Linzer Adressbuch 1925
Eitzinger Franz, Postaushilfsdiener, Gllrtelstraße 24. — Johann, B.-V.-Bediensteter, Lustenau 9. — Josefa, Verschleißerin, Gllrtelstraße 24. — Max, Postunterbeamter, Exerzierplatz, Arztbaracke. Eizenberger Ferdinand, Maurer, Derfslingerstrahe 8. — Heinrich, Hilfsarbeiter, Derfflingerstraße 8. — Karl, Maurer, Derfflingerstraße 8. Eker Johann, Spengler, Lustenau 35. — Marie, Würstlerin, Fabriksstrahe 10. Ekersdorfer Johann, Bäckergehilfe, Im Hiihnersteig, B. 16. Ekerstorfer Max, Fiaker, Waldeggstrahe 44. Ekert Emil, Oberstleutnantauditor i. R., Promenade 31. Ekramer Matthias, Reisender, Kroatengasse 26. Elbel Auguste, Sparkassebeamtin, Schützenstrahe 26. — Berta, Fachlehrerin, Harrachstraße 9. — Emilie, Bauoberkommissärswitwe, Schlltzenstrahe 26. Elbinger Rosa, Private, Schubertstraße 26. „Elektrizitäts- u. Straßenbahn-Gesellschaft Linz", Museum straße 4 — 8, Tel. 289, 292, 293; Betriebsbüro: Urfahr, Remise u. Werkstätten, Tel. 237 u. 29l. Elger Josef, Tischlermeister, Jägerstraße 18. — Marie, Maschinstrickerin, Walterstraße 21. — Otto, Tischler, Tiefer Graben 2. Elhenitzky Kreszentia, Sollizitatorswitwe, Steingasse 14. — Paula, Näherin, Bischofstraße 15. Elias Franziska, Lottokollektursinhaberin, Hauptstraße 14. — Marie, Lottokollektantin, Hauptstraße 14. Eliatschek-Siebenburg Friedrich, Finanzbeamter, Stifter straße 32a. Eltner Wilhelm, Hilfsarbeiter, Lenaustraße 50. Ellbogen-Geister Margarete, Private, Schützenstrahe 23. Ellegast Franz, Messerschmied, Makartstraße 7. — Josefa, Hilfsarbeiterin, Gürtelstraße 24. Ellek Gisela, Schneiderin, Gilmstraße 17. — Maria, Schneiderin, Gilmstraße 17. — Rudolf, Schneider, Gilmstraße 17. Ellerböck Andreas, Magazinsdiener, Hafenstrahe 34. — Johann, Hilfsarbeiter, Hafenstraße 34. Ellersdorfer Martin, Zimmermeister, Freinbergstraße 34. Ellinger Johann, Schaffner d. B.-B., Mariahilfgasse 3. — Karoline, Markörin, Fabriksstraße 2l. — Leopold, Disponent, Hafferlstrahe 7. — Maria, Justizwachebeamtin, Ferihumerstrahe 1. Elmecker Ignaz, Heizer d. B.-B., Dinghoferstraße 52. — Maria, Wäscherin, Mariahilfgasse 28. Elmer Andreas, Dienstmann, Beethovenstraße 25. — Anna, Obsthändlerin, Hauptstraße 70. — Emmerich, Kontorist, Kapuzinerstraße 56. — Johann, Werkmann d. B.-B., Kapuzinerstraße 56. — Karl, Tischlergehilfe, Gstöttnerhofstraße 30. — Leopold, Schmied, Blumauerstrahe 25. — Maria, Private, Ringstraße 51. — Martin, Taglöhner, Schubertstraße 40. — Rudolf, Tapezierer, Bockgasse 3. Elmiger Ottilie, Prokuristenswitwe, Eisenhandstraße 8. Elsenwanger Heinrich, Cafetier, Schillerstraße 49. — Josef, Reisender, Schillerstrahe 49. Elser Hubert, Lehrer, Scharlinz 56. — Maria, Krämerin, Kleinmünchen 56. Clsigan Therese, Wirtschafterin, St. Peter 139. Clsnitz Rofa, Private, Gärtnerstraße 16. Elßler Hermine, Oberleutnantswitwe, Promenade 29. Elster Ernst, Bäckermeister, Aubergstraße 5l. — Johann, Reisender, Kirchengasse 10. Elterlein Marianne, Bankbeamtenswitwe, Fischergasse 1. Eltmann Ludmilla, Damenschneiderin, Schillerstraße 40. — Rudolf, Schriftenmaler, Schillerstraße 40. Eltner Alfons, Reisender, Karl Fiedlergasse 10. Emathinger Anna, Wirtschafterin, Prinz Eugenstraße 10. Embacher Emma, Schauspielerin, Museumstraße 5. — Georg, Schlosser d. B.-B., Urfahrwänd 12. Emeder Anna, Magd, Figulystraße 28. — Anton, Tischler, Wiener Reichsstraße 75. Emersberger Georg, Tischlermeister, Karl Marxstrahe 27. Emerstorfer Anna, Senatspräsidentenswitwe, Starhemberg straße 44. Englisch Rudolf. Emerstorfer Reinhold, Werkzeugschlosser d. B.