Linzer Adressbuch 1925

Hans Alois — Hackl Marie. 83 Haas Alois, Schatzmeister, Klammstraße 1. — Amalie, Arzteswitwe, Kart Marxstrahe 48. — Anton, Gastwirt, Gstöttnerhosstraße 2. — August, Landesgerichtsrat, Jägerstrahe 20. — August, Kommis, Herrenstrahe SO. — August, Ingenieur, Altstadt 2. — August, Buchhalter, Herrenstraße 50. — Christine, Bedienerin, Bethlehemstraße 60. — Eduard, Fabrikant, Bürgerstraßc 41. Haas Ed., Nahrungsmittel-Industrie G. m. b. H., Waldegg ­ straße 16. — Engelbert, Maschinenschlosser, Raimundstrahe 18. — Ferdinand, Wagnermeister, Wiener Reichsstraße 54. — Franz, Dr., Oberstabsarzt, Feldstraße 19. — Franz, Bäcker, Bismarckstraße 6. — Franz, Schirmmachermeister, Klammstraße 4. — Friedrich, Rechnungsdirektor, Lustenauerstraße 20. — Friedrich, Wagner, Wiener Reichsstraße 54. — Hermann, Postdiener, Webergasse 5. — Jakob, Wehrmann, Hirschgasse 30. - Johann, Kesselschmied, Im Hühnersteig 13. - Johann, Fabriksarbeiter, St. Peter 83. — Josef, Lageraufseher, Kinderspitalstrahe 12. — Josef, Militärpensionist, Derfflingerstraße, B. 11. — Karl, Ingenieur, Wurmstraße 14a. — Karl, Friseur, Kaisergasse 30. — Karl, Oberstleutnant, Schillerstraße 23. — Katharina, Klavierlehrerin, Pl. d. 12. Nov. 16. — Katharina, Bedienerin, Mariahilfgasse 5. Haas Leopold, Linoleum, Wachstuch, Gummiwaren, Land ­ straße 38. — Marie, Wirtschafterin, Bürgerstraße 58. — Marie, Fabriksarbeiterin, Im Hühnersteig 18. Marie, Bedienerin, Grünauerstrahe 20. — Therese, häuslich, Hagen 12. — Wenzel, Portier, Franckstraße 1. Haasbauer Anna, Schulleiterswitwe, Weigunyplatz 7. — Anton, Inspektor d. B.-B. i. R., Graben 28. — Anton, Dr., Professor, Landstraße 15a. Haase Anton, Schlosser, Wiener Reichsstrahe 17. — Hermann, Direktor, Auerspergstrahe 18. — Hermann, Hilfsarbeiter, Tummelplatz 2. — Karl, Cisendreher, Wiener Reichsstrahe 17. — Ludwig, Kunstmaler, Lessinggasse 11. — Ruperr, Werkmeister, Kleinmünchen 200. Habel Alexander, Schlosser, Harrachstraße 32. — Alexander, Schneidermeister, Römerstrahe 9. — Anna, Schlosserswitwe, Katzenau, B. 35. — Ignaz, Schlosser der B.-B., Dürrnbergerstraße ° 10. — Josef, Inkassant d. T.-E.-G., Römerstraße 9. — Karl, Hilfsarbeiter, Margarethen 29. Habenicht Erich, Forstbeamter, Adlergasse 8. — Johann, Regierungsrat i. P., Baumbachstraße 10. Haberfellner Anna, Private, Sandgasse 12. — Elisabeth, Postbeamtenswitwe, Karl Marxstraße 15. — Ferdinand, Aufseher, Waldegg 104. — Franz, Dienstmann, Obere Donaulände 41a. — Franz, Hilfsarbeiter, Hagenstraße 7. — Johann, Beamter d. T.-E.-G., Rosenauerstraße 21. — Johann, Hilfsarbeiter, Kapuzinerstrahe 24. — Josef, Sicherheitswachebeamter, Steingasse 8. — Karl, Bote, Kleinmünchen 19. — Leopoldine, Werkmannswitwe, Grillparzerstraße 53. — Matthias, Schaffner der B.-B., Leopold Hasnerstr. 18. — Michael, Zugsführer der B.-B., Pillweinstraße 35. — Paula, Private, Goethestrahe 1. — Peter, Lokomotivführer der B.-B., Leopold Hafner- straße 26. — Peter, Heizer der B.-B., Wiener Reichsstrahe 3. Häberl Fridolin, Hilfsarbeiter, Hagen 16. — Karl, Krämer, Museumstraße 22. — Marie, Schneiderin, Museumstraße 22. Haberlik Adolf, Hilfsarbeiter, Zizlau 39. — Eduard, Hilfsarbeiter, Zizlau 31. — Ernst, Fabriksarbeiter, Zizlau 35. — Ferdinand, Fabriksarbeiter, Kleinmünchen 36. — Franz, Hilfsarbeiter, Zizlau 31. Haberlik Julie, Wirtschafterin, Römerstraße 70. — Karl, Fabriksarbeiter, Zizlau 31. — Karl, Hilfsarbeiter, Zizlau 15. Habersack Marie, Fabriksarbeiterin, Zizlau 35. Haberson Emilie, Hauptmannswitwe, Untere Donaulände 6. — Frida, Offiziantin d. D.