Linzer Adressbuch 1925

64 Flach Pauline — Formanek Willibald. Flach Pauline, Hilfsarbeiterin, Ludlgasse 9. Flachhuber Franz, Zimmermann, Römerstraße 62. Flatschacher Alois, Schuhmacher u. Hausbesitzer, Kollegium- straße 7. Flattinger Heinrich, Schlossermeister, Hauptstraße 6. — Johann, Maurer, Ottensheimerstraße 21. Flatz Hedwig, B.-Jnspektorsgattin, Elisabethstraße 7. — Martina, Steueroberverwalterswitwe, Ziegeleistraße 16. — Robert, Gaswerksbeamter, Honauerstrnße 21. — Wilhelm, Bantprokurist, Bachl 45. Flechsl Johann, Werkmann d. B.-B., Blumauerstraßs 10. Fleck Hermine, Kassierin, Tegetthoffstraße 16. Fleck Johann, Schneidermeister, Bischofstrahe 11. — Johann, Schneidermeister, Kapuzinerstraße 28. — Samuel, Maurer, Zizlau 35. Fledl Josef, Rechnungsdirektor, Stockhosstraße 39. Flego Marie, Wirtschafterin, Waldeggstraße 38. Fleisch Josef, Materialverwalter, Heilham 17. Fleischanderl Aloisia, Steuerbeamtenswitwe, Gerstnerstr. 13. — Helene, Beamtin, Mozartstraße 52. — Hilda, Beamtin, Kirchengasse 6. — Michael, Hilfsarbeiter, Lenaustraße 19. Fleischberger Ludwig, Offizial d. B.-B., Krankenhausstr. 13. — Otto, Sicherheitswachebeamter, Steingasse 6. Fleischer Barbara, Malerswitwe, Harrachstraße 34. — Marie, Schuhmachermeisterswitwe, Martinsgasse 6. Fleischhacker Hermann, Brauer, Lannqasse 7. — Johann, Hilfsarbeiter, Talgasse 8. — Martin, Schleifer, Scharlinz 10. Fleischmann Anton, Finanzwachebeamter i. P., Schmiede ­ gasse 5. — Anion, Oberwerkmann d. B.-B., Kellergasse 14. — Elise, Hausiererswitwe, Hopfengasse 7. — Emilie, Fabriksarbeiterin, Fadingerstraße 3. — Josef, Kontorist, Graben 14. — Karoline, Pensionistin, Humboldtstraße 8. — Ludwi" Malermeister, Bethlehemstraße 29. — Rosina, Tischlergehilfenswitwe, Am Damm 2, B. 12. — Rudolf, Landesbeamter, Bürgerstraße 10. — Simon, Photograph, Jungwirthstraße 8. Fleiß Franz, Lokomotivführeranwärter d. B.-B., Wiener straße 161. — Matthias, B.-B.-Beamter, Raimundstrahe 43. — Rudolf, Lokomotivführer d. B.-B., Wiener Reichs ­ straße 133. Fleitz Franziska, Bedienerin, Kreuzgasse 6. — Josef, Handelsangestellter, Ottensheimerstraße 70. — Karl, Postaushilfsdiener, Ottensheimerstraße 70. — Josef, Postbeamter i. P., Ottensheimerstraße 70. Fleker Veronika, Private, Straßerau. Flenkenthaller Karl, Chauffeur, Eisenhandstraße 43. Flere Josef, Gerbergehilfe, Webergasse 3. Fleschner-Jetzer Eugen, techn. Beamter, Scharitzerstraße 5 Fleht Viktor, Lokomotivführer d. B.-B., And. Hoferplatz 3 Fletz Johann, Fabriksarbeiter, Römerstrahe 70. — Peter, Taglöhner, Römerstrahe 76. — Flick Bruno, Stabshauptmann, Mozartstraße 37. — Marie, Bedienerin, Drouotstraße 4. Fliegel Engelbert, Ing., Oberbergrat, Hauptstraße 12 Fliegler Josef, Schneidermeister, Willemerstraße 5. Flieher Anlon, Generalpräfeki, Waldegg 30. — Heinrich, Tischlereigeschäftsfllhrer, Gärtnerstraße 11. Flier Marie, Lehrerswitwe, Langgasse 7. Flieser Margarete, Näherin, Kleinmünchen 17. Fließer Alois, B.-Bahner, St. Peter 166. — Alois, Hilfsarbeiter, Kleinmünchen 155. — Franz, Maschinenarbeiter. Rich. Wagnerstraße 8/10. — Georg, Fabriksarbeiter, Kleinmünchen 119. — Heinrich, Buchbinder, Museumstrahe 34. — Rosalia, Pensionistenswitwe, Jägerstraße 16. — Rudolf, Hilfsarbeiter, Kleinmünchen 57. — Franz, B.-Bahner i. P., Kleinmünchen 53. Flach Marie, Tabaktrafikantin, Bethlehemstraße 72. Flöge Marie, Private, Hauptstraße 46. Flögel Rudolf, Oberoffizial d. B.