Linzer Adressbuch 1925

Eder Franz — Eggenreitcr Johann. Eder Franz, Kutscher, Lindengassc 3. — Franz, Tischler, Prunerstrahe 3. — Franz, Werkmann d. B.-B., Füchselgut, I) 1. — Franziska, Fabriksarbeiterin, Schillerstraße — Franziska, Schaffnerswitwe, Zizlau 68. Reihenhaus 30. — Franziska, Wirtschafterin, Altstadt 30. — Georg, Schlosser d. B.-B., Karl Marxstrahe 73. — Gustav, Dr., Sekretär, Langgasse 2. — Hermann, Handelsangestellter, Anton Dimmelstrahe — Hubert, Werkführer d. B.-B., Waldeggstrahe 10. — Hugo, Apotheker, Langgasse 2. — Johann, Bundesbahner, Leopold Hasnerstrahe 18. — Johann, Bohrerschmied, Margarethen 19. — Johann, Direktor, Graben 15s. — Johann, Kaufmann, Lustenauerstrahe 9. — Johann, Kriminalbeamter, Annagasse 2. — Johann, Magistratsbeamter, Römerstraße 68. — Johann, Malergehilfe, Ottensheimerstraße 20. — Johann, Schaffner d. B.-B., Leopold Hasnerstraße — Johann, Werkmann d. B.-B., Fabriksstraße 16. 4. 18. — Jose — Jose — Jose , — Joses — Jose . — Jose — Jose , — Jose — Jose . — Jose . — Jose , — Jose , — Joses — Jose , — Jose , — Karl, — Karl, — Karl, — Karl, — Karl, — Karl, — Karl, , Bäcker, Hagen 1. , Bankbeamter, Starhembergstraße 22. B.-B.-Beamter, Waldeggstraße 35. , B.-B.-Bediensteter, Gürtelstraße 3. , Buchhalter, Plaß des 12. November 15. , Faßziehermeister, Prunerstrahe 8. , Former, Untere Donaulände 84. , Handelsangestellter, Scharitzerstrahe 17. , Inspektor d. B.-B. i. P., Starhembergstrahe , Lokomotivheizer d. B.-B., Vielguthstraße 14. Maurer, Im Hühnersteig 15. , Musiker, Donatusgasse 15. , Schuhmachermeister, Lerchengasse 4. Schuhmachergehilfe, Schubertstrahe 26. Skontist, Leonfsldenerstraße 15. . Beamter, Starhembergstrahe 22. , Beamter, Walterstraße 11. , Bundesbahner, Ursahrwänd 2. , Beamter d. D.-D.-S.-G., Prunerstrahe 8. , Mehlhändler, Walterstrahe 2. , Professor, Wurmstraße 5. . Bundeswehrmann, Annagasse 2. Ederndorser Franz, Gemischtwarenhändler, Landgursti. 12. Edhofer Karl, Leutnant, Scharlinz 176. — Karl, 1. o.-ö. Radiozentrale, Hasseristrahe 8, Telephon Nr. 1020/2. Edinger Alois, Schuhmacher, Altstadt 2. — Josef, Platzmeister, Im Hühnersteig, B. 14, Lagerplatz. — Josef, Werkführer, Füchselgut, Reihenhaus 1. Edlbächer Marie, Professorswitwe, Lessinggasse 7. Edlbauer Andreas, Fabriksarbeiter, Kleinmünchen 78. — Karl, Postdiener, Niederreithstrahe 56. — Karl, Schuhoberteilerzeuger, Hofgasse 3. — Karoline, Kleidermacherin, Pfarrgasse 1. — Paul, Geschäftsdiener, Brucknerstrahe 28. — Rudolf, Expedient, Untere Donaustrahe 4. Edlhnrt Alois, Zitherlehrer, Tummelplatz 2. Edlinger Anna, Bedienerin, Graben 9. — Anna, Bedienerin, Karl Wiserstrahe 16. — Eleonore, Bedienerin, Blumauerstrahe 55. — Franz, Bankdirektor, Schillerstrahe 13. — Franz, Dr., Bankdirektor, Hagenstrahe 20. — Franz, Bundesbahner, St. Peter 134. — Franz, Kranführer, Kleiner Exerzierplatz, Arztbaracke. — Friedrich, Telephonarbeiter, Füchselstrahe 21. — Karoline, Bedienerin, Keplerstraße 8. — Leopold, Weichenwächter d. B.-B., St. Peter 161. — Matthias, Kesselschmied, Pillweinstrahe 22. — Rudolf, Angestellter der Allgemeinen Arbeiterkranken- 22. kasse, Kleinmünchen 86. — Theresia, Kesselschmiedswitwe, Franckstraße — Theresia, Kutscherswitwe, Volksgartenstraße — Theresia, Private, St. Peter 161. Edlmaier Franz, Faßziehermeister, Donaustrahe 41. 3. 7. — Karl, Schlosser d. B.-B., Steingasse 19. — Ludwig, B.-B.-Beamter, Weingartshofstraße 26. — Ludwig, Buchhalter, Landstraße 71. — Magdalena, Oberlehrerin, Humboldtstraße 24. — Marie, Beamtenswilwe, Herrenstraße 44. — Marie, Büglerin, Neutorgasse 5. — Marie, — Marie, — Marie, — Marie, — Marie, Fabriksarbeiterin, Wegscheid V/3. Fabriksarbeiterswitwe, Harbach 18. Geschäftsführerin, Hauptstraße 21. Händlerin, Grünauerstraße Id. Kassierin, Hahnengasse 5. — Marie, Oberschaffnerswitwe, Hopfengasse 15. — Marie, Private, Humboldtstraße 24. — Marie, Tischlergehilfenswitwe, Ottensheimerstraße Marianne, Kontoristin, Plaß des 12. November 3. — Markus, Hausdiener, Ottensheimerstraße 12. — Max, Chauffeur, Scharlinz 230. — Max, Zimmerpolier, Kleinmünchen IS. — Michael, Hilfsarbeiter, Fabriksstrahe 11. — Michael- Magazineur, Goethestraße 53. — Paul, Schneider, Hauptstraße 2. — Paula, Notarswitwe, Greilstraße 8. — Peter, Bundesbahner, Waldeggstrahe 17. — Rosina, Private, Mariahilfgasse 18. — Rudolf, Privat, Hafnerstraße 26. — Stephan, Buchbinder, Hofberg 9. — Thekla, Pflegerin, Kinderspitalstraße 12. — Theresia, Feldwebelswitwe, Ludlgasse 19e. — Theresia, Hausmeisterin, Feldstraße 10. — Vinzenz, Fleischhauer, Steingasse 1. — Virgil, Hilfsarbeiter, Eisenhandstraße 51. — Wilhelm, Eisendreher, Wimhölzelstraße 25. 40. — Ignaz, Brauer, Goethestrahe 35. Edlmann Aloisia, Private, Lessinggasse 7. Edlmayer Alois, Bundesbahner, Altstadt 1. — Franz, Bundesbahner, Ludlgasse 9. — Karl, Buchdrucker, Marienstraße 5. Edlmayr Rupert, Handlungsgehilfe, Gesellenhausstraße 3. Edstadler Anton, Kaufmann, Eisenbahngasse 4s. — Johanna, Verkäuferin, Hauptstraße 37. — Karl, Laternenwärter, Eisenbahngasse 4 s. Edtbauer Josef, Maschinenheizer, St. Peter 22. — Theresia, Stütze d. Hausfrau, Lustenau 44. Edthofer Otto, Elektrotechniker, Lustenau 128. Edilinger Josef, Rohproduktenhändler, Feldstraße 6. Edtmaier Johann, Hausdiener, Garnisonsstrahe 1. Cdtmayer Franz, Postbeamter, Schützenstraße 33. — Kajetan, Pensionist, Landgutstraße 13. — Paul, Postamtsdirektor, Kapellenstraße 6. Edtmayr Josef, Instrumentenmacher, Wiener Reichstr. 22. Edtmeier Genoveva, Private, Karl Marxstrahe 83. Edtstadler Alois, Schneider, Römerstrahe 42. — Ernst, Hilfsarbeiter, Garnisonsstrahe 1. — Erwin, Fabriksarbeiter, Derfflingerstrahe 8, Obs. VII. — Leopoldine, Schneiderin, Im Hühnersteig 10. — Marie, Bedienerin, Kheoenhüllerstrahc 4. — Marie, Wurstverkäuferin, Fabriksstrahe 10. — Paula, Kassierin, Platz d. 12. Nov. 34. Effenberger Anton, Dr., Regierungsrat, Schmidtorstraße 2. Efferdinger Marie, Blumenmacherin, Karl Wiserstrahe 15. Egartner Anna, Magd, Volksgartenstraße 8. Egelseder Anna, Bedienerin, Karl Wiserstrahe 21. Egelseer August, Handelasngestellter, Goethestrahe 55. — Franziska, Köchin, Hafnerstrahe 18. — Stephan, Hausbesitzer, Blumauerstrahe. 25s. Egern Peter, Bahnbediensteter, Schubertstrahe 40. Eger Gustav, Kaufmann, Hauptstraße 29. — Karoline, Bauratsgnttin, Steingasse 9. — Max, Aspirant der B.-B., Klammstraße Egerer Ludwig, Gendarmeris-Rechnungsrat i. hausstrahe 21. — Regina, Hilfsarbeiterin, Scharlinz 124. Eggendorfer Anna, Köchin, Eisenhandstrahe — Anna, Private, Kapuzinerstrahe 30. 22. P., Gesellen- 3. — Wilhelm, Wehrmann, Eisenhandstrahe 3. Eggenreiter Franz, Wachebenmter, Kleinmünchen 115. — Johann, Amtsdiener, Hosgasse 1.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2