-D.-S.-G., Untere Donau ­ lände 6. Haberzettk Wilhelm, Schaffner d. B.-B., St. Peder 159. Habetswallncr Alois, Skontist, Scharitzerstraße 19. Habicher Karl, Dr., Arzt, Watz des 12. Nov. 29. Habringer Johann, Hausbesitzer, Kleinmünchen 184. Habison Josef, Bäckermeister, Kapuzinerstrahe 16. Habt Franz, Bankbeamter, Ottensheimerstrahe 20. — Theresia, Private, Derfflingerstraße 8a. Habln Franz, Wehrmann, Fabriksstrahe 29. Hable Anna, Fabriksarbeiterin, Kleinmünchen 36. — Franz, Fabriksarbeiter, Eisenhandstrahe 51. — Ignaz, Hafner, Gesellenhausstrahe 3. — Johann, Hilssarbeiier, DerMngcrstrahe 12. — Wenzel, Hilfsarbeiter, Kleinmünchen 83. Hablesreiter Sebastian, Kutscher, Zellerstrahe 5. Habli Alfred, Rohproduktenhändler, Kleinmünchen 38. — Karl, Hilfsarbeiter, Scharlinz 52. Habner Anton, Fabriksarbeiter, Eisenhandstrahe 36. Haböck Alois, Angestellter der Tabakfabrik, Ottensheimer ­ straße 80. Hachleitner Johann, Postbeamter, Dr. Bahrstraße 6. — Karl, Postbeamter, Römerstraße 2. Hackl Johann, Holzhändler, Gürtelstraße 7. Hackel Alois, Beamter der Schiffswerft, Mozartstr. 43a. — Berta, Dr., Aerztin, Rhevenhüllerftrahe 19. — Franz, Eisengießer, Brucknerstrahe 2. Hackenbuchner Franz, Monteur, Parzhofstraße 8. — Johann, Beamter, Pöstlingberg 88. — Theodor, Skontist, Novaragasse 5. — Viktor, Dr., Stadtphysikus, Gärtnerstraße 4. — Zäzilie, Private, Feldstraße 13. Hackenschmidt Johann, Kaufmann, Goethestraße 5. Hacker Albert, Kunstmaler, Graben 8. — Johann, Maurer, Waldegg 83. Häcker Johann, Kutscher, Unionstraße 2. Hacker Josef, Schlachchosheizer, Keplerstrahe 33. Häcker Karl, Markör, Unionstraße 2. Hacker Karl, Schlosser, Lustenauerstraße 30. — Leopold, Maurer, Scharlinz 100. Hackermüller Karl, Oberlehrer i. P., Schlossergasse 4. Hackhofer Franz, Hilfsarbeiter, Kleinmünchen 204. — Johann, Maurer, Kleinmünchen 204. Hackinger Johann, Telegraphenmonteur, Kleinmünchen 10. Hackl Alois, Oberschaffner der B.-B., Karl Wiserstraße 23. — Amalie, Private, Hagenstraße 9b. — Anna, Modistin, Wiener Reichsstraße 33. — Anna, Hilfsarbeiterin, Hagenstrnße 9 s. — Anton, Handelsangestellter, Lustenauerstraße 30. — Anion, Kanzleidiener der B.-B., Anzengruberstraße 3. — Franz, Schlosser d. B.-B., Hagenstraße 9b. — Franz, Oekonom, Lustenau 21. — Franz, Fabrikmeister, Unionstraße 2. — Franz, Maschinist, Magazingasse 10. — Friedrich, Werkmann, Bergern 6. — Friedrich, Schleifer der Krauß-Fabrik, Hamerlingstr. 4. — Gottfried, Maurer, Karl Marxstrahe 89. — Ignaz, Tischler, Stockhofstraße 21. — Johann, Bundesbahner, Wiener Reichsstraße 229. — Johann, Wehrmann, Aubergstraße 38. — Johann, Vorarbeiter, Goethestraße 47. — Johann, Postbediensteter, Kapuzinerstraße 82. — Karl, Taschner, Altstadt 28. — Karoline, Hilfsarbeiterin, Hagenstraße 9 a. — Leopold, Magazinsarbeiter, Krontengasse 26. — Leopold, Hilfsarbeiter, Auberg 59. — Leopold, Sägearbeiter, Freistädterstraße 158. — Leopold, Hilfsarbeiter, Anton Dimmelstraße 8. — Ludwig, Postbediensterer, Darrgutstraße 12. — Marie, Bedienerin, Hagenstrahe 9 a. — Marie, Zimmermannswitwe, Hagenstraße 9 a. — Marie, Private, Eisenhandstrahe 36. 6*

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2