE und HOLZ Büro: kaorstrahe 5 Fernruf 5249 taget: Mühlkeisbohnhos Fernruf 5248 Oberndorsinger 3. (Inh. A. Heih), kohle, Koks, Scha- riherslrahe 15, A. 5166 X PABISCH X Inhaber : Max Hammersc&mld Kohlen- und Koks- Komd.-Ges. Zentralbüro: SPITTELWItSE 15 Fernruf 75-73 • Lager: Frachtenbahnhof / Fernruf 19-14 KOHLE / KOKS / HOLZ ALFRED PABISCH Büro: GÄRTNERSTRASSE8 Kohlenlager: GOETHESTR.54 X K. SADLEDER X Kohlen- und Hoh-Gro^handlung Ges. m. b. H. Bürgerst rasse1 6 / Femrui ? iss, ? 159 Wolfsegg-Traunthaler KohlenwerksA.-G., Walterstraße 22 Kolonialprodukte und tebensmittel en gros franz Schlee; I QkOSSll^dlOrubicI Zpsrsi-sl- un6 l<c>Ic>ni»ID waren, Landesprodukte tinz-Sonau, houpistr. 10 Fernruf 7250 107

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2