Linzer Adressbuch 1925
68 Frühwirt Rupert — Funke Mnrie. Frühwirt Rupert, Bundesbahner, Kaisergusse 6. — Stephan, Schneider, Im Tal 20, Fruhwirth Anna, Köchin, Platz d, 12, Nov, 22, — Anton, Schmiedgehilfe, Scharlinz 223, — Ernst, Bankbeamter, Bethlehemstrahe 39, — Ferdinand, Hilfsarbeiter, St, Peter 182, — Franz, B,-B,-Bediensteter, Im Hühnersteig 12, — Franz, Evidenzbeamter, Landstraße 83, — Franz, Werkmann, Eisenhandstrahe 42, — Johann, Bundesbahner, Scharlinz 220, — Johann, Postbeamter, Hagen 22, — Johann, Unteroffizier, Dinghoferstraße 48, — Josef, Drogerieleiter, Pfarrplatz 16, — Josef, Geschäftsdiener, Mariahilfgasse 9, — Theodor, Oberbaurat, Hauptstraße 35. Fruth Marie, Wirtschafterin, Schützenstrahe 16, Fryda Ludwig, Schuhmachermeister, Harrachstraße 15, Fuchs Adolf, Wagenschreiber, Pillweinstraße 8. — Agnes, Hilfsarbeiterin, Hafnerstraße 27, — Alois, Fleischhauer, Wiener Reichsstrahe 147, — Alois, Hausdiener, Ottensheimerstrahe 43, — Alois, Heizer, Ziegeleistrahe 8, — Alois, Osenmaurer, Hafenstrahe 61, — Alois, Postbeamter, Gußhausgasse 12, — Alois, Schuhmacher, Margarethen 79, — Aloisia, Elektromonteurswitwe, Am Damm 2, — Anna, Bankbeamtin, Sandgasse 8a, — Anton, Kontrollor i, P,, Sandgasse 8a, — Anton, Wärter, Waldegg 81, — August, Bäckermeister, Bethlehemstraße 46, — August, Privat, Römerstrahe 2, — August, Reisender, Mozartstraße 19. — Barbara, Private, Stifterstraße 7. — Emil, B.-B.-Bediensteter, Karl Marxstraße 80. — Ferdinand, Werkmeister, Lustenau 309. — Florian, Werkmann, Kapuzinerstraße 26. — Franz, Bundesbahnbediensteter, Gürtelstrahe 25. — Franz, B.-B.-Telegraphist, Steingasse 7. — Franz, B.-B.-Tischler, Lessinggasse 10. — Franz, Beamter d. B.-B., Steingasse 7. — Franz, Bohrerschmied, Margarethen 19. — Franz, Geigenbauer, Sandgasse 8a. — Franz, Krankenwärter, Scharitzerstrahe 15. — Franz, Pensionist, Gärtnerstrahe 19. — Franz, Dr., Professor, Pflaster 69. — Franz, Schneider, Gesellenhausstraße 3. — Franz, Tischlergehilfe, Hirschgasse 15. — Franz, Uhrmacher, Hauptstraße 13. — Franziska, Wirtschafterin, Scharitzerstraße 22. — Friedrich, B.-B.-Hilfsarbeiter, Blumauerstraße 39. — Friedrich, Dr., Polizeioberkommissär, Herrenstraße 2. Fux Ida, Fabriksarbeiterin, Wiener Reichsstraße 44. Fuchs Johann, Bäckergehilfe, Derfflingerstraße 7. Fuchs Johann, Autoreparaturmerkstätte, Fabriksstrahe 32, Tel. 957/VIII, Prot. Fa. — Johann, B.-B.-Bediensteter, Wiener Reichsstrahe 23. — Johann, Berufsunteroffizier, Klammstraße 3. — Johanna, Gastwirtswitwe, Gstöttnerhofstraße 24. — Johann, Hilfsarbeiter, Wiener Reichsstrahe 44. — Johann, Hilfsarbeiter, Tummelplatz 17. — Johann, B.-B.-Pensionist, Tummelplatz 17. — Johann, Kanzleidiener i. P., Franckstraße 57. — Johann, Konditor, Hirschgasse 2. — Johann, Lackierer, Derfflingerstraße 8. — Johann, Magistratsarbeiter, Rosenstraße 8. Fuchs Johann, Mechanische Werkstätte s. Autoreparatur, Fa- briksstraße 32, Tel. 957/VIll. — Johann, Privat, Schnrlinz 51. — Johann, Schmelzer, Walterstraße 8. — Johann, Schuhmacher, Kleinmünchen 166. — Johann, Werkgehilfe, Füchselstrahe 5. — Johann, Zuckerbäcker, Klammstraße 22. — Josef, Lokomotivführer, Kroatengasse 28. — Karl, Agenturinhaber, Hagenstrahe 11. — Karl, Buchhalter, Johnnnesgasse 26. Fuchs Karl, Fabriksarbeiter, Ani Damm 2. — Karl, Handelsangestellter, Hafnerstrahe 16. — Karl, Hilfsarbeiter, Am Damm 2. — Karl, Hilfsarbeiter, Marktstraße 13. — Karl, Spengler, Am Damm 2, B. 15. — Karl, Tischler, Drouotstraße 11. — Karl, Tischler, Hirschgasse 26. — Kilian, Schlosser, Gesellenhausstraße 3. — Konrad, Rohproduktenhändler, Hagenstraße 9. — Leopold, B.-B.-Bediensteter, Hafnerstraße 31. — Marie, Amtsdienerswitwe, Aubergstraße 10. — Marie, Erzieherin, Auf der Gugl 40. — Marie, Fabriksarbeiterin, Hagen 5. — Marie, Haushälterin, Stifterstraße 9. — Marie, Heizersgattin, Kleinmünchen 38. — Marie, Schneiderin, Sandgasse 8a. — Marie, Wirtschafterin, Scharlinz 51. - -- Matthias, Hilfsarbeiter, Weingartshofstraße 34. — Michael, Amtsdiener, Badgasse 5. — Michael, Milchhändler, Starhembergstrahe 25. — Paul, Zugsrevisor i. P., Scharitzerstraße 24a. — Paula, Lehrerin, Sandgasse 8-u — Rosa, Haushälterin, Volksgartenstrnhe 6. — Rosa, Private, Promenade 17. — Rudolf, B.-B.-Offizial, Ing. Sternstrahe 56. — Rudolf, Hilfsarbeiter, Kapuzinerstrahe 45. — Rudolf, Werkmann, Willemerstraße 4. — Theodor, Landesbeamter, Gerstnerstraße 6. — Viktor, Dr., Realschulprofessor, Elisabethstraße 17. Fuchsberger Johann, Tischler, Ottensheimerstraße 104. — Ludwig, Platzmeister, Hirschgasse 13. Füchsel Alois, Buchdrucker, Obere Donaulände 85. — Johann, Spengler, Obere Donaulände 65. — Katharina, Witwe, Obere Donaulände 85. — Marie, Hilfsarbeitersgattin, Römerstrahe 38. Fuchsgruber Franz, Hilfsarbeiter, Unionstraße 2. — Georg, Portier, Waldeggstrahe 68. — Martin, Magazinsmeister, Wiener Reichsstrahe 3. Fuchshuber Franz, Rohlederhandlung, Fischergasse 15. — Franz, Bankbeamter, Fischergasse 6. — Johann, Fabrikant, Kaplanhofstrahe 3. — Franz, Schlosser, Kleinmünchen 58. Fuchshumer Alois, Schiffswerftarbeiter, Bolksgartenstr. 20. — Leopold, Maurer, Lastenstraße 8. — Matthias, Hilfsarbeiter, Lastenstraße 8. — Therese, Hilfsarbeiterin, Lastenstraße 8. Fuchslehner Martin, Pensionist, Jungwirthstrahe 4. Fuchssteiner Anna, Wirtschafterin, Flügelhofgasse 15. Fuchuber Franz, Bankbeamter, Fischergasse 6. Fuckerieder Franz, Schuster, Bethlehemstrahe 39. Fuger Josef, Tischler, Platz d. 12. Nov. 15. Fügner Adolf, Bundesbeamter, Schratzstraße 5. Führer Ferdinand, B.-B.-Angestellter, Dürrnbergerstr. 4. — Karl, Schuhmacher, Gesellenhausstraße 3. — Marie, Haushälterin, Volksfeststraße 20. — Otto, Bankbeamter, Volksfeststraße 20. — Richard, Kaufmann, Aubergstraße 20. Führich Florian, Magistratsarbeiter, Margarethen 5. — Josef, Bäcker, Vielguthstraße 1. Führlinger Bruno, Versicherungsbeamter, Altstadt 16. — Josef, B.-B.-Heizer, Ottensheimerstraße 102. — Maximilian, Unteroffizier, Rathausgasse 5. — Theodor, Reisender, Hofgasse 21. Fuhrmann Franziska, Wirtschafterin, Karl Wiserstraße 25. Furthmoser Hermann, Landesrechnungsrat, Karl Wiser strahe 11. Funk Franz, Bankier, Bürgerstrahe 11. — Heinrich, B.-B.-Inspektor, Wurmstraße 4a. — Katharina, Pensionistin, Tegetthoffstrahe 10. Funke Ernst, Reisender, Marienstraße 4. — Hermann, Klaviermacher, Herrenstraße 7. Funke Heinrich sJnh.: Rudolf Lechner)), Porzellan-, Stein gut- und Glasfabriksniederlage, Altstadt 13, Telephon 1155/VI, Prot. Fa. — Marie, Haushälterin, Herrenstraße 7.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2