Linzer Adressbuch 1925

Diwald Josef, Agentur, Schillerstrahe 20. — Leopold, Privatbeamter, Hauptstraße 61. Diwisch Karl, Tischlergehilfe, Aubergstraße 70. Dlabalek Albine, Hilfsarbeiterin, Scharlinz 47. Dlouha Helene, Private, Auerspergstraße 12. Doberer Josef, Dr., Primararzt, Herrenstraße 43. — Juliana, Hausmeisterswitwe, Weingartshofstraße 1 s. Dobersberger Alois, Kutscher, Stockhofstraße 42. — Franz, Hilfsarbeiter, Hauptstraße 16. — Hermine, Telephonistin, Raimundstraße 22. — Johann, B.-B.-Bediensteter, Raimundstrahe 11. — Johann, Kutscher, Bethlehemstraße 12. Dobesberger Alois, Gefangenenaufseher, Scharlinz 226. — Michael, Bundesbahner, Ottensheimerstraße 52, Dobetsberger Karl, Kutscher, Elisabethstraße 9. Dobias Albert, Hilfsarbeiter, Dalgasfe 12 a. Dobisch Anna, Arbeitslehrerin, Figulystrahe 27. Dobler Adelheid, Private, St. Peter 176. — Emmerich, Lithograph, Klosterstraße 16. — Josef, B.-B.-Bediensteter, Hirschgasse 30. — Josef, Schaffner der T.-E.-G., Hofgasfe 22. Döbler Katharina, Finanzwacherespizientens-Witwe, Bis- marckstrahe 14. Dobler Katharina, Köchin, Spittelwiese 6. — Klothilde, Private, Goethestrahe 5. — Leopold, Schlosser der B.-B., Wiener Reichsstraße 143. — Ludwig, Bediensteter der B.-B., Ludlgasse 3 — 5. — Magdalena, Private, St. Peter 176. — Marie, Köchin, Klosterstrahe 16. — Rudolf, Assistent der B.-B., St. Peter 176. — Wilhelm, Handelsangestellter, Keplerstraße 33 6. Doblhamer Ludwig, Verwalter d. Poschacher-Brauerei i. P., Dürrnbergerstraße 2. Doblhofer Johann, Wehrmann, Franckstraße 57. — Josef, B.-B.-Bediensteter, Kleinmünchen 14. — Josef, Kanzleidiener, Franckstraße 57. Döblinger Emmerich, Buchhalter, Jungwirthstrahe 16. — Felix, Beamter der Landesregierung, Rosenstrahe 5. — Josef, Oberinspektor der B.-B. i. P., Christian Coulin- straße 24. — Alois, Hilfsarbeiter, Unionstraße 7. — Antonie, Advokatenswitwe, Platz des 12. November 18. Doblmayr Josef, Schlosser, Wiener Reichsstraße 8. Dobner Johann, Schaffner, Lastenstraße 21. — Josef, Drechslergehilfe, Ottensheimerstraße 104. — Josef, Schneider, Römerstrahe 70. Dobniker Aloisia, Manipulantin, Landstraße 89. Dobrawsky Otto, B.-B.-Hofrat, Schützenstrahe 26. Dobretsberger Alois, Schneidermeister, Landstraße 23. — Anton, Dr., Postbeamter, Nitzlstrahe 5. — Elisabeth, Wirtschafterin, Rudigierstrahe 8. — Franz, Prokurator der Kirchl. Leichenbestattung, Rudi- gierstraße 8. — Johann, Religionsprofessor, Rudigierstraße 8. — Josef, Kaufmann, Mozartstraße 19. Dobretsberger Josef, Spezialgeschäft f. Sportausrüstung u. Bekleidung, Landstraße 33. Dobretzberger Josef, Brauergehilfe, Franckstraße 38. — Josef, General, Reindlstraße 5. Dobretzberger Josef, Sportausrüstung u. Bekleidung, Land ­ straße 33. — Rupert, Finanzwncheoberkommissär, Wiener Reichs ­ strahe, 77c. Dobrin Marie, Professorswitwe, Schützenstraße 18. Dobringer Franz, Bahnarbeiter, Schratzstratze 5. Dobrovsky Amalie, Näherin, Mozartstraße 33. Dobrucki Alexander, Kaufmann, Scharitzerstraße 9. — Anton, Staatsbahnrat, Klosterstraße 14. — Josef, Beamter, Scharitzerstraße 9. Dobrucki Maximilian, Kaufmann, St. Peter 126. Dobusch Johann, Hilfsarbeiter, Keplerstraße 7. Docekal Marie, Wirtschafterin, Kleinmünchen 112. Dogscha Anton, Maschinenmeister, Kapuzinerstrahe 90. — Otto, Privatbeamter, Harrachstrahe 7. Dohnal Katharina, Bedienerin, Ursahrwänd 29. Dohnalek Berta, B.-B.-Jnspektorsgattin, Bürgerstraße 57. — Josef, B.-B.-Jnspektor, Bahnhofstraße 12. Dolak Hubert, Werkmeister, Kleinmünchen 148. — Karl, Bahnbeamter, Hopfengasse 9. Dolberger Elisabeth, Pensionistin, Anzengruberstcaße 3. Dolch Moriz, Bürovorstand, i. P. Hasnerstraße 14. Dölerer Josef, Pensionist, Lustenau 52. Doleschal Friedrich, Gastwirt, Rosenauerstraße 19. — Georg, Taglöhner, Hauptstraße 39. — Heinrich, Assistent der Pharmazie, Bethlehemstrahe 7. — Josef, B.-B. -Werkmann, Wurmstraße 26. Dolezal Franz, Werkmann d. B.-B., Dr. Bahrgasse 13. — Johann, Bindermeister, Ursahrwänd 16. — Johann, Lokomotivführer, Pillweinstrahe 10. Doll Alois, Postoberkontrollor, Kranksnhausstraße 11. — Hildegard, Kontoristin, Krankenhausstrahe 11. Dollansky Iakob, Beamter d. Landesreg. Kapuzinerstr. 3 s. Dollberger Felix, Hilfsarbeiter, Otiensheimerstraße 80. — Franz, Heizer d. B.-B., Ingenieur Sternstrahe 56. Dollendorfer Marie, Wirtschafterin, Kleinmünchen 216. Dollereder, Johann, Kohlenarbeiter, Wegscheid V/4. — Johann, Lokomotivführer, Krauhstraße 14. Döllerer Franziska, Bedienerin, Hofgasse 12. — Therese, Köchin, Goethestraße 14. Döller-Wolfsramsberg Helene, Hauptmannswitwe, Gärtner ­ straße 4. Dolleschal Karl, Fleischhauergehilfe, Wiener Reichsstrahe 23. — Leopold, Magistratsarbeiter, Hauptstraße 39s. Dollfuhs Ignaz, Hilfsarbeiter, Waldegg 135. Dollhäubl Anna, Hausbesitzerin, Ottensheimerstraße 33. — Theresia, Packmeisterswitwe, Pfarrgasse 14 Dollhäubl Josef, Hilfsarbeiter, Gesellenhausstrahe 3. — Josef, Lohndiener, Feldstraße 23. — Josef, Maurerpolier, Lustenau 31. — Marie, Fabriksarbeiterin, Kleinmünchen 202. — Marie, Hilfsarbeiterin, Blumauerstraße 39. Dölling Ludwig, Veterinäroberinspektor, Graben 31. Dollinger Adolf, Handelsangestellter, Baumbachstraße 5. — Ludwig, Fabriksteilhaber, Kapellenstraße 10, auch Auhof-Gasthaus. d'Olivier I., Schreibmaschinen-Rep. u. Büroartikel, Schu ­ bertstraße 9, Tel. 1392/VI. Dollinger Ludwig Nfg. Hermann Büche, Urfahr, Markt ­ platz 3. Dolzer Barbara, Fabriksarbeiterin, Hirschgasse 30. — Berta, Büglerin, Heilham 14. — Franz, B.-B.-Beamter, Andreas Hoferplatz 12. — Franz, Motorführer, Gnrnisonsstrahe 37. — Frida, Näherin, Wimhölzelstraße 25. — Ignaz, Pensionist, Fabriksstrahe 25. — Johann, B.-B.-Beamter, Karl Wiserstraße 15. — Johann, Landeskanzleibeamter, Knplanhofstraße 24. — Josef, Mechaniker, Keplerstraße 12. — Josef, Obsthändler, Gilmstraße 15. — Josef, Textilarbeiter, Landstraße 79/81. — Karl, B.-B.-Bediensteter, Ludlgasse 9. — Karl, Hilfsarbeiter, Kapellenstraße 9. — Karoline, B.-B.-Jnspektorswitwe, Beethovenstraße 22. — Marie, Private, Wimhölzelstraße 25. — Marie, Verkäuferin, Andreas Hoferplatz 3. — Paul, Pensionist, Bolksgartenstraße 17. Domaschko Friedrich, B.-B.-Beamter, Schützenstrahe 25. Domberger Johann, Magistratsamtsdiener, Stockhofstr. 19. Dom-Drogerie; Inh.: Alois Paula, cherrenstraße 24, Tele ­ phon 1234/VI. Domenego Emanuel, Lokomotivführer i. P., Gärtnerstr. 16. — Emanuela, Beamtin, Gärtnerstrahe 16. — Franz, B.-B.-Angestellter, Adlergafse 12. Domes Raimund, B.-B.-Beamter, Füchselstrahe, Reihen ­ haus ?. Domnanigh Franz, Hilfsarbeiter, Römerstrahe 58. Dommayr Anna, Fabriksarbeiterin, Rosenauerstrahe 8. — Karl, Fabriksarbeiter, Im Hühnersteig 18. Domuanovics Martin, Gastwirt, Mühlkreisbahnstraße 11. Donabauer Adalbert, Zimmermann, Bischofstraße 5. — Franz, Schaffner d. B.-B., Bischofstraße 5. — Josef, Schlosser, Scharlinz 110. — Leopold, Beamter d. B.-B., Makartstraße 21.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2