Linzer Adressbuch 1925

58 Erber Karl — Etzinger Katharina. 4. r. 36. 14. 16. Erber Karl, Postbeamter, 'Stifterstraße 18. — Karl, Reisender, Drouotstraße 4. — Rudolf, Reisender, Stifterstraße 18. Erbl Gottfried, B.-B.-Bediensteter, St. Peter 88 Crblehner Franz, Rechnungsrat, Beethovenstroße — Marie, Pflegerin, Bethlehemstraße 35. Erbler Johann, Privat, Hasnerstraße 16. Erbo Johann, Postdirektor, Stockhofstraße 41 Erbstein Magdalena, Witwe, Hasnerstraße 14. Erda Franz, Schuhmachermeister, Brucknerstraße Erhalt Amalie, Oberbuchhalterswitwe, Bockgasse Erhard Christine, Plissieranstalt, Hofgasse 7. Erhard Emil, Kontrollor, Hofgasse 7. — Franziska, Oberlehrerswitwe, Kapuzinerstrahe 3c. — Marie, Arzteswitwe, Lustenauerstraße 20. — Marie, Rechnungsratswitwe, Ottensheimerstraße 10. — Theodor, Oberst d. R., Goethestraße 29. Erhart Alois, B.-B.-Bediensteter, Waldcggstraße 74. — Anton, Schlosser, Gürtelstrahe 9. — Johann, Bahnarbeiter, Mariahilsgasse 11. — Johann, B.-B.-Beamter, Fllchselstrahc 22. — Matthias, Schlosser, Wiener Reichsstrahe 145. Erlach Alois, Wehrmann, Schubertstrahe 36. — Anton, Geschäftsdiener, Elisabethstrahe 9. — Franz, Bundesbeamter, Promenade 37. — Marie, Privatbeamtenswitwe, Schubertstraße 36. Erlacher Johann, Landesbeamter, Steingasse 14b. — Josef, Schmiedgehilfe, Ottensheimerstraße 76. Erle Gisela, Postoffizialsgattin, Wurmstraße 8. — Julius, Handelsmann, Schubertstraße 29. — Sophie, Private, Schubertstraße 29. — Siegfried, Kaufmann, Schubertstraße 29. Erler Aloisia, Bedienerin, Rudigierstraße 9. — Julius, Wehrmann, Starhembergstraße 11. — Ludwig, Bankbeamter, Auf der Gugl 42. Erler-Erlenried Ludwig, Generalmajor d. R., Konrad Vogel- straße 13. Erlet Michaela, Oberin, Landstraße 31. Erlich Friedrich, Hilfsarbeiter, Schweizerhausgasse 8. Erlinger Ignaz, Eisenbahner, Waldeggstraße 32. — Josef, Bäckergehilfe, Humboldtstrahe 39. — Leopold, Bäcker, Ottensheimerstraße 64. — Marie, ohne Beruf, Marienstraße 11. — Michael, städtischer Maschinist, Kroatengasse 23. Erndl Anna, Hilfsarbeiterin, St. Peter 141. — Johann, Taglöhner, St. Peter 121. Ernecker Franziska, Fabriksarbeiterin, Khevenhüllerstraße — Raimund, Gärtner, Katzenau, B. 44. — Therese, Hilfsarbeitersgattin, Ottensheimerstraße 108. Ernest Johann, Handelsangestellter, Schmidtorstraße 3. Ernst Anton, Privat, Hauptstraße 51. — Josef, Privatbeamter, Feldstraße 25. — Josefine, Pensionistin, Hauptstraße 51. — Karl, Schlosser, Eisenhandstraße 22. — Ludwig, Direktor, Blütenstraße 5. — Max Moritz, Fabrikant, Gesellenhausstraße 15. — Max L Co., Ges. m. b. H., Pestalozziplatz 11, Tele- Phon 1518. — Paul, Ingenieur, Gesellenhausstraße 15. — Rudolf, B.-B.-Beamter, Kapuzinerstraße 64. — Rudolf, Fabriksbeamter, Makartplatz 4. — Rudolf, Lackierer, Makartplatz 4. — Vinzenz, B.-B.-Oberrevident, Lessinggasse 18. Ernsthofer Germanus, Schlosser, Waldeggstrahe 31. Erntl Anton, Sicherheitswachebeamter, Schillerstrahe 42. Erste Arbeitsr-Produktivgenossenschaft der Schuhmacher G. m. b. H., Klammstraße 1. Ertelt Gustav jun., Bankbeamter, Kroatengasse 25. — Gustav, Schriftsetzer, Kroatengasse 25. Ertl Anna, Faßziehersmeisterswitwe, Steingasse 19-,. — Anna, Hausmeisterin, Altstadt 15. — Anna, Pensionistenswitwe, Bolksfeststraße 29. — Anton, Sattler und Lackierer, Brucknerstraße 12. — Ferdinand, Gastwirt, Ottensheimerstraße 104. — Franz, Dr., Arzt, Museumstraße 17. — Franz, Gemüse- und