-B., Steingasse 17. Flögl Otto, Ing., Hofrat i. P., Bolksgartenstraße 17. Floh Regina, Näherin, Ottensheimerstraße 100. Floimaier Anton, Kutscher, Drouotstraße 7. Floimayer Josef, Kellner, Kroatengasse 38. — Marie, Hilfsarbeiterin, Zizlau 39. Flor Alois, Adjunkt d. B.-B. i. P., Leop. Hasnerstraße 26. Flora Peter, Schleifergehilfe, Magazingasse 4. Florenz Josef, Wagen- u. Gewi'chtefabrik A. G., Untere Donaulände 16, Tel. 868. Florian Frida, Hilfsarbeiterin, Kaserngasse l. — Josef, Lehrer, Raimundstrahe 18. — Julianne, Näherin, Ottensheimerstraße 19. — Marie, Maschinstricksrin, Ottensheimerstrahe 19. Florianer Josef, Cafetier und Hausbesitzer, Kapuzinerstr. 30. — Theresia, Kolporteurswitwe, Sandgasse 6. Floh Franziska, Private, Adlergasse 6. — Franz, Bundesbahner, Franckstraße 61. Flotzinger Josef, Kellner, Karl Marxstraße 39. — Ludwig, Kellner, Karl Marxstrahe 39. — Marie, Brotausträgerin, Rosenstraße 18. — Marie, Zollreoidentenswitwe, Stockhofstraße 2. Fochler Franz, Oberingenieur, Karl Wiserstraße 13. Focke Anton, Bundesbahner, Im Hühnsrsteig 19. Föderl Emil, Oberingenieur, Schützenstrahe 18. Föderl F., Ingenieur, Techstisches Büro, Schützenstrahe 18, Tel. 396. Födermayr Franz, Hausbesitzer, Keplerstrahe 45. Födinger Amalie, Kontoristin, Hasnerstraße 29. — Ambros, Buchbindergehilse, Kürnbergerweg 19. — Ferdinand, Hilfsarbeiter, Kürnbergerweg 19. — Josef, Hilfsarbeiter, Kürnbergerweg 14. 7 - Foerster Johann, Oberstleutnant, Landstraße 84. Foisner Adalbert, Fabriksarbeiter, Kleinmünchen 203. — Alois, Hilfsmonteur, Kleinmünchen 203. — Amalie, Hilfsarbeiterin, Bolksgartenstraße 6. — Anna, Gastwirtin, Pöstlingberg 52. — Christine, Krankenschwester, Krankenhausstrahe 9. — Franz, Heizer d. B.-B., Gürtelstraße 27. — Franz, Sektionsdiener, Krankenhausstraße 9. — Hans, Chauffeur, Franckstraße 43. — Jakob, Hilfsarbeiter, Kleinmünchen 50. — Josef, Buadesbahner, Zizlau 6. — Josef, Kanzleileiter d. B.-B., Pillweinstrahe 22. — Michael, Hilfsarbeiter, Verl. Kirchengasse 2. Foller Katharina, Händlerin, Gürtelstraße 4. Föllner Anna, Magazineurswitwe, Ottensheimerstrahe 25. — August, Disponent, Greilstraße 1. — Fritz, Inspektor, Karl Marxstraße 54. — Ludwig, städt. Werkmeister, Fabriksstraße 12. — Otto, Maschinenmeister, Aeppenfeldstrahe 4. Föls Berta, Kellnerin, Kroatengasse 38. — Franziska, Wirtschafterin, Kleinmünchen 109. — Josef, Schmiedegehilfe, Dürrnbergerstraße 10. Fölser Agnes, Fabriksarbeiterin, Ludlgasse 9. — Franz, Hilfsarbeiter, Ludlgasse 9. — Franz, Ziegeleiarbeiter, Ludlgasse 9. — Ignaz, Tramwaymotorfllhrer, Hauptstraße 60. — Johann, B.-B.-Brückenschlosser, Ludlgasse 9. — Johann, Tischler, Schillerstraße 30. — Josef, Fleischhauer, Bolksgartenstraße 3. — Michael, Schuhmacher, Garnisonstrabe l. — Zäzilie, Tabakfabriksarbeiterin, Hauptstraße 60. Foltz Antonie, Oberinspektorswitwe, Dinghoferstraße 13. — Edith, Professor, Hafnerstraße 19. — Otto, Dr., Kammersekretär, Schillerstraße 5. — Willibald, Regierungsrat, Hasnerstraße 19. Foppa Hermann, Professor, Gesellenhausstraße 15. Förchtgott Alfred, Postamtsdirektor, Graben 2. — Josef, Kanzleibeamter i. R., Jägerstraße 14. — Rudolf, Maschinist, Holzstraße 5. Förg Johann, Hilfsarbeiter, Lustenau 8. — Martin, städtischer Taglöhner, Lustenau 8. — Zäzista, Pensionistin, Ludlgasse 16. Forkl Friedrich, Hilfsarbeiter, Leonfeldenerstrahe 1. Formanek Johann, Schuhmachergehilfe u. Werkzeugmacher, Ottensheimerstrahe 9. — Willibald, Bankbeamter, Klosterstraße 3.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2