Das Land Oberösterreich und seine Politiker

ATZESBERG Bürgermeister LAbg. Franz Leitenbauer Schon um das Jahr 1000 entstanden an der alten Straße, die von Niederranna über Wögersdorf nach Sarleinsbach führte, einzelne Siedlungen. Es waren ausgesprochene Einschichthöfe. Die Hauptbesiedlung aber nahmen passauische Dienstleute im 13. und 14. Jahrhundert vor . Sie gehörten zu den Geschlechtern derer von Marsbach und Sprinzenstein. Urkundlich wird Atzesberg 1231 erstmals genannt. Es heißt Azelinsberg. In wirtschaftlicher und in kultureller Beziehung ist das Gebiet der Gemeinde Atzesberg sehr eng mit der Pfarrgemeinde Sarleinsbach verbunden. Bereits im Jahre 1903 erfolgte der Bau der Ameisbergwarte, seit dieser Zeit ist das Gemeindegebiet dem Fremdenverkehr erschlossen . Der Bau der Ameisbergwarte erfolgte durch Norbert Hanriede1· und Dr. Moritz Scheibl im Jahre 1903. Die Warte befindet sich nur vier Kilometer von der bayrischen Grenze entfernt. Seit zehn Jahren finden daher hier gemeinsame österreichisch-bayrische Grenzlandtreffen statt. Bürgermeister-Stv. Franz Meisinger Bürgermeister Franz Leitenbauer ist von Beruf Landwirt. Das Bürgermeisteramt übt er seit dem Jahre 1955 aus. Die kommunale Arbeit ist sehr eng mit der Marktgemeinde Sarleinsbach verbunden. Diese Zusammenarbeit bezieht sich vor allem auf das Schulwesen. Umfangreich waren die kommunalen Arbeiten auf dem Sektor der Straßen und Wege. Die Atzesberger Gemeindestraße stellt die Verbindung innerhatb des Gemeindegebietes her. Weiter führt sie nach Kollerschlag und Wegscheid in Bayern. Auch die Ameisberg Bezirksstraße und die Hanrieder Bezirksstraße wurden ausgebaut und staubfrei gemacht. D.ie Wirtschaftswege Mitternschlag, Kaltenbrunn, Waldbauer und der Wirtschaftsweg Poppen II, ebenso der Güterweg Eilmannsberg waren weitere kommunale Bauvorhaben, ebenso die Wasserversorgung, die in Hohenschlag eingerichtet wurde. Die Gemeinde ermöglichte auch den ßau eines Ski-Liftes auf den Ameisberg. Die künftigen Bauvorhaben der Gemeinde sind vor allem auf den Straßensektor gerichtet. So geht es zunächst darum, eine Verbindungsstraße zwischen der Amei seder Bezirksstraße und der Ameisberg Bezirksstraße herzustellen. Bürgermeister Franz Leitenbauer ist darum bemüht, für jedes Wohnobjekt eine staubfreie Zufahrt zu schaffen. AMTSLEITER: Josef Öhlinger DER GEMEINDEVORSTAND: LAbg. Franz Leitenbauer, Bürgermeister, ÖVP Franz Meisinger, Bgm.-Stv., ÖVP Anton Oberngruber MITGLIEDER DES GEMEINDERATES: OVP-Fraktion: Josef Berger August Krenn Max Hehenberger Franz Fuchs Markus Fürfinger Johann Brunner 361

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2