Obsthändler, Scharlinz 78. Ertl Franz, Rohproduktenhändler, Rosenstraße 15. — Franz, Schuhmacher, Goethestraße 16. — Gottfried, Oberpostverwalter, Aubergstraße 49. — Heinrich, Schuhmachermeister, Humboldtstraße 36. — Johanna, Köchin, Auberg 7. — Josef, Wäscher, Bethlehemstraße 38a. — Josefa, Arbeiterswitwe, Pfarrgasse 9. — Josefine, Kindergärtnerin, Verlängerte Kirchengasse 15. — Joswitta, Kontoristin, Volksgartenstraße 18. — Juliana, Kinderfrau, Pfeifferstrahe 2. — Leopold, Produktenhändler, Walterstraße 12. — Marie, Private, Derfflingerstraße 8. — Wilhelm, Tapezierer, Derfflingerstraße 8. — Zäzilie, Stationsmeisterswitwe, Aubergstraße 49. Ertlbauer Karl, Hilfsmonteur, Kleinmünchen 71. Esch Oskar, General i. R., Walterstrahe 4. Eschelböck Anna, Private, Weingartshofstraße 16. Eschelmüller Magdalena, Magazinsaufseherswitwe, Scha- ritzerstrahe 18. Escher Georg, Seifensieder, Hirschgajse 3/5. Escherich Oskar, Dr., Rechtsanwaltanwärter, Starhemberg ­ straße 44. Eschlböck Leopold, Finanzamtsdiener, Graben 9. — Marie, Dienstmagd, Landstraße 25. — Matthias, Geschäftsdiener, Rathausgasse 5. Eselberger Johann, Hausierer, Hofgasse 22. Esl Josef, Invalide, Katzenau, V. 6. Espander Franz, Fabriksarbeiter, Kleinmünchen 83. Espen Anton, Fabriksmaurer, Obere Donaulände 67. — Eribert, Handlanger, Obere Donaulände 67. Esser Anton, Werkmann, Harrachstraße 31. — Hermann. Dr., Advokat, Museumstraße 9. Eßl Alois, Monteur, Lustenau 415. Ehlberger Karoline, Postbeamtin, Kirchengasse 8. „Eßma", Thüringer Wurstwarensabrik, Ges. m. b. H., Har ­ rachstraße 10, Test 798. Estermann Anton, Spedition, Ottensheimerstraße 22, Tele ­ phon 100, Prot. Fa. Estermann Betti, Spediteurswitwe, Ottensheimerstraße 22. — Johann, Hausbesitzer, Hasnerstraße 14. — Johann, Kaufmann, Landstraße 40. — Josef, Fleischhauer, Herrenstraße 5. — Max, Bankoberbeamter, Halbgasse 6. — Pauline, Private, Klammstrahe 7. — Zäzilie, Private, Feldstrahe 10. — Cstlinger Maximilian, Generalmajor, Pl. d. 12. Nov. 23. Etlinger Josef, Rohproduktenhändler, Feldstraße 6. Etschmaier Karl, Schlossermeister, Wurmstraße 20. Ettensellner Franz, Handelsnngestellter, Römerstraße 12. Ettinger Franz, Hilfsarbeiter, Marktstrahe 7. — Heinrich, Geschäftsreisender, Schillerstraße 62. — Johann, Beamter d. B.-B., Gstöttnerhofstraße 8. — Katharina, Schneiderin, Keplerstraße 8. — Marie, Bedienerin, Goethestraße 54. Ettingshausen Sigmund, Oberst i. P., Museumstraße 3. Ettl Anton, Chauffeur, Honauerstraße 23. — Anton, Zugsbegleiter, St. Peter 109. — Berta, Fabriksbeamtin, Herstorferstraßc 4. — Johann, Schaffner d. B.-B., Wiener Reichsstraße 215. — Leopold, Lokomotivführer, Unionstraße 29. — Marianne, Kontoristin, Hopfengasse 15. — Marie, Private, Volksgartenstraße 32. — Paula, Modistin, Unionstrahe 2. Ettmayer Leopold, Sekretär, Derstlingerstraße 4. Etzelsdorfer Johann, Werkmann, Grillparzerstraße 53. — Josef, Zeichenlehrer, Pflaster 69. — Therese, Wäscherin, Gstöttnerhofstraße 8. — Wenzel, Hilfsarbeiter, Mariahilfgasse 30. Etzelstorfer Aloisia, Private, Verlängerte Kirchengasse 21. — Engelbert, Briefträger, Pflaster 64b. — Franz, Werkmeister, Verlängerte Kirchengasse 21. — Josef, Hilfsarbeiter, Römerstraße 58. — Leopold, Brauer, Wiener Reichsstraße 141. Etzenberger Ferdinand, B.-B.-Angestellter, Christian Loulin- straße 20. Etzinger Katharina, Händlerin, Harrachstraße 52.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2