Der Name Arnreit leitet sich von „Arnoreit" ab, das soviel wie Rodung des Arno bedeutet. Damit ist der in den Wald gerodete Platz gemeint, der sich im Besitz des Arno befindet. Im Jahre 1928 wurden zwei Steinbeile gefunden, sie bestehen aus Serpentin. Der Kirchenbau in Arnreit erfolgte von 1895 bis 1900. Bürgermeister Augustin Gierlinger Bürgermeister Augustin Gierlinger ist seit dem Jahre 1967 im Amte. Die Bevölkerung von Arnreit war früher fast bäuerlich, sie besteht jetzt zu einem Großteil aus Arbeitnehmern, die natürlich Sorgen und Nöte des Pendlerdaseins kennen. Das Hauptanliegen der Gemeinde war daher, geordnete Verkehrsverhältnisse zu schaffen. Das Netz der Güterwege beträgt 35 Kilometer , alle Wege sind bereits asphaltiert. Ein großes Problem war die Wasserversorgung für Arnreit .selbst und für die 18 Ortschaften. Durch den Anschluß an den Wasserverband Fernwasserversorgung Mühlviertel konnte die Wasserzufuhr gesichert werden . Die Versorgung der Ortschaften ist bereits zum Großtei l verwirklicht. Jugend und Sport werden durch eine neu errichtete Sportanlage gefördert. Der Fußballplatz mit einem Kabinentrakt ist bereits fertiggestellt. 360 ARNREIT Arnreit ist erst seit dem Jahre 1928 eine eigene Gemeinde und seit 1955 eine selbständige Pfarre . Nahe von Arnreit gelegen ist die Ruine Thumb. Während des Dreißigjährigen Krieges stand hier eine stolze Burg. Aus dem Namen Thumb entwickelte sich der Name der Ortschaft Daim. BürgermeisterStellvertreter Franz Aiglstorfer Durch die für die Gemeinde dringend notwendige Schaffung von Wohnbauparzellen in Arnreit und Daim ist der Bau von Abwasserbeseitigungsanlagen notwendig . Auf dem Planungskatalog sind der Bau eines Kindergartens vermerkt und der Zubau eines Turnsaales bei der vierklassigen Volksschule. Zur Gemeinde Arnreit zählt noch die Katastralgemeinde Untergahleiten. AMTSLEITER: Ludwig Azesberger MITGLIEDER DES GEMEINDERATES: ÖVP-Fraktion: Karl Mittermayr Günther Bier Norbert Gahleitner Franz Gierlinger Alois Koblmüller lgnaz Kobler Franz Lang Ing. Ernst Prechtl Franz Steirl Hermann Thaller SPÖ-Fraktion : Karl Bindeus
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2