Das Land Oberösterreich und seine Politiker

Bürgermeister Josef Pasch Bürgermeister Josef Posch gehört seit Mai 1955 dem Gemeinderat an. Im November 1967 wurde er zum Bürgermeister-Stv. ernannt und seit Juli 1968 übt er das Amt des Bürgermeisters aus. Die kommunale Bautätigkeit setzte mit dem Bau einer Volksschule mit Kindergarten und Turnsaal ein . Der gesamte Ort Neuhofen im Innkreis, die Siedlung Baumbach und ein Großteil des Siedlungsgebietes Langstraß wurden kanalisiert. Das gesamte Kanalnetz wurde an den Stadtkanal der Stadt Ried im Innkreis angeschlossen. Erweiterungsbauten erweisen sich laufend als notwendig. Ebenfalls das gesamte Ortsgebiet, dazu Teile der Ortschaft Leinberg und der Siedlung Baumbach , erhielten auch eine Ortswasserleitung. Seit mehr als zehn Jahren wird die Ortsgestaltung in Neuhofen betrieben. Zahlreiche zum Teil baufällige Gebäude wurden abgetragen. Dafür wurde eine schöne Ortsdurchfahrt geschaffen und geräumige Parkanlagen angelegt. Reicher Blumenschmuck verschönt das Ortsbild . Im Jahre 1973 wurde Neuhofen im Innkreis zum schönsten Ort in Oberösterreich gewählt. Durch Gr-undankäufe im Jahre 1977 wurde von der Gemeinde Bauland für Eigenheimbauer bereit gestellt. Voraussetzung dafür war die Errichtung einer Kanalisation und die Wasserversorgung. Durch diese Grundankäufe war es auch mögl'ich , Bauparzellen zu schaffen und damit die Voraussetzung für den Bau von Eigenheimen für zahlreiche Familien zu ermöglichen. Die Gemeinde sieht ihre Hauptaufgabe in dem Bau von Straßen und Wegen . Seit dem Jahre 1969 wurden drei Güterwege mit einer Länge von 8,8 Kilometern gebaut. Derzeit findet im Gemeindegebiet ein 336 Kommissionierungsverfahren statt. Durch die Agrarbehörde von Gmunden erfolgte eine Neuordnung des gesamten Straßennetzes. Über 30 Kilometer Wirtschaftswege wurde bereits verhandelt und zum überwiegenden Teil auch ausgebaut. Jedes Jahr finden neue Straßenbauverhandlungen und Wegeübergaben statt. Diese zahlreichen Straßenbauten werden mit entsprechender finanzieller Unterstützung des Landes Oberösterreich finanziert. Neuhofen im Innkreis ist eine Stadtrandgemeinde zu Ried im Innkreis, sodaß hier eine ständige verstärkte Siedlungstätigkeit besteht. Der Ausbau dieser Siedlungsstraßen erfolgt im Gleichklang zu den Wirtschaftswegen . Der Ausbau dieser Wirtschafts- und Flurerschließungswege, sowie der Ausbau der Siedlungsstraßen wird die Gemeinde noch viele Jahre beschäftigen. Die Gemeinde ist auch dem Reinhalteverband in Ried im Innkreis und Umgebung beigetreten. Damit wird die Lösung der Abwasserprobleme der Stadt Ried, sowie der Gemeinden Hohenzell, Mehrnbach und Neuhofen im Innkreis besser bewältigt. Dieser Verband wird in den nächsten Jahren die Ortschaften Ponneredt, Teile von Langstraß, Gobrechtsham und Auleiten mit einem Kanalnetz erschließen. Viele Millionenbeträge werden hiefür von der Gemeinde bereitgestellt. Das Land Oberösterreich plant im Gemeindegebiet eine Neutrassierung der Frankenburger Landesstraße in einer Gesamtlänge von über 1,3 Kilometern. Die Oberiflnviertler Landesstraße wird in ihrer ganzen Länge im Gemeindegebiet begradigt und zum Teil umgelegt. Auch hiefür sind Millionenbeträge NEUHOFEN IM INNKREIS Bürgermeister - Stellvertreter Johann Salhofer vonnöten , um die erforderlichen Grundeinlösungen zu bewerkstelligen . Z·um Gemeindegebiet zählt auch Gobrechtsham als Katastralgemeinde. AMTSLEITER : Franz Huber-Reiter DER GEMEINDEVORSTAND: Josef Posch , Bgm., ÖVP Johann Salhofer, Bgm. -Stv., ÖVP Erwin Hanazeder, ÖVP Rudolf Huber, S?Ö MITGLIEDER DES GEMEINDERATES: ÖVP-Fraktion: Erwin Hanazeder Josef Diermayr Franz Kaisinger Rudolf Bachinger Rudolf Flotzinger Josef Höckner Johann Reiter Johann Raab Johann Größlbauer SPÖ-Fr aktion : Rudolf Huber Karl Mitterbuchner Heinrich St rauß Ernst Schreiner Gerhard Kinast Johann Etzlinger FPÖ-Fraktion: Ernst Chwala

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2