-B., Bolks- gartenstrahe 44. Emhofer Karl, Schuhmacher, Margarethen 67. Emich Eduard, Werkmann d. B.-B., Waldeggstraße 59. Emmer Franz, Zuckerwarenverschleißer, Hauptstraße 35. Emmerling Joses, Magistratsbeamter, Bürgerstrahe ll. Emmerstorfer Hubert, Vorheizer d. B.-B., Holzstraße 38. — Josef, Chauffeur, Waldeggstrahe 76. Emminger Anna, Wachebeamtenswitwe, Schmiedegasse 8. — Josef, Monteur, Badgasse 6. — Konrad, Oberoffizial, Grünauerstrahe 18. — Maria, Köchin, Obere Donaulände 51. — Maria, Modistin, Klosterstraße 3. — Therese, Hausbesitzerin, Obere Donaulände 51. Ems Karl, Gendarmerie-Patrouilleleiter, Museumstrahe 12. Enache Stephan, Kaufmann, Ferihumerstraße 11. Enderl Hugo, Oberstleutnant, Tegetthoffstraße 44. Enderlin Thekla, Private, Steingafse 1. Enders Anna, Private, Franckstraße 61. — Johann, Bankbeamter, Steingasse 14I>. — Josef, Gendarmeriebeamtcr, Baumbachstrahe 22e. Endlicher Berta, Leichenbestattungskassierin, Karl Marx straße 11. — Rudolf, Dr., Oberfinanzrat, Goethestraße 57. — Wilhelm, Agentur und Kommission, Karl Marxstr. 11. Endres Franz, B.-B.-Schlosser, Wiener Reichsstrahe 62. — Franziska, Private, Mozartstraße 48. Endt Franz, Beamter, Donatusgasse 17. — Johann, Postbeamter, Donatusgasse 13. — Theresia, Schneiderswitwe, Donatusgasse 17. Enen Franz, Fleischergehilfe, St. Peter 6. H Enengl Johann, Handlungsgehilfe, Fabriksstraße 10. — Josef, Hilfsarbeiter, Stockhofstraße 32. Engbart Franz, Hilkarbeiter, Derfflingerstraße 14. Engbarth Josefine, Private, Bürgerstraße 41. Engel Andreas, Friseur und Mngistratsbeamter, Hofg. l9. — Emil, Antiquar, Scharitzerstraße 5. — Franz, Taglöhner, Schubcrtstraße 47. — Johanna, Gemischtwarengeschäft, Obere Donaul. 29. — Josef, Maurerpolier, Bürgerstrahe 33. Engelberger Alois, B.-B.-Hilfsarbeiter, Jubiläumstrahe 164. — Berta, Private, Aubergstraße 42. — Johann, B.-B. -Werkmann, Lenaustrahe 1. Engelen Marie, Private, Schützenstrahe 5. Engelhardt Margarete, Kontoristin, Aubergstrahe 20. — Maria, Private, Löwengasse 2. Engelmann Franziska, Magd, Stifterstrahe 14. — Josefine, Private, Kleinmünchen 5. Engelputzeder Ludwig, Geschäftsdiener, Tiefer Graben 15. Engelsberger Anna, Landesunterbeamtenswitwe, Ottens heimerstraße 52. — Franz, Konditorgehilfe, Hirschgasse 30. — Johann, Fabriksarbeiter, Khevenhüllerstraße 19. — Karl, Fabriksarbeiter, Volksfeststraße 24. — Rudolf, Pirvatbeamter, Hopfengasse 9u. Engertsberger Ferdinand, Bundesbahner, Kleinmünchen 57. — Matthias, B.-B.-Bediensteter, St. Peter 107. Engl Franz, Gießereileiter, Untere Donaulände 28. — Franz, Stationsarbeiter, Waldeggstrahe 6. — Friedrich, Fabrikswerkmeister, Adlergasse 12. — Gustav, Privatbcamter, Rosenauerstraße 2. — Heinrich, Sicherheitswachmann, Steingasse 6. — Pauline, Hausgehilfin, Khevenhüllerstraße 22. Engländer Elsa, Sparkassebeamtin, Hopfengasse 9a. Englberger Johann, Kanzleigehilfe, St. Peter 154. Engleder Anton, Sicherheitswachebeamter, Harrachstraße 34. — Franz, Hilfsarbeiter, Humboldtstraße 31. — Johann, Hilfsarbeiter, Bockgasse 4. Engleitner Anton, Nachtwächter, Kreuzstraße 6. — Marie, Kassierin, Hofberg 4. Engler Albin, Hilfsarbeiter, Derfflingerstraße 10. Engler Josef, Pfeifenfabrik, Melicharstraße 4. — Katharina, Galanteriewarenhändlerin, Platz d. 12. No vember 24. Englich Marie, Wirtschaftsaufseherswitwe, Schillerstr. 44. — Rudolf, Laternenanzünder, Hofgasse 